Eigene Kläranlage: Arten, Leistung, Vorschriften und Kosten

Haustechnik / Tipps: Eine eigene Kläranlage ist immer dann in Betracht zu ziehen, wenn der eigene Haushalt nicht an die zentrale Abwasserversorgung angeschlossen werden kann. In Deutschland kommt dies beispielsweise vor, wenn eine einzelne Immobilie, Garten-, Berghütte oder eine kleine Siedlung weit abgelegen errichtet wurde. Für die Verbindung zu einer Zentralentsorgung wären die anfallenden Kosten für Hausbesitzer und Kommunen viel zu hoch. Eine Alternative stellt die Kleinkläranlage dar.