Küchen / Küchengeräte: Wenn man sich in heutigen hochmodernen Küchen umschaut, ist man in der Regel von technischen Innovationen und Neuheiten umgeben. Das war natürlich nicht immer so. Heute werden die meisten Küchengeräte und Küchenhelfer elektrisch betrieben. Als die ersten Küchenhelfer erfunden wurden, kannte man aber noch keine Elektrizität. Damals waren dann handbetriebene Kurbeln das Maß aller Dinge. So gab es damals bereits Fleischwölfe und mechanisch von Hand betriebene Rührgeräte. Viele dieser Geräte kann man heute noch im Museum für Luft- und Raumfahrttechnik – Bereich Haushalt und Küchengeräte finden.
Weiterlesen
Küchen / Küchenmöbel: Küche kann so günstig sein. Kiveda, Deutschlands erster echter Online-Anbieter für Küchen, vergrößert seinen Preisvorsprung und köpft die Küchen-Preise. Jeder Kiveda Kunde kann ab sofort bis zu 30 Prozent sparen.
Michael Börnicke, CEO von Kiveda: "Alle Kiveda Küchen werden von deutschen Qualitätsherstellern individuell für unsere Kiveda Kunden produziert.
Weiterlesen
Die neue Top-Klasse der Kältegeräte – die Vario Serie von Gaggenau
Küche / Küchengeräte: Nie gekannte Möglichkeiten eröffnen sich jetzt allen, die ihre Bevorratung auf höchstem Niveau individuell gestalten wollen. Gaggenau bringt eine neue Generation von Kühlgeräten, Gefriergeräten und Weinschränken zum Einbauen. Eine Vielzahl von Geräten in unterschiedlicher Größe,
Weiterlesen
Küchen / Küchengeräte: Verblüffend einfach zu bedienen und dabei unerreicht flexibel ist ein neues Induktionskochfeld von Miele, das unter der Bezeichnung „FlexTouch“ auf den Markt kommt. FlexTouch passt sich den persönlichen Vorlieben und Kochgewohnheiten des Benutzers an. Der kann sich so auf das Wesentliche konzentrieren und aus feinen Zutaten das Beste herausholen.
Weiterlesen
Küchen / Küchengeräte: Beim Kauf eines Miele-Frischwasserspülers G 7856 können Kunden jetzt Geld sparen: Als Aktionspaket wird der Spüler zusammen mit einem Dosiermodul angeboten, das einzeln 360 Euro mehr kosten würde. Das Modul macht die Bedienung besonders einfach, denn es übernimmt die automatische Zuführung von flüssigen Reinigungsmitteln und damit wird manuelles Abmessen überflüssig. Der Frischwasserspüler mit Spar-Modul ist ab September in Deutschland in limitierter Stückzahl verfügbar.
Weiterlesen