• Start

Die Badezimmerfliese als Designobjekt

Die BadezimmerflieseHausbau / Badezimmer:  Fliesen sind nach wie vor das Material der Wahl für das Badezimmer. Sie sind nahezu unverwüstlich, putzmittelbeständig und einfach hygienisch sauber zu halten. Neben der Tatsache, dass sie auch nach vielen Jahren noch wie neu aussehen, bieten heutige Badfliesen eine große Gestaltungsvielfalt, denn die Fliese hat sich zum universellen Designprodukt entwickelt. Ob quadratisch, rechteckig oder als schlankes Riegelformat - in Verbindung mit lebendigen Oberflächenstrukturen und Farben findet sich die passende Fliese für jeden Stil.

Weiterlesen

Moderne Malerfachbetriebe bieten mehr als nur einen Wandanstrich

moderne MalerfachbetriebeTipps zum bauen / Innenausbau:  Erfolgreiche Malerbetriebe verstehen sich als Dienstleister für Arbeiten rund um den Innenausbau, Trocken- und Akustikbau, Fassadengestaltung und Lackierarbeiten, wie sie beim Hausbau oder der Renovierung und Modernisierung anfallen. Zeitgemäße Arbeitsmethoden, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter und erstklassige fachliche Beratung, sowie hochwertiges Arbeitsequipment zeichnen den modernen Malerfachbetrieb aus.

Weiterlesen

Stauraumlösungen für das Badezimmer

StauraumlösungenHausbau / Badezimmer:  Stauraum kann man bekanntlich nicht genug haben – vor allem im Bad. Neben Handtüchern und Kosmetika wollen unter anderem auch elektronische Artikel und allerlei Frisierzubehör untergebracht werden. Ein Vorhaben, das speziell in kleinen Bädern zur Herausforderung wird. Das liegt nicht nur daran, dass kleine Bäder weniger Platz zum Verstauen bieten. Falsch eingeräumt, lassen Pflegeutensilien und Co kleine Bäder schnell unordentlich und überfüllt aussehen, wodurch sie häufig noch kleiner wirken, als sie eigentlich sind.

Weiterlesen

Der unaufhaltsame Abstieg der Lebensversicherungen?

Abstieg der LebensversicherungenHausbau / Versicherungen:  Nach wie vor ist die Lebensversicherung des Deutschen liebstes Kind. Aktuelle Zahlen bestätigen derzeit mehr als 85 Millionen bestehende Verträge in der Bundesrepublik. Statistisch gesehen liegt der Durchschnitt pro Haushalt bei rund fünf Lebens- oder Rentenversicherungsverträgen. Nicht selten hält eine einzelne Person drei oder gar mehr dieser Verträge.

Weiterlesen

Leibrente und Nießbrauchrecht – eine Gegenüberstellung

Leibrente und NießbrauchrechtImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Laut DEGIV, der Gesellschaft für Immobilienverrentung, stehen immer mehr Rentner vor einem Dilemma: Einerseits besitzen sie eine oftmals lastenfreie Immobilie, andererseits fehlt mitunter Liquidität für das tägliche Leben. Gleichzeitig wollen die wenigsten im Alter das oft jahrzehntelang bewohnte Eigenheim verkaufen und umziehen.

Weiterlesen

Die richtige Fensterplanung – mehr Tageslicht für helle Räume

richtige FensterplanungHausbau / Fenster:  Ausreichend Tageslicht ist für unser Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit von bedeutender Rolle. Im baulichen Bereich ist eine durchdachte Fensterplanung daher wichtig, um die natürliche Lichtausbeute im Zimmer zu maximieren – denn wir verbringen einen Großteil unseres Tages in Gebäuden. In diesem Beitrag erfahren Sie, was bei der Auswahl, Position und Verglasung eines Fensters zu beachten ist.

Weiterlesen

Lange Bauzeiten erhöhen die Versicherungsrisiken

Lange BauzeitenHausbau / Versicherungen:  Wohneigentum ist angesichts niedriger Zinsen attraktiver denn je. Immer mehr Familien entscheiden sich für ein Eigenheim. Doch mit jeder Baugenehmigung steigt die Nachfrage nach Handwerkern. Zimmermänner, Maurer und Elektriker kommen mit der Arbeit kaum noch hinterher. Viele Bauprojekte drohen, sich über mehr als ein Jahr zu erstrecken. Was dazu führt, dass in Baufragen unerfahrene Bauherren und Nachbarschaftshelfer so manches Mal selbst anpacken. Das ist pragmatisch und auch von den Helfern gut gemeint, aber für Laien birgt ein Rohbau auch besondere Risiken.

Weiterlesen

Top 5 Haus Sicherheit Trends

Haus SicherheitHausbau / Sicherheit:  Die Statistiken der Polizei sind eindeutig. Es kommt zu immer mehr Verbrechen und Wohnungseinbrüche sind dabei keine Ausnahme. Hinzu kommt darüber hinaus, dass die Einbrecher in vielen Fällen hart zuschlagen. Nach einem Einbruch bleibt dann nicht nur der Sachschaden sondern oftmals auch eine starke psychische Beeinträchtigung als Folge der Verletzung der Privatsphäre in den eigenen vier Wänden.

Weiterlesen

Zwischenlösung Hybridheizungen

HybridheizungenEnergie / Solarenergie:  Mehr als drei Viertel aller Hauseigentümer in Deutschland sind grundsätzlich bereit, in eine Solarstromanlage auf dem eigenen Dach zu investieren, die auch zum Heizen genutzt werden kann. Das zeigt eine repräsentative Civey-Befragung im Auftrag des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO).

Weiterlesen