• Start

Bei der Sicherheitstechnik sollte man immer einen Experten zu Rate ziehen

Die SicherheitstechnikHausbau / Sicherheit:  Wer nach einer wirklich zuverlässigen Alarmanlagen-Lösung für sein Zuhause sucht, der sollte nicht nur auf den Preis achten. Dass bei Do-it-yourself-Schnäppchen aus dem Baumarkt, von Discountern oder aus dem Internet Vorsicht geboten sein muss, bestätigt nochmals ein aktueller Test von Stiftung Warentest. Vier Sets haben die Tester in Heft 11/2017 genauer untersucht. Zwei Anlagen erhielten das Urteil "mangelhaft", einmal gab es "ausreichend" und einmal "befriedigend".

Weiterlesen

Heimwerker können den Eingangsbereich des Hauses in Eigenregie verschönern

Eingangsbereich des HausesDIY / Heimwerker:  Wer möchte schon hektisch nach dem Hausschlüssel kramen, wenn man vorm Eingang im strömenden Regen steht? Ob Neubau oder Altbaumodernisierung, an einem Vordach als Wetterschutz an der Haustür führt über kurz oder lang kein Weg vorbei. Entscheidend ist zunächst einmal die Funktionalität. Aber auch die Optik sollte nicht unterschätzt werden. Der Eingangsbereich prägt ganz entscheidend die optische Wirkung der Hausfassade. Daran wiederum hat das Vordach großen Anteil.

Weiterlesen

Fehler beim Kauf einer Bestandsimmobilie vermeiden

BestandsimmobilieImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Bezahlbare Immobilien sind besonders in städtischen Regionen rar. Wer sich heute auf die Suche nach einer gebrauchten Immobilie macht, sollte bei vermeintlichen Schnäppchen vorsichtig sein. Denn ein gutes Bauchgefühl alleine ist kein zuverlässiger Ratgeber, wenn es um eine langfristige Investition in ein Haus geht. Fehler, die durch eine vorschnelle Entscheidung getroffen werden, können Neu-Immobilienbesitzer später teuer zu stehen kommen. Experten der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) warnen vor vier typischen Fehlern und geben Tipps, wie man sie vermeidet.

Weiterlesen

Dach und Sturm, ein Thema, das in Zukunft noch wichtiger wird

Dach und SturmHausbau / Dach:  Die größte Sturm-Angriffsfläche bei Einfamilienhäusern bietet das Dach. Die schlimmsten Schäden entstehen aber häufig dort, wo die Bewohner es nicht vermuten, nämlich auf der windabgewandten Seite. Schwere Sturmschäden in Deutschland nehmen dramatisch zu. Zuletzt fegte Sturmtief "Burglind" über das Land. Zu den meist beanspruchten Bauteilen an Gebäuden gehört während der stürmischen Zeiten das Dach.

Weiterlesen

Minimalistische Architektur, der Wohnwürfel im Bauhausstil

BauhausstilHausbau / Fertighaus:  Bis vor wenigen Jahren konnten die wenigsten mit dem Begriff etwas anfangen. Inzwischen hat sich der „Wohnwürfel“ als Name für ein kompaktes, kubisches Gebäude mit Flachdach und erlesenen individuellen Akzenten etabliert. Wenn es nach den Wünschen vieler Bauherren geht, sollte nicht nur die Gebäudeform minimalistisch sein, sondern auch der Zeit- und Arbeitsaufwand, ehe sie ihren eigenen Wohnwürfel beziehen. Das ruft die Fertighausindustrie mit ihren schlüsselfertigen Wohnlösungen auf den Plan.

Weiterlesen

Senkrechtmarkisen bieten mehr Komfort

SenkrechtmarkisenHausbau / Fenster:  Vertikale Textilmarkisen sind eine echte Alternative zu Rollladen oder Außenjalousie. Sie schützen vor Sonne, Hitze sowie neugierigen Blicken und verschönern gleichzeitig die Fassadenoptik. Senkrechtmarkisen machen nicht nur an Fenstern eine gute Figur. Auch zur Beschattung von Terrassendächern oder Balkons lassen sie sich sehr gut einsetzen. Doch worauf kommt es bei der Auswahl an?

Weiterlesen

Innovatives Solardach fügt sich nahtlos in moderne Bauwerke ein

SolardachHausbau / Dach:  Die Ennogie GmbH läutet mit dem Vertrieb des Ennogie-Solardachs eine wirtschaftliche Revolution am deutschen Dachmarkt ein. Das ab Februar 2018 erhältliche Produkt setzt als erste rentable Solardach-Lösung dieser Art in Deutschland einen vollkommen neuen Standard für Dächer. Gleichzeitig erfüllt das Ennogie-Solardach höchste Ansprüche an modernes Design und nachhaltige Energiegewinnung.

Weiterlesen

Die moderne Möbeleinrichtung wird immer individueller

moderne MöbeleinrichtungWohnen und Einrichten / Möbel:  Eine Wohnung einzurichten, ist weit mehr als das pure Zusammenstellen von Möbeln. Und es soll auch nicht einfach das Sofa sein, das man so oder ähnlich schon in etlichen anderen Wohnungen gesehen hat. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Einrichtung, die zu ihnen passt und ihrer Persönlichkeit entspricht. Wohlfühlen muss man sich mit dem Interieur sowieso und immer weniger Standardprodukte großer Möbelketten erfüllen diese Ansprüche. Möbel müssen heute zum eigenen Lifestyle und zur bereits vorhandenen Einrichtung passen.

Weiterlesen

Einen Pool bereits bei der Bauplanung berücksichtigen

Swimmingpool beim HausbauAußenanlagen /  Swimmingpool:  Ein eigener Pool sorgt insbesondere an heißen Sommertagen für eine willkommene Erfrischung und Entspannung. Dieser Traum muss jedoch kein Traum bleiben, sondern kann bereits beim Hausbau verwirklicht werden. Damit dies möglich ist, muss direkt bei der Hausplanung an den Pool gedacht werden. Nur so kann der Pool einkalkuliert werden.

Weiterlesen

Massivparkett und Fertigparkett im Vergleich

Fertigparkett im VergleichInnenausbau / Fussboden:  Die Natur ins Zuhause holen: Immer mehr Bauherren und Modernisierern ist es wichtig, mit welchen Materialien sie die eigenen vier Wände einrichten. Werkstoffe natürlichen Ursprungs stehen hoch im Kurs - angefangen mit dem Boden. Parkett ist zu einem echten Dauerbrenner in der nachhaltigen Wohnungseinrichtung geworden. Vielerlei Gründe sprechen für das Naturmaterial: Das besonders angenehme Barfuß-Feeling zählt ebenso dazu wie seine Langlebigkeit und die Wandelbarkeit nach individuellem Geschmack. Dabei ist Parkett längst nicht gleich Parkett: Es gibt Massivholzböden und sogenanntes Fertigparkett. Doch was sind die Unterschiede?

Weiterlesen