• Start

Jetzt Photovoltak-Anlage installieren und Energiekosten sparen

Photovoltak Anlage installierenEnergie / Photovoltaik:  Im Durchschnitt berappen Haushalte derzeit stolze 30 Cent pro Kilowattstunde Strom. Im Jahr summieren sich die Strom-Kosten einer Familie so schnell auf 1.200 Euro und mehr. Der Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat jetzt berechnet, wie viel Geld Haushalte mit einer Photovoltaik-Anlage sparen können: Mindestens 8 Prozent sind drin.

Weiterlesen

Fußbodenheizungen sind auch bei der Modernisierung erste Wahl

Modernisierung erste WahlHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Wer einmal die Vorteile einer Fußbodenheizung kennengelernt hat, will darauf kaum mehr verzichten: Selbst geflieste Böden sind stets kuschelig warm, so dass kalte Füße der Vergangenheit angehören. Die gleichmäßige Wärmestrahlung im Raum wird als besonders angenehm empfunden, außerdem punkten Flächenheizungen mit ihrer Sparsamkeit - ihre Vorlauftemperatur ist deutlich niedriger als bei klassischen Radiatoren.

Weiterlesen

Mit modernen Pflanzkübeln die Terrasse aufwerten

PflanzkübelAußenanlagen / Terrassen:  Pflanzkübel sind nicht nur schöne Home Accessoires. Für ein angenehmes Ambiente gehören sie unweigerlich auch auch in den Gewerberaum-Bereich. Üppige Pflanzen im Eingangsbereich des Gebäudes oder dezente Grünpflanzen im Büro bereichern die Raumgestaltung. Umso besser, wenn die Pflanzen dann in entsprechenden Gefäßen stehen. Doch eine ansprechende Optik reicht bei weitem nicht aus. Im privaten Heim oder Gewerberaum sind Handhabung und Pflege von Pflanzkübeln ebenso wichtig. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf moderne Kübel, leicht und robust.

Weiterlesen

Im Frühling blühende Gehölze für den heimischen Garten

Heimischer GartenGarten / Pflanzen:  Blühende Sträucher sind für jeden Gartenliebhaber ein Muss, denn diese kleinen Gehölze, botanisch gesehen angesiedelt zwischen Baum und Staude können zu jeder Jahreszeit für Farbe im Garten oder auf der Terrasse sorgen. Sträucher können immer wieder versetzt werden und bilden keine Stämme, wie die Bäume. Allerdings können Sie verholzen, sodass ein regelmäßiger Schnitt von Nöten ist.

Weiterlesen

Aufbereitung der Wasserqualität des Pools ohne chemische Desinfektion

Aufbereitung der WasserqualitätAußenanlagen / Swimmingpool:  Tägliche Bewegung im Wasser gehört zu den besten sportlichen Betätigungen für die Gesundheit. Schwimmen hält fit, es belastet die Gelenke nicht, und für Menschen mit Rückenproblemen ist die Bewegung im Wasser eine echte Wohltat. Wie angenehm das Badevergnügen in einem eigenen Pool ist, hängt nicht zuletzt von der Wasserqualität ab.

Weiterlesen

Wissenswertes über Regenwasserrohre

RegenwasserrohreBaustoffe / Bauteile:  Regenwasserrohre sind oft aus Kunststoffen wie PE, PVC oder auch aus Metallguss gefertigt. Hier sind Materialien wie etwa Edelstahl oder Kupfer vorherrschend. Ein Regenwasserrohr kann manchmal aus Gummi, Beton oder auch aus keramischen Materialien, wie Ziegeln und früher verwendetem Blei bestehen. Soll das Wasser jedoch als Trinkwasser oder reines Prozesswasser dienen, muss das Material das Wasser nicht unnötig kontaminieren. Verschiedene Materialien können oberflächenbeschichtet oder auf andere Weise ausgeführt werden, um eine unangemessene Wasserreaktion zu verhindern. Ein Beispiel für das zu verwendende Material bei Regenwasserrohren wäre beispielsweise wasserundurchlässiger Beton.

Weiterlesen

Design-Heizkörper zum Austausch für mehr Energieeffizienz

mehr EnergieeffizienzHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Schwergewichtig, rippenförmig und oft große Staubfänger: Die in die Jahre gekommenen, gusseisernen Heizkörper sind in modernen, zeitgemäß eingerichteten Räumen echte optische Makel. Oft scheuen Sanierer bei der Renovierung ihrer Wohnung oder ihres Hauses den Austausch der Heizkörper aus Angst vor zu viel Aufwand und Schmutz. Lieber investieren sie unnötige Kosten in eine umständliche Verkleidung der ungeliebten Heizkörper.

Weiterlesen

Im Frühling zeigen sich die besonderen Vorteile des Wintergartens

Vorteile des WintergartensAußenanlagen / Wintergarten:  Die Tage werden wieder länger und die ersten Knospen sprießen. Allein ein Frühlingssturm lässt einen noch glauben, dass der Winter nie enden will. Umso schöner, wenn man das Erwachen der Natur hautnah miterleben kann, ohne zu frieren: Ein eigener Wintergarten schützt vor Wind und Wetter und lässt gleichzeitig die ersten Sonnenstrahlen rein. Die Abende draußen geben schon einen Vorgeschmack auf die Garten- und Grillsaison - und an den ersten warmen Tagen öffnet sich der Wintergarten im Handumdrehen zur eigenen Terrasse.

Weiterlesen

Die Baunebenkosten können zum Problem werden

KaufnebenkostenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wer eine Immobilie kaufen will, der darf nicht vergessen, dass zum Kaufpreis noch eine Menge Nebenkosten kommen. Mehr als zehn Prozent der Kaufsumme sind keine Seltenheit und zeigen, dass die Nebenkosten nicht banal sind. Wir sagen Ihnen, mit welchen Nebenkosten Sie rechnen müssen und wie sich diese unter Umständen abfedern lassen.

Weiterlesen

Jetzt Antrag auf Finanzierung von Solarstromspeichern stellen

Antrag auf FinanzierungBaufinanzierung:  Der Fördersatz durch die KfW-Bank für Solarstromspeicher ist am 1. Januar letztmalig auf zehn Prozent der Nettoinvestitionskosten gesunken. Es wird eine hohe Nachfrage erwartet, mit der Folge, daß diejenigen, die den Antrag zu spät stellen, leer ausgehen könnten. Die Nutznießer dieses Programms sollten die Fördervoraussetzungen beachten und im Blick behalten, daß das . Förderprogramm der KfW-Bank Ende 2018 endet.

Weiterlesen