Tipps und Tricks

Informationen und Tipps zum Verfliesen für Heimwerker

VerfliesenDIY / Heimwerker:  Im Badezimmer, dem Gäste-WC oder der Küche sind Fliesen eine praktische Sache: Feuchtigkeit und Spritzer können dem Belag nichts anhaben, zum Reinigen reicht ein feuchtes Abwischen. Allerdings ändern sich mit der Zeit die Geschmäcker. Vielleicht sagen Ihnen zum Beispiel die dunkelbraunen Badezimmerfliesen im Look der 80er-Jahre nicht mehr zu? Dann wird es höchste Zeit für eine Modernisierung.

Weiterlesen

Energieeinsparung beginnt bereits beim Einkauf

EnergieeinsparungEnergietipp / Energiesparen:  Wer im Haushalt weniger Energie verbraucht, schont nicht nur sein Budget, sondern leistet auch einen Beitrag für den Klimaschutz. Schon mit wenigen Änderungen im Alltag lassen sich oft mehrere hundert Euro im Jahr einsparen. So kann man die Wäsche in der warmen Jahreszeit auf der Leine statt im Wäschetrockner trocknen.

Weiterlesen

Werkzeuge und Spezialgeräte mieten statt kaufen

Mieten statt KaufenDIY / Heimwerker:  Bohren, sägen, schweißen oder gar baggern - Heimwerken ist ungebrochen populär. Der Do-it-yourself-Wunsch stößt aber an Grenzen: Nicht jedermann verfügt über das nötige Werkzeug und Spezialgerät. Abhilfe können Unternehmen schaffen, die sich auf die Vermietung dieser Produkte spezialisiert haben. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat jetzt sechs große Gerätevermieter getestet - zumindest das Angebot lässt das Herz von Hobby-Handwerkern höherschlagen.

Weiterlesen

Modernisierungsmaßnahmen werten jede Immobilie auf

ModernisierungsmaßnahmenTipps & Tricks / Renovieren:  Sie planen eine größere Renovierung, wollen Ihr Haus energieeffizienter machen oder den Garten ausbauen? Die Möglichkeiten, welche Immobilienbesitzern heute zur Verfügung stehen, sind vielfältig. Von optischen Aufwertungen wie einem neuen Anstrich oder dem Anlegen einer Rasenfläche können auch einzelne Bestandteile des Gebäudes oder Teile der Haustechnik verbessert werden.

Weiterlesen

Einsatz und Pflege eines Hauswasserwerkes

HauswasserwerkHaustechnik / Tipps:  In den meisten Neubauten sind moderne Hauswasserwerke integriert, die mit einem sogenannten Vorfilter ausgestattet sind. Auf diese Weise soll die Pumpe des Werkes geschützt werden und auch Sand und weitere Ablagerungen gelangen damit nicht in die empfindlichen Leitungen. Auch ein Sandfilter kommt häufig bei einem Hauswasserwerk zum Einsatz, der - wie jeder andere Filter im Haushalt auch - von Zeit zu Zeit gereinigt werden muss.

Weiterlesen

Die Vorteile von Rollputz beim Renovieren

RollputzTipps & Tricks / Renovieren:  Den Kleiderschrank ausräumen, Kisten packen, das Hab und Gut sortieren und dazu noch den Keller ausmisten: Wer einen Umzug plant, hat alle Hände voll zu tun. Zum Renovieren der zukünftigen Wohnung ist die Zeit meist knapp - und doch will man es natürlich schön und sauber im neuen Zuhause haben.

Weiterlesen

Regenwasser nutzen, statt Entkalker einzusetzen

Regenwasser nutzenHaustechnik / Tipps:  Kalk ist der größte Feind der Waschmaschine. In Regionen mit "hartem" Wasser, also mit hohem Kalkgehalt im Trinkwasser, lässt er sich nur mit teuren und nicht unbedingt umweltfreundlichen Entkalkern in Schach halten. Weiches Wasser aus dem Boden gibt es in Deutschland nur in wenigen Regionen. Als Regenwasser steht es dagegen so gut wie überall in ausreichender Menge zur Verfügung - Hausbesitzer müssen es nur einfangen und in einer Regenwassernutzungsanlage sammeln.

Weiterlesen

Tipps für eine erfolgreiche Fassadenreinigung

FassadenreinigungTipps & Tricks / Renovieren:  Ist die Fassade des Eigenheims verschmutzt und in die Jahre gekommen, kann dies den Anblick des ganzen Hauses zerstören. Schließlich steht und fällt die gesamte Optik eines Wohnhauses durch die Fassade. In vielen Fällen wirkt die Außenansicht der Fassade dabei älter, als man es denken mag. Doch ist nicht immer ein aufwendiger und neuer Anstrich notwendig, um der Optik des Eigenheims wieder neues Leben einzuhauchen.

Weiterlesen