Angebote für Terrassenüberdachungen vergleichen und sparen
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: 100 % kostenlos und für Sie unverbindlich
Unser Service
Wir prüfen die Anbieter von Terrassenüberdachungen
Wir analysieren Ihre Wünsche
Wir organisieren einen Vergleich der Anbieter von Terrassenüberdachungen
Unsere Anbieter konkurrieren um Sie
Sie wählen das beste Angebot für Ihre Terrassenüberdachung aus

Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Den Sommer genießen die meisten Deutschen am liebsten im Freien. Garten und Terrasse werden zur Wohlfühloase, wo man entspannt den Feierabend verbringt, mit der Familie am Wochenende frühstückt oder sich zu einer Grillparty mit Freunden trifft. Blühende Pflanzen und gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen dabei das passende Ambiente - für angenehmen Schatten an heißen Tagen sorgen textile Markisen.
Außenanlagen / Garagen: Eine Alarmanlage sichert Türen und Fenster, eine Gegensprechanlage mit Videoüberwachung hält ungebetene Besucher fern, nur das Garagentor ist oftmals weitgehend ungesichert. Diese Situation findet man immer wieder an Häusern vor, deren Bewohner eigentlich Wert auf einen guten Einbruchschutz legen.
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Der Used-Look ist nicht nur in der Mode absolut angesagt. Auch in der Garten- und Landschaftsgestaltung lassen sich mit entsprechenden Platten- und Pflastersystemen individuelle Flächen gestalten. Für die Freunde architektonischer Geradlinigkeit entwickelte KANN mit Xeton eine moderne Granitkeramikplatte, die dank ihrer speziellen Oberfläche einen besonderen Blickpunkt auf der Terrasse bietet.
Außenanlagen / Garagen: Intelligente Technik fürs Haus, die das Wohnen sicherer, komfortabler und energiesparender macht, ist in aller Munde. Smart Home lautet der Oberbegriff für die verschiedensten Anwendungen. Weniger smart geht es hingegen in tausenden Garagen zu. Viele Hausbesitzer zwingen sich zum unfreiwilligen Frühsport, indem sie schwergängige Tore jedes Mal per Hand öffnen und schließen müssen.
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Mit den ersten kräftigen Sonnenstrahlen werden Balkone und Dachterrassen vielerorts zu Oasen der Erholung. Wenn nur die störenden Nachbarn nicht wären - so das gängige Vorurteil. Denn tatsächlich sind 83 Prozent der Deutschen mindestens zufrieden mit der Beziehung nach Nebenan. Zu diesem Ergebnis kommt die Nachbarschaftsstudie der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Mit den folgenden Tipps bleibt das Frischluftvergnügen harmonisch.
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Das geflügelte Wort vom Zweitwohnzimmer kommt nicht von ungefähr: In der warmen Jahreszeit verlagert sich ein Großteil des Familienlebens in den Garten. So individuell wie man sich im Haus einrichtet, so wünschen sich viele auch einen besonderen Look für Terrasse, Gartenwege und Einfahrten. Mit seiner Langlebigkeit und Vielseitigkeit bietet etwa Betonstein zahlreiche Möglichkeiten, Flächen im Freien nach eigenem Geschmack zu pflastern.