Tipps und Tricks

Regenwasser nutzen, statt Entkalker einzusetzen

Regenwasser nutzenHaustechnik / Tipps:  Kalk ist der größte Feind der Waschmaschine. In Regionen mit "hartem" Wasser, also mit hohem Kalkgehalt im Trinkwasser, lässt er sich nur mit teuren und nicht unbedingt umweltfreundlichen Entkalkern in Schach halten. Weiches Wasser aus dem Boden gibt es in Deutschland nur in wenigen Regionen. Als Regenwasser steht es dagegen so gut wie überall in ausreichender Menge zur Verfügung - Hausbesitzer müssen es nur einfangen und in einer Regenwassernutzungsanlage sammeln.

Weiterlesen

Tipps für eine erfolgreiche Fassadenreinigung

FassadenreinigungTipps & Tricks / Renovieren:  Ist die Fassade des Eigenheims verschmutzt und in die Jahre gekommen, kann dies den Anblick des ganzen Hauses zerstören. Schließlich steht und fällt die gesamte Optik eines Wohnhauses durch die Fassade. In vielen Fällen wirkt die Außenansicht der Fassade dabei älter, als man es denken mag. Doch ist nicht immer ein aufwendiger und neuer Anstrich notwendig, um der Optik des Eigenheims wieder neues Leben einzuhauchen.

Weiterlesen

Renovieren mit einem Farbsprühsystem ergibt bessere Ergebnisse

FarbsprühsystemTipps & Tricks / Renovieren:  Eine neue Farbe für die Wände verändert die Atmosphäre im Zuhause ganz einfach und schnell - aber nur wenn das Resultat überzeugt. Falls dagegen nach dem Trocknen der Farbe Streifen und ein ungleichmäßiger Farbauftrag sichtbar werden, zeigt sich, dass Heimwerker nicht immer mit Profiqualität mithalten können. Das Streichen mit der Rolle hat durchaus seine Tücken und erfordert die richtigen Kniffe und viel Erfahrung, um makellose Anstriche zu erzielen. Deutlich unkomplizierter und dazu auch noch zeitsparender ist das Renovieren mit passenden Hilfsmitteln wie etwa einem Farbsprühsystem.

Weiterlesen

So funktioniert die professionelle Bodenpflege am besten

BodenpflegeTipps & Tricks / Renovieren:  Und immer wieder heißt es Wischen und Bohnern und Wischen und Saugen. Die tägliche Bodenpflege ist eine Wissenschaft für sich und, wer mit den falschen Putzmitteln hantiert oder das falsche Werkzeug zum Reinigen benutzt, kann nicht nur die Oberflächen der Bodenflächen für immer stark beschädigen, sondern noch Schlimmeres durch unsachgemäßes Reinigen verursachen.

Weiterlesen

Kreativ verputzte Fassaden vom Fachhandwerker gestalten lassen

verputzte FassadenTipps zum bauen / Rohbau:  Fassaden erfüllen zwei Hauptfunktionen: Sie schützen das Haus und schmücken es gleichzeitig. Zu den Klassikern bei der Fassadengestaltung zählen Putze. Sie sind robust, langlebig und bieten mit Farben sowie Strukturen zahlreiche Möglichkeiten, die Visitenkarte des Zuhauses nach eigenen Ideen zu gestalten. Insbesondere traditionelle Varianten der Putzoberflächen, die man teils schon seit Jahrhunderten kennt, erleben derzeit ihre Renaissance.

Weiterlesen

Wissenswertes für den Heimwerker in Sachen Holzarbeiten

HolzarbeitenDIY / Heimwerker:  Das Arbeiten mit Holz ist von jeher eine der am häufigsten gewählten Tätigkeiten für den Heimwerker. Das begründet sich darauf, dass eigentlich jedermann(frau) mit Holz arbeiten und dabei sein kreatives Geschick voll ausschöpfen kann. Ob Anfänger oder Profi-Heimwerker, minimales handwerkliches Geschick und die notwendigen Werkstoffe und Werkzeuge garantieren für ein brauchbares Ergebnis.

Weiterlesen

Holzbearbeitungsmaschinen für Heimwerker und Profis

HolzbearbeitungsmaschinenDIY / Heimwerker:  Holzbearbeitung ist schon immer eine Domäne der Heimwerker gewesen. Mit fortschreitender Technik sind die Ansprüche an die für die Holzbearbeitung erforderlichen Maschinen immer höher geworden, sodass es nicht verwundert, dass sich die heute von den Heimwerkern verwendeten Holzbearbeitungsmaschinen immer weiter an die von den Profis benutzten Geräte annähern.

Weiterlesen

Ein leeres Zimmer zum Gaming-Raum umfunktionieren

Gaming RaumDIY / Heimwerker:  Oftmals stehen wir nach dem Hauskauf vor vielen Fragen. Wie sollte das Bad am besten gestaltet werden, welcher Esstisch ist der geeignetste und was macht man mit dem großen Kellerraum? Zumindest die letzte Frage können wir hier ein für allemal klären. Ein leerer Raum - auch außerhalb des Kellers - kann mit ein paar einfachen Tricks in einen Gaming-Raum verwandelt werden. Wie das funktioniert und worauf zu achten ist, finden Sie in dieser Anleitung.

Weiterlesen