• Start

Rund achtzig Prozent aller Heizkostenabrechnungen sind mangelhaft

HeizkostenabrechnungenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Bei vier von fünf Heizkostenabrechnungen gibt es Auffälligkeiten oder Mängel. Das zeigt eine Stichprobe, bei der die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online rund 100 aktuelle Heizkostenabrechnungen von Finanztip-Lesern geprüft hat. Zudem wird in mehr als der Hälfte der Häuser deutlich mehr Heizenergie verbraucht als nötig. So entstehen unnötig hohe CO2-Emissionen und Kosten.

Weiterlesen

Rechtzeitig vor Saisonbeginn den Pool renovieren

Pool renovierenAußenanlagen / Swimmingpool:  An einem eigenen Pool im Garten haben Hausbesitzer viele Jahre lang Freude. Wenn ein Poolroboter die Reinigung von Boden und Wänden übernimmt und automatisch gesteuerte Wasseraufbereitungsanlagen die Wasserqualität in Balance halten, sind die regelmäßigen Wartungs- und Pflegearbeiten überschaubar. Kommt ein Pool in die Jahre, dann lohnt es sich dennoch, über Sanierungen, Modernisierungen oder zeitgemäße Verbesserungen nachzudenken. Hier sind die fünf wichtigsten Tipps:

Weiterlesen

Möbel im Internet gekauft – Die Rechtslage bei Mängeln

Internet gekauftWohnen und Einrichten / Möbel:  Neben Kleidung, Elektronik und Büchern kaufen immer mehr Deutsche auch ihre Möbel online. Schon jeder Dritte hat bereits per Mausklick Einrichtungsgegenstände bestellt, so eine aktuelle TNS-Studie. Das erspart lange Fahrten in Industriegebiete, aber auch die oft verzweifelten Versuche, ein Doppelbett im Kleinwagen unterzubringen. Der Onlinekauf birgt aber auch Risiken. Was es bei Widerrufsrecht, Rücksendung sowie Transportmängeln zu beachten gibt, erklärt die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH.

Weiterlesen

Sicherheitsschuhe - Auch beim Hausbau wichtig

SicherheitsschuheHausbau / Sicherheit:  Qualitative Sicherheitsschuhe sind nicht nur im Arbeitsalltag sinnvoll. Da viele beim Hausbau ebenfalls selbst mit anpacken, sollte man dabei nicht auf geeignetes Schuhwerk verzichten. Was im Beruf längst Standard ist, wird bei privaten Bauarbeiten häufig vernachlässigt. Die Sicherheit auf der Baustelle sollte immer das „A und O“ sein. Gerade die die Hände, die Füße und selbstverständlich der Kopf sollten immer geschützt werden.

Weiterlesen

Immobilienmarkt 2018 – Hohe Preise, geringe Rendite

Immobilienmarkt 2018Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Anleger haben 2018 weniger Geld in deutsche Immobilien investiert als im Vorjahr. Das geht aus dem Immobilienmarktbericht 2018 des Beratungs- und Planungsunternehmens Arcadis hervor. Vor allem in den Metropolen stehen Kaufpreise und Mieteinnahmen nicht mehr in einem wirtschaftlichen Verhältnis.

Weiterlesen

Best Ager bauen häufiger ein zweites Mal

Best AgerHausbau / Fertighaus:  Laut einer Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) ist jeder vierte Bauherr eines Fertighauses älter als 50 Jahre. Veränderte Ansprüche an das Wohnen und der Wunsch im eigenen Zuhause alt zu werden, sind häufig die Gründe, warum viele zum zweiten Mal bauen. Wie das neue Heim aussehen soll, wissen ältere Bauherren meist ganz genau. Neben der Realisierung ihrer individuellen Wünsche ist ihnen auch eine möglichst stressfreie Bauphase sowie Sicherheit in Hinsicht auf Finanzen und Terminplanung wichtig.

Weiterlesen

Energieeffizienz und Baudenkmal – geht das?

Energieeffizienz und BaudenkmalImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Klimaschutz gehört zweifellos zu den bedeutendsten Themen des 21. Jahrhunderts. Wie aber ist dies mit Energiekonzepten für denkmalgeschützte Immobilien vereinbar? "Baudenkmale haben einen ganz besonderen Charme, der allerdings auf den ersten Blick oft durch hohe Heiz- und Energiekosten gemindert wird. Da die energetische Sanierung von Denkmalen nicht immer vollkommen mit den geltenden Denkmalschutzauflagen vereinbar ist, ist ein besonderes Fachwissen notwendig, um die aktuelle KfW Norm zu erreichen", so Baudenkmalexperte Charles Smethurst vom Projektentwickler Dolphin Trust.

Weiterlesen

Schwarz oder weiß – Alternativen für das moderne Dachfenster

moderne DachfensterHausbau / Fenster:  Dachfenster sorgen dafür, dass das Dachgeschoss mit reichlich Helligkeit und frischer Luft versorgt wird. Was vielen Bauherren und Hausbesitzern noch nicht bekannt ist: Mit Dachfenstern lassen sich heute auch architektonische Akzente setzen. Denn der bei Fassadenfenstern zunehmend zu beobachtende Trend zum Einsatz schwarzer Fenster in besonders designaffinen Gebäuden kann jetzt auch in der Dachschräge bedient werden. Hersteller bieten jetzt erstmals auch schwarze Dachfenster.

Weiterlesen