Tipps und Tricks

Herbst-Tipp für Hausbesitzer, Dachrinnen vor Verstopfung schützen

Dachrinnen Tipps zum bauen:  Jeder Hausbesitzer sollte vor Wintereinbruch sein Dach gründlich inspizieren und es fit machen für die kalte Jahreszeit. Denn selbst scheinbar unbedeutende Mängel können auf die Dauer schwerwiegende Folgen haben. Speziell Wasser, das nicht richtig abgeleitet wird, kann bei Frost erhebliche Schäden an Dach und Gebäude verursachen. Die Reparatur ist dann Sache eines Fachbetriebs. Was jeder Hausherr dagegen selbst machen kann, ist die Reinigung der Dachrinnen. Auch das ist wichtig, denn im Spätherbst verstopfen oft Laub und Blätter die Rinnen und Fallrohre.

Weiterlesen

Hausbau mit dem Bauträger, Vorsicht beim Abschluß des Bauwerkvertrages!

Bautraegervertrag

Tipps zum bauen:  Ein eigenes Haus im Grünen oder Wohneigentum in der Stadt: Die Erfüllung dieses Traums steht bei vielen Deutschen ganz oben auf der Wunschliste. Schnell und einfach soll es gehen. Als einfachster Weg erscheint da der Kauf über einen Bauträger. Achtung, auch Bauunternehmer fungieren häufig als Bauträger. Dieser kümmert sich um die Errichtung, so dass der stolze Besitzer vermeintlich nur noch einziehen muss.

Weiterlesen

Energiesparen mit Haushaltsgeräten, deren Energieeffizienz die hohen Strompreise vergessen lässt

Dena Energie sparen Energietipp / Energiesparen:  Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) veröffentlicht jetzt regelmäßig Topgeräte-Listen, um Verbrauchern zu helfen, energieeffiziente Produkte zu finden. Denn in deutschen Wohnungen stehen viele überalterte Haushaltsgeräte. Angesichts der steigenden Energiepreise denken die Bundesbürger inzwischen öfter an einen vorzeitigen Modellwechsel, wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Initiative Energie-Effizienz der dena zeigt. Danach haben 40 Prozent der Befragten schon einmal Kühlschrank, Waschmaschine und Co. durch ein neues Gerät ersetzt, obwohl das alte Gerät noch funktionstüchtig war.

Weiterlesen

Die Wartung der Heizungsanlage hilft kostengünstig beim Energiesparen

Heizungsanlage Energietipp / Energiesparen:  Einer Studie des Handwerkerportals blauarbeit.de zufolge heizen deutsche Hausbesitzer schlechter als ihre britischen Pendants und verbrauchen dadurch mehr Energie, als notwendig. Einer der wesentlichen Gründe besteht in der schlechten Wartung der Boiler in der Heizungsanlage. Hier kann man erheblich mehr Energie einsparen. Gerade in den heutigen Zeiten der galoppierenden Energiepreise ist es daher ratsam die notwendigen Wartungs- und Einstellungsmaßnahmen an der Heizungsanlage vorzunehmen.

Weiterlesen

Wohngesund renovieren

Wertbeständig und ökologisch modernisieren und sanieren

Ökologisches bauen:  Jede Modernisierung, Renovierung und Sanierung von Wohnraum eröffnet die Möglichkeit, vieles einfach besser zu machen. Für immer mehr Menschen stehen dabei Wohngesundheit und Sinnlichkeit neben Energiesparen an erster Stelle.

Weiterlesen

Fenster-Planung für Hausbau und Renovierung

Alu Holz Fenster Tipps zum bauen / Innenausbau:  Häufig gibt es bei der Bestellung der Fenster für Hausbau und Renovierung keine richtige Planung. Man geht zum Fensterbauer, lässt sich einige Modelle zeigen und bestellt dann das was der Fensterbauer auf Lager hat oder was schnellstmöglich lieferbar ist. Unsere Tipps betreffen den Zeitraum der Vorbereitung der Baumaßnahme.

Weiterlesen

Wie findet man den richtigen Baupartner für sein Haus?

Hausbau Musterhaus Park Hausbau / Erfahrungsberichte:  Familie Lembke hatte ein Grundstück erworben, um ein Haus zu bauen. Jetzt standen sie vor der Frage, ein ihren Vorstellungen entsprechendes Haus für das Baugrundstück zu finden. Da bot sich eine gerade eröffnete Musterhausausstellung in der näheren Umgebung förmlich an.

Weiterlesen

Automatisch Licht, wenn Besuch kommt

Energie sparen Bewegungsmelder Energietipp / Energiesparen:  Wird die Außenbeleuchtung von mehreren Personen benutzt, wird das Abschalten von Hand oft vergessen. Damit es nachts nicht durchbrennt, bietet sich ein Bewegungsmelder für etwa 20 Euro an. Damit wird es automatisch hell, wenn jemand kommt, und das Licht schaltet sich nach wenigen Minuten von selbst ab.

Weiterlesen