Tipps und Tricks

Salpeter im Mauerwerk erkennen und beseitigen – das hilft wirklich

Tipps zum bauen / Rohbau:Viele Hausbesitzer, die einen eigenen Keller haben, kennen das Problem. Sie werfen nach langer Zeit wieder einen Blick auf das Mauerwerk und müssen feststellen, dass es nicht mehr intakt ist. Darüber hinaus bemerken sie weißliche Kristalle an der Mauer. Bei diesen Kristallen handelt es sich um Salpeter, ein Salz, das sich bei feuchtem Mauerwerk bilden kann und infolgedessen oft in Kellerräumen vorkommt. Salpeter ist ein Indiz dafür, dass das Mauerwerk unter starker Feuchtigkeit leidet.

Weiterlesen

Tipps für kühle Temperaturen an heißen Tagen

Haustechnik / Tipps:Klimaexperten gehen davon aus, dass Hitzewellen in Deutschland im Sommer künftig keine Ausnahme mehr sein werden. Klettern die Temperaturen beständig über die 30-Grad-Marke, kann der Aufenthalt in den eigenen vier Wänden unangenehm werden. Oft kühlen die Räume erst spät in der Nacht ab - an Schlaf ist so kaum zu denken. Lesen Sie unsere Tipps, wie Sie in Wohnung und Haus für möglichst kühle Temperaturen sorgen können.

Weiterlesen

Eigene Kläranlage: Arten, Leistung, Vorschriften und Kosten

Haustechnik / Tipps:  Eine eigene Kläranlage ist immer dann in Betracht zu ziehen, wenn der eigene Haushalt nicht an die zentrale Abwasserversorgung angeschlossen werden kann. In Deutschland kommt dies beispielsweise vor, wenn eine einzelne Immobilie, Garten-, Berghütte oder eine kleine Siedlung weit abgelegen errichtet wurde. Für die Verbindung zu einer Zentralentsorgung wären die anfallenden Kosten für Hausbesitzer und Kommunen viel zu hoch. Eine Alternative stellt die Kleinkläranlage dar.

Weiterlesen

DIY: So entsteht eine Terrassenüberdachung

DIY / Heimwerker:  Sommer, Sonne, Genießen. Was ist schöner, als den Sommer gemütlich draußen, auf der eigenen Terrasse zu genießen? Laue Sommerabende mit gutem Essen auf der Terrasse sind einfach herrlich.

Weiterlesen

Beim neuen Anstrich auf schadstofffreie Farben achten

Tipps & Tricks / Renovieren:  Von Zeit zu Zeit braucht das eigene Zuhause einen neuen Anstrich. Doch die Auswahl an Wandfarben in Bau- und Fachmärkten ist groß und die Entscheidung für Verbraucher entsprechend schwer. "Neben Deckkraft, Nassabrieb und Preis sollten auch in den Produkten enthaltene potenzielle Schadstoffe darüber entscheiden, ob eine Farbe gekauft wird", sagt Dr. Ansgar Wennemer, Experte für Farben und Lacke bei TÜV Rheinland.

Weiterlesen

Neue Schrankfronten verzaubern die alte Küche

SchrankfrontenTipps & Tricks / Renovieren:  Die Küche ist heute das Herzstück der Wohnung oder des Hauses. Sie soll funktional, wohnlich und zugleich ästhetisch sein. Dementsprechend viel Wert wird auf ihre Einrichtung und Ausstattung gelegt. Doch auch hochwertige Küchenmöbel bekommen mit den Jahren Macken an den Fronten oder entsprechen nicht mehr den modischen Vorstellungen. Für eine Schönheitskur müssen Verbraucher nicht gleich eine neue Küche kaufen. Auch mit kleinem Geldbeutel kann die alte in neuem Glanz erstrahlen.

Weiterlesen

Richtig tapezieren: Darauf müssen Sie achten

Richtig tapezierenDIY / Heimwerker:  Sie wollen Ihre Wohnung tapezieren und benötigen dafür noch ein paar Tipps und Tricks? Kein Problem! In unserem Ratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl des Kleisters, bei der Vorbereitung des Grundes und beim Anbringen der Tapete achten müssen.

Weiterlesen

Für größere Renovierungsvorhaben Fachleute einschalten

Fachleute einschaltenTipps & Tricks / Renovieren:  Wenn der Frühjahrsputz in Haus und Garten ansteht, dann fallen bei vielen älteren Häusern auch kleine Schäden und Abnutzungserscheinungen ins Auge. Wer kleinere oder größere Renovierungsarbeiten angehen möchte, sollte mit einer genaueren Untersuchung der Immobilie starten. Am besten geht das mit fachmännischer Hilfe.

Weiterlesen