Spülmaschine kaputt - was tun?
DIY / Heimwerker: Längst ist die Spülmaschine im modernen Haushalt kein Luxusgegenstand mehr, sondern ein unverzichtbares Haushaltsgerät, das oft permanent im Einsatz ist. Wenn es aber einen Defekt aufweist, ist guter Rat oft teuer. Handspülen ist dann gegebenenfalls angesagt - und das kostet Zeit und Nerven. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, folgendermaßen vorzugehen, wenn der Geschirrspüler kaputt ist:

Tipps zum bauen: Die Planungen fürs Traumhäuschen beginnen im Kopf und aus einer fixen Idee, einem lang gehegten Traum, oder auch einer gut geplanten Investition in die Zukunft, kann schneller als man denkt Wirklichkeit werden. Das Bauprojekt klar vor Augen und das Ziel, das perfekte Haus auf die Beine bringen zu können niemals zu verlieren, beginnt das Großprojekt Traumhaus.
Haustechnik / Tipps: Die eigenen vier Wände, neu oder gebraucht, sind der Traum vieler Bundesbürger. Dabei muss es in Zeiten extrem niedriger Zinsen kein Traum bleiben. Gleichwohl zählen Neubau und Hauskauf zu den größten Herausforderungen im Leben eines Menschen. Fallstricke und Zusatzkosten lauern überall. Die meisten Bürger bauen oder kaufen eine Immobilie einmal in ihrem Leben und da soll alles perfekt sein.
Außenanlagen: Wenn man ein schönes Haus und einen schönen Garten hat, möchte man natürlich, dass alles stimmig ist und optisch etwas hermacht. Doch was macht man mit den Mülltonnen, die von dem schönen Ambiente ablenken? Da man auf diese nicht verzichten kann, benötigt man eine Idee, den Außenbereich mitsamt den Mülltonnen zu verschönern.
Außenanlagen: Wer sein Haus liebt, der sollte auch viel Liebe in die Auswahl des jeweiligen Briefkastens stecken. Schließlich wird dieser zum Objekt der Begierde des täglichen Besuchs des Postboten und dient so als sicheres Lager für wichtige Dokumente und alle Arten von Briefsendungen für uns.
Tipps & Tricks / Renovieren: Ein Kraftfahrzeug braucht regelmäßige Pflege und Wartung, wenn es zuverlässig und sicher funktionieren soll. Nicht anders verhält es sich mit dem eigenen Haus: Damit es dauerhaft gut in Schuss und wertbeständig bleibt, benötigt es etwas Aufmerksamkeit. Im Herbst, noch bevor der Winter endgültig das Regiment übernimmt, ist die richtige Zeit dafür, rät der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB).
Tipps & Tricks / Renovieren: Der Modernisierungsbedarf bei Bestandsgebäuden ist in Deutschland nach wie vor hoch. Im Fokus steht in vielen Fällen die Senkung des Energieverbrauchs, zum Beispiel durch Verbesserungen der Gebäudedämmung oder Erneuerung der Heiztechnik. Laut der Studie "Mängel und Schäden bei Einzelmodernisierungsmaßnahmen" des Instituts für Bauforschung e.V. und des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB) ist dabei grundsätzlich "der vollumfänglichen Modernisierung eines Gebäudes Vorzug zu geben".
DIY / Heimwerker: Die Wände beim Hausbau - egal, ob es sich dabei um Außen- oder Innenwände handelt - besitzen im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle: Sie stützen nicht nur die oberen Geschosse und das Dach, sondern sie müssen auch schwere Hängeschränke, Sanitär- oder Deko-Objekte halten. Beste Voraussetzungen für eine dauerhafte und sichere Verbindung bietet beispielsweise ein Mauerwerk aus Ziegeln.