Die Kunst der richtigen Kaffeezubereitung
Küchen / Küchengeräte: Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken der Europäer und besonders der Deutschen. Doch bei der Zubereitung scheiden sich die Geister, nur bei einem sind sich alle einig: der Geschmack muss stimmen. Der Kaffee soll nicht unangenehm bitter, sondern aromatisch sein. Die unterschiedlichen Geschmackskomponenten sollen sich entfalten und er darf nicht beißen. Damit der Kaffee perfekt gelingt, gilt es einiges zu beachten:

Küchen / Küchenmöbel: Die Arbeitsplatte zeigt deutliche Gebrauchsspuren, Schranktüren sind wackelig geworden und technisch sind Herd, Ofen und Dunstabzug ohnehin nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Keine Frage: Auch an der schönsten und gemütlichsten Küche geht der Zahn der Zeit nicht spurlos vorbei. Moderne Einbaugeräte punkten mit wesentlich mehr Bedienkomfort bei geringerem Energieverbrauch und frische Farben würden der Küche auch gut tun.
Küchen / Küchenmöbel: Die Geschichte der Küche war wohl am engsten mit den Möglichkeiten des Kochens verbunden. Durch sich verändernde Kochtechniken hat sich auch immer die Küche als Raum verändert und angepasst. Die längste Zeit war es die offene Feuerstelle, die das ganze Drumherum prägte. Erst durch die Erfindung des Backofens mit Kochfeld entwickelte sich die Küche weiter.
Küchen / Küchengeräte: Schnell mal morgens einen Tee kochen - das ist leichter gesagt als getan. Bis der Wasserkocher auf Betriebstemperatur ist, vergeht gefühlt eine halbe Ewigkeit. Lästig ist das gerade dann, wenn die Zeit ohnehin knapp ist. Viel komfortabler wäre es, kochendes Wasser, ebenso wie warmes oder kaltes Nass, direkt aus dem Hahn zapfen zu können. Spezielle Armaturen machen das möglich. Das erspart einem nicht nur viel nerviges Warten, sondern reduziert auch noch den Energiebedarf in der heimischen Küche.
Küchen / Küchenmöbel: Reinweiß, Betonweiß, Elfenbein, Creme oder lichtes Grau: Helle Küchen liegen im Dauer-Trend. Der zeitlose Klassiker Weiß steht einer modernen Küche mit einer schimmernden Hochglanzfront ebenso gut zu Gesicht wie einer rustikalen Küche im Landhausstil. Weiß bringt Helligkeit und Licht ins Zimmer und lässt speziell kleine Räume größer wirken. Aktuell angesagte Optiken in Betonweiß wiederum zaubern dank ihrer besonderen Struktur einen loftartigen Charakter. Doch das sind nicht die einzigen Gründe, warum Küchenfronten und Kochinseln so häufig in eleganten Weißtönen erstrahlen.
Küchen / Küchengeräte: Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihr Trinkwasser zu filtern, um es von Schadstoffen zu reinigen. Bei der Planung der Küche ist es daher sinnvoll, eine Trinkwasserfilteranlage mit einzubeziehen. Trinkwasseranlagen werden je nach Modell entweder auf der Spüle angebracht oder unter der Spüle eingebaut.
Küchen / Küchenmöbel: Holz, Naturstein oder Edelstahl: Küchenarbeitsplatten gibt es in den unterschiedlichsten Materialien. Die Kaufentscheidung fällt da nicht leicht. Schließlich beeinflusst die Arbeitsplatte nicht nur maßgeblich den Charakter einer Küche, sondern muss auch über Jahre hinweg großen Belastungen standhalten.
Küchen / Küchengeräte: Midea, der führende Hersteller von Verbrauchergeräten, hat sein Konzept für intelligente Wohnräume mit diversen Haushaltsgeräten auf der 2017 Appliance & Electronics World Expo (AWE) präsentiert, der internationalen Fachmesse für moderne Haushaltsgeräte und Verbraucherelektronik. Als Vordenker, der Verbrauchern zu einem effizienteren und gesünderen Lebensstil verhilft, stattet Midea diverse Haushaltsgeräte mit künstlicher Intelligenz (KI) aus und verbindet sie untereinander, damit sie alle erdenklichen Aufgaben erledigen können.