Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Fenster austauschen und jetzt noch öffentliche Förderung in Anspruch nehmen

Fenster austauschen Hausbau / Fenster:  Ein Fenstertausch kostet nicht die Welt – kann aber durchaus einige Tausend Euro an Investitionen erfordern. Gleichzeitig sind neue Fenster energieeffizient: Sie senken den CO2-Ausstoß und schützen das Klima. Neue Fenster sparen zudem Geld. Gebäudemodernisierer können und sollen die diversen Fördertöpfe in Anspruch nehmen, um ihre finanzielle Belastung zu verringern. Dafür stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die Bandbreite der Fördervarianten reicht von Zuschüssen für eine Energieberatung über zinsgünstige Darlehen oder direkte Zuschüsse der KfW-Bank bis hin zu Programmen der Länder, Kommunen und der regionalen Energieversorger.

Weiterlesen

Rollläden für Dachfenster senken deutlich den Energieverbrauch und somit die Heizkosten

Rollladen als Energiesparer Hausbau / Fenster:  Besonders in der kalten Jahreszeit wünschen wir uns nicht nur ein behagliches Heim, wir machen uns auch gleichzeitig Gedanken über Wärmedämmung und Energiesparpotentiale. Ist die Heizung richtig eingestellt? Lüften wir richtig? Könnte ein gemütlicher Kamin womöglich die Heizkosten senken helfen oder ein Wärmedämmverbundsystem an der Fassade das Haus zusätzlich vor Kälte schützen?

Weiterlesen

Sichere und langlebige Haustüren sind für alle Bauherren wichtig

Sichere Haustür Innenausbau / Türen:  Sicher und langlebig soll sie sein: Darin sind sich wohl alle Bauherren bei der Wahl ihrer Haustür einig. Doch zugleich wirkt der Eingangsbereich wie eine Visitenkarte für die eigenen vier Wände und sollte daher stimmig zur Gesamtarchitektur passen und den persönlichen Stil widerspiegeln. Welche Kriterien sind beim Kauf wichtig?

Weiterlesen

Mit Glasfaltwänden die Natur ins Wohnzimmer holen

Glasfalttueren Hausbau / Fenster:  Sich am natürlichen Sonnenlicht erfreuen, das Streicheln des warmen Sommerwinds auf der Haut spüren, dem Zwitschern der Vögel lauschen und sich vom harmonischen Duft von Blumen oder frisch gemähtem Gras betören lassen: An schönen Tagen und lauen Abenden möchte man der Natur am liebsten in jeder Sekunde ganz nah sein und sie mit allen Sinnen genießen. Doch nicht alle Arbeiten oder Freizeitaktivitäten können ohne Aufwand im Garten stattfinden.

Weiterlesen

Intelligente Sensorsteuerung sorgt für ganzjährige Klimatisierung

Velux_Intelligente_Sensorsteuerung Hausbau / Fenster:  Mit dem neuen VELUX ACTIVE Sensorsystem Sonnenschutz bietet der Dachfensterhersteller erstmals eine Lösung, bei der sich automatische Rollläden und Sonnenschutzprodukte je nach Tageslichtverhältnissen und Außentemperatur selbsttätig öffnen und schließen. Anders als bei zeitgesteuerten Lösungen reagiert das System mit je einem Licht- und Außentemperatursensor dynamisch auf seine Umwelt und unterstützt damit die intelligente Wohnraum-Klimatisierung unter dem Dach. Als einzigartige Ganzjahreslösung sorgt das neue Sensorsystem zu jeder Zeit für eine höhere Wohnqualität: Im Sommer ist das Dachgeschoss automatisch besser vor Hitze geschützt, im Winter nutzt das System intelligent die solare Energie und optimiert die Wärmedämmung.

Weiterlesen

Eine sensorgesteuerte Küchenarmatur, verpackt in eine schlanke Form

Sensorgesteuerte Küchenarmatur Küchen / Küchenmöbel:  Es gibt Dinge, die vermisst man nicht, weil es sie noch nicht gibt. Doch wenn sie einmal da sind, möchte man sie nie mehr missen. Die halbautomatische Armatur namens KWC USO beispielsweise ist so ein "Ding". Mit ihrem schlanken Design ist sie für den öffentlichen Bereich wie auch für private Bereiche wie Bad und Küche geeignet. Was die Armatur neben ihrem Design auszeichnet, ist ihre LED-Technologie, die Wasser aufregend in Szene setzt.

Weiterlesen

Durchdachte Funktionalitäten für fließende Arbeitsabläufe in der Küche

Durchdachte Funktionalität Küchen / Küchengeräte:  Die Spüle ist das Herz einer jeden Küche. Selbst im Zeitalter der Spülmaschine ist sie der Platz, der – noch vor Herd und Kühlschrank – am meisten genutzt wird. Hier werden Zutaten gewaschen, geschnitten, vor- und zubereitet, Wasser abgegossen oder empfindliche Gläser von Hand gespült. Vielseitigkeit, Funktionalität, Pflegeleichtigkeit und eine optimale Ergonomie sind deshalb gefragt. Aber auch das Optische darf nicht zu kurz kommen, damit die Arbeit Spaß macht. Denn gerade die hoch frequentierte Küche sollte immer auch ein Ort zum Wohlfühlen sein.

Weiterlesen

Hohes Sicherheitsniveau für die Außentüren durch die Sicherheits-Tür-Verriegelung D2

Hohes Sicherheitsniveau Innenausbau / Türen:  Dank ihrer universellen Bauform lässt sich die neue Sicherheits-Tür-Verriegelung D2 besonders unkompliziert montieren. Ebenso leicht wie die Installation ist auch die Justierung der Mehrfach-Verriegelung, die vor allem im britischen Markt große Nachfrage finden wird. Zwei innovative Doppelriegel verleihen ihr eine hohe Stabilität. Mit leichter Handhabung und hoher Toleranzunempfindlichkeit überzeugt die neue Verriegelung Bauelementehersteller und Montagedienstleister gleichermaßen.

Weiterlesen