• Start

Kurzzeitvermietung einer Immobilie – was ist zu beachten?

KurzzeitvermietungImmobiliennmarkt / Immobiliennachrchten:  Ob Arbeitsplatzwechsel, Praktikum oder Projekttätigkeit: Weil im Leben vieler Arbeitnehmer und international tätiger Fachkräfte temporäre Standortwechsel zum Standard geworden sind, vermieten Eigentümer immer häufiger ihre Wohnung voll möbliert auf Zeit. So steht die eigene Wohnung nicht leer und Eigentümer bleiben flexibel. Viele vermieten, aber nicht jede Wohnung eignet sich.

Weiterlesen

Aktuelle Studie belegt: Ökostromverbraucher werden getäuscht

ÖkostromverbraucherEnergie / Strom:  Etikettenschwindel ist für Verbraucher ein Ärgernis. Wer heute im Supermarkt einkauft, möchte auf der Verpackung sehen, welche Inhaltsstoffe mit welchen Anteilen das jeweilige Produkt besitzt. Nährwertangaben etwa sind seit 2016 in den Ländern der EU grundsätzlich verpflichtend. Was kaum jemand weiß: Bei den Angaben zur Stromherkunft werden Verbraucher dagegen oftmals in die Irre geführt, der tatsächliche Strommix wird nicht korrekt angegeben. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

Weiterlesen

Designermöbel günstig erwerben

DesignermöbelWohnen und Einrichten / Möbel:  Möbel sagen etwas über den Inhaber einer Wohnung aus. Sie verleihen der Wohnung eine besondere Atmosphäre und wenn dann ein gutes Möbeldesign Verwendung findet, dann kann man in seiner Wohnung ein perfektes Wohngefühl erleben und die Seele baumeln lassen. Wer sich nicht mit null-acht-fünfzehn-Möbeln zufrieden geben will, der kauft sich stylische Möbel für mehr Stil, Eleganz und Gemütlichkeit.

Weiterlesen

Mit einer Fertiggarage verbinden sich einige Vorteile

Fertiggarage verbindenAußenanlagen / Garagen:  Wer sich eine Garage zulegen möchte, steht - wie bei allen Projekten rund um Haus und Garten - vor so einigen Überlegungen. Natürlich möchte man die beste Wahl treffen, die perfekt auf die eigenen Bedürfnisse, aber auch auf das eigene Portemonnaie zugeschnitten ist. Und möglichst auch noch ein Leben lang hält. Hier eine Zusammenstellung hilfreicher Tipps für die Entscheidungsfindung zwischen einer gemauerten und einer Betonfertiggarage.

Weiterlesen

Ein Ökohaus, das in die Landschaft integriert wurde

Ein ÖkohausHausbau / Fertighaus:  Wer schon einmal im Südwesten von England im Urlaub war, wird sich an die Freude erinnern, sobald Bristol außer Sicht gerät und nach stundenlanger Autobahnmonotonie das Meer zum ersten Mal erscheint. In dieser Landschaft liegt das Haus Fortescue. Gebaut auf einem weit auslaufenden Hang mit ungestörtem Ausblick über das Binnendelta von Bristol, hinüber nach Wales, wächst das Haus aus seiner Umgebung heraus.

Weiterlesen

Lichtbänder versorgen das Dachgeschoss mit mehr Licht

LichtbänderHausbau / Fenster:  Der Trend in der heutigen Architektur geht zu großen Glasflächen. Sie holen viel Tageslicht ins Zuhause und schaffen somit eine wohnliche und freundliche Atmosphäre. Was aber tun, wenn im Altbau, etwa im Obergeschoss, nur kleine Dachfenster vorhanden sind? Neben der Größe erfüllt auch die Wärmedämmung solcher Fenster oftmals nicht mehr die heutigen Maßstäbe.

Weiterlesen

Wellness für daheim - Duschsystem mit Spa-Feeling

DuschsystemHausbau / Badezimmer:  Zwei von drei Deutschen nehmen es mit der Körperhygiene sehr genau. Sie hüpfen täglich unter die Dusche. Durchschnittlich sechs bis elf Minuten dauert ein Duschvorgang. Ob nun morgens oder am Abend, da sind sich die Deutschen uneins. Gemeinsam haben sie alle den Wunsch, möglichst heiß zu duschen.

Weiterlesen

Der Trend geht zum Carport

Der TrendAußenanlagen / Garagen:  Viele Wörter, die aus der englischen Sprache stammen, haben sich auch im deutschsprachigen Raum durchgesetzt, so auch das Wort Carport. Es bedeutet ungefähr so viel wie ein offener Stellplatz. Gedacht sind diese Carports als eine Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge wie zum Beispiel Autos, Anhänger, Motorräder und Boote. Aber auch andere Geräte können untergestellt werden. Somit kann man einen Carport als einen Ersatz für eine Garage betrachten.

Weiterlesen

Rund achtzig Prozent aller Heizkostenabrechnungen sind mangelhaft

HeizkostenabrechnungenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Bei vier von fünf Heizkostenabrechnungen gibt es Auffälligkeiten oder Mängel. Das zeigt eine Stichprobe, bei der die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online rund 100 aktuelle Heizkostenabrechnungen von Finanztip-Lesern geprüft hat. Zudem wird in mehr als der Hälfte der Häuser deutlich mehr Heizenergie verbraucht als nötig. So entstehen unnötig hohe CO2-Emissionen und Kosten.

Weiterlesen