Außenanlagen / Terrassen-Balkone: In jedem Frühjahr wartet auf Hobbygärtner besonders viel Arbeit: Der frostige und schneereiche Winter hat deutliche Spuren im Außenbereich hinterlassen. Nicht nur Pflanzen, Bäume und Rasenflächen benötigen jetzt eine besondere Pflege, auch so manche Terrasse hat unter der kalten Witterung gelitten. Die Folgen sind geplatzte Fugen, lose oder sogar gerissene Platten. Heimwerker mit etwas Geschick können Balkon und Terrasse in Eigenregie wieder auf Vordermann bringen - und dabei mit einem neuen Bodenbelag aus edlem Naturstein individuelle Akzente setzen.
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrasse-Balkone: Natürliche Baumaterialien haben ihren eigenen Charme - aber auch ihre speziellen Tücken. Hausbesitzer, die ihre Terrasse mit Holzdielen versehen haben, können ein Lied davon singen: Schon nach wenigen Jahren verliert das Naturprodukt seine Ästhetik, nur mit einem regelmäßigen Imprägnieren lässt sich das Holz vor Verwitterung und Verfaulung schützen. Und trotz aller Pflege ist nach einiger Zeit dennoch eine Erneuerung des Belags fällig. Jetzt ist die beste Zeit dafür - beispielsweise mit einem innovativen Baumaterial, welches die lineare Deckstruktur von Holzdielen aufnimmt. Durch sein anspruchsvolles Design steht dieses Material Tropenholz keineswegs mehr nach, ist dabei aber wesentlich witterungsbeständiger, langlebiger und pflegeleichter.
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Granit, Basalt und Sandstein: Immer mehr Bauherren entscheiden sich für edle Natursteinbeläge auf Terrasse oder Balkon. Doch die Freude an der hochwertigen Optik bleibt nur dann auf Dauer bestehen, wenn für eine ausreichende Entwässerung der Konstruktion gesorgt ist. Gerade Natursteine sind besonders anfällig für Stauwasser unter dem Belag - das Resultat können hässliche Kalkablagerungen, hartnäckige Feuchtigkeitsflecken und sogar Frostschäden sein. Dabei lassen sich solche Schäden durch den Einsatz eines geeigneten Drainagesystems vermeiden.
Weiterlesen