Tipps und Tricks

Was tun beim Schimmelpilzbefall in Haus und Wohnung?

TÜV Süd Tipps zum bauen / Innenausbau:  Böse Überraschung beim Frühjahrsputz: Schimmel an der Wand und an den Möbeln. Was zu tun ist und wie sich künftig vorbeugen lässt, erläutern die Fachleute von TÜV SÜD. Kann ich den Schimmelpilz selbst beseitigen? Das ist möglich, wenn sich der Schimmel nur oberflächlich ausgebreitet hat, die befallene Fläche nicht größer als einen halben Quadratmeter ist und keine grundsätzlichen Baumängel bestehen. Um gesundheitliche Schäden bei der Schimmelbeseitigung zu vermeiden, sind Mundschutz und Schutzbrille ein Muss.

Weiterlesen

Tipps zur bevorstehenden Nebenkostenabrechnung

Darauf sollten Mieter achten Haustechnik / Tipps:  Bald steht für viele Mieter die jährliche Nebenkostenabrechnung an. Immowelt.de gibt fünf Tipps, worauf man bei der Prüfung der Abrechnung achten sollte.

Bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung kommt es immer wieder zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Wer einige Tipps beherzigt, kann falsche Abrechnungen rechtzeitig erkennen und sich dagegen wehren.

Weiterlesen

Durch Eigenleistung beim Hausbau können Extra Wünsche realisiert werden

Mit voller Kraft zum Eigenheim Baufinanzierung:  Wohneigentum verspricht Unabhängigkeit, Sicherheit und Lebensqualität. Kein Wunder, dass rund drei Viertel derDeutschen von einer eigenen Wohnimmobilie träumen. Geht es an die konkrete Planung, müssen sich Bauherren dann aus Budgetgründen von so manchem Traum verabschieden: Um sich jedoch Extras wie Wintergarten oder Wellnessbad leisten zu können, möchten viele selbst Hand anlegen und dadurch teure Handwerkerstunden einsparen. Was man vorab bedenken sollte, damit die „Muskelhypothek“ nicht zur Belastung für das gesamte Projekt wird, verraten die Experten der Deutschen Bausparkasse Badenia.

Weiterlesen

Bei Elektrogeräten, Lebensmitteln und Textilien Strom und Geld sparen

Strom und Geld sparen Energietipp / Energiesparen:  Verbraucher können mit der richtigen Entscheidung für Geräte, Lebensmittel, Textilien oder Möbel Strom und Geld sparen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) stellt die größten Einsparpotenziale vor.

Weiterlesen

Geld und Energie sparen mit Wäschetrocknern der Effizienzklasse A

Geld und Energie sparen

Energietipp / Energiesparen:  Wäschetrockner gehören zu den Geräten mit dem größten Stromverbrauch im Haushalt. So wird beim Trocknen drei bis viermal so viel Strom verbraucht wie beim Waschen derselben Wäschemenge. Alte Wäschetrockner verbrauchen dabei deutlich mehr Strom als moderne, effiziente Geräte und treiben in vielen Haushalten die Stromkosten in die Höhe. Wer seinen alten Wäschetrockner durch ein neues Gerät der Energieeffizienzklasse A ersetzt, kann seine Stromkosten um rund 150* Euro pro Jahr reduzieren.

Weiterlesen

Eigenleistungen beim Hausbau müssen sorgfältig geplant werden

Eigenleistungen beim Hausbau Tipps zum bauen:  Beim Hausbau greifen viele Bauherren selbst zu Pinsel, Hammer oder Kelle. Der persönliche Einsatz kann sich für handwerklich Geschickte durchaus auszahlen. Viele Banken erkennen die Muskelhypothek als Eigenkapital an. Neben geringeren Finanzierungskosten, können so unter Umständen auch günstigere Zinskonditionen ausgehandelt werden. Doch die Vorstellung vieler Bauherren zu Kostenersparnis, der eigenen Geschicklichkeit und dem Arbeitsumfang ist oft überzogen. Damit sich falsche Planung nicht erst auf der Baustelle offenbart und teures Nachfinanzieren erzwingt, sollten die geplanten Leistungen und Materialkosten genau aufgelistet werden.

Weiterlesen

Im Altbau kann man mit einfachen Tipps die Energiekosten erheblich senken

Energietipp Energietipp / Energiesparen:  Während das Niedrigenergiehaus im Neubau Standard ist, kämpfen viele Mieter oder Besitzer von Altbauten gegen steigende Heizkosten - oft mit einfachsten Mittel wie dem "Anti-Zugluft-Dackel" vor der Tür. Aber auch wer keine umfassende Sanierung in Angriff nehmen kann, findet Wege, zum Energiesparen. Als Alternative zum textilen Dackel etwa sind Bürstendichtungen besser dazu geeignet, Spalten unter der Haus- und Wohnungstür dicht zu machen.

Weiterlesen

Energieeinsparung bis zu 30% durch Einzelraumregelung

Energieeinsparung Energietipp / Energiesparen:  Honeywell präsentiert mit evohome ein neues Einzelraumregelungssystem, mit dem man bis zu 30 Prozent Energie einsparen kann. Sein elegantes Design fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein, und es ist zudem einfach, kostensparend und schnell zu installieren – ohne Kabelschlitze und ohne Eingriffe in das vorhandene Heizsystem. Neben dem Hauptfaktor nachhaltiger Energieeffizienz sind einfachste Bedienung und problemloser nachträglicher Einbau die wesentlichen Merkmale des Systems.

Weiterlesen