Haustechnik / Beleuchtung: Mit der treiberlosen T8 LED-Röhre der Serie Centum bringt das Bremer Unternehmen GT BiomeScilt ein Leuchtmittel auf den Markt, das die bisherige LED-Technologie revolutioniert: Die patentierten Centum LED-Röhren kommen ohne Wechselstrom/Gleichstrom-Transformator (AC/DC-Wandler) aus und produzieren deshalb kaum Wärme. Mit einer mittleren Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden sind sie zudem extrem haltbar und sparen mit einer Lichtausbeute von über 100 Lumen pro Watt bis zu 75 Prozent Energie – und entsprechend CO2 – gegenüber herkömmlichen Leuchtstoffröhren ein.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Die Wärmepumpe ist ein sehr umweltschonendes Heizungssystem. Sie reduziert klimaschädliche CO2-Emissionen und den Energieverbrauch. Darüber hinaus benötigt sie kaum Wartung und erzeugt bei richtiger Planung und optimalem Betrieb bis zum Vierfachen der eingesetzten elektrischen Antriebsleistung an Wärmeenergie.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizkessel: Die jährliche Schornsteinfeger-Erhebung zum Stand deutscher Heizungsanlagen hat es wieder einmal auf den Punkt gebracht: Fast anderthalb Millionen Wärmeerzeuger in Ein- und Zweifamilienhäusern sind weit über 20 Jahre alt und erneuerungsbedürftig. Zwar halten viele bei den Abgasverlusten noch die Grenzwerte ein, doch wirtschaftlich arbeiten diese technisch veralteten Geräte sicher nicht mehr.
Weiterlesen
Hausbau / Holzhaus: Als erstes achtstöckiges, ungekapseltes Holz-Hybrid-Gebäude wächst der "LCT ONE" ab September 2011 in Dornbirn, Österreich, in die Höhe. Was 2009 mit einem Forschungsprojekt begann, wird jetzt Wirklichkeit: Der LifeCycle Tower (LCT) der Cree GmbH - das innovative Konzept für Holz-Hybridhochhäuser - geht in die Realisierungsphase.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: „Eigentlich hatten wir vor, die alten Wärmespeicher durch neue Geräte zu ersetzen. Aber so richtig glücklich waren wir mit dieser Lösung nicht, denn wir wollten unbedingt erneuerbare Energien nutzen und die monatlichen Kosten senken. Deshalb haben wir uns überlegt, ob es nicht eine bessere Lösung geben könnte“, macht Rentner Werner Rickert aus Soest seinen Standpunkt deutlich. „Heute sind wir hochzufrieden, dass wir auf eine Wärmepumpe gesetzt haben.“
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Wie die Tageszeitung „Die Welt“ vom 17. Mai 2011 unter Berufung auf die Polizeiliche Kriminalstatistik 2010 berichtete, steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland weiter an. Im Vergleich zum Erhebungszeitraum 2009 stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche im Privatbereich um bundesweit 6,6 Prozent auf rund 123.000 registrierte Fälle. Fachleute raten dazu, sich mittels mechanischer und elektronischer Sicherungen gegen Einbrecher zu schützen. Hersteller von Sicherheitstechnik wie die Firma ABUS bieten für diesen Zweck ein breites Portfolio an Sicherungslösungen, die sich auch bei eingebauten Elementen nachrüsten lassen.
Weiterlesen
Haustechnik / Beleuchtung: Royal Philips Electronics gab heute bekannt, dass das Unternehmen mehr als 40 Millionen Euro investiert, um die Produktionskapazität für OLED-basierte Beleuchtung an seinem Standort in Aachen zu erhöhen. Die Investition wird das rasche Wachstum des OLED-Geschäftes von Philips fördern, da sie die Verfügbarkeit von OLED-Lösungen für hochwertige Design-Beleuchtungsanwendungen, für Dekorationszwecke und zur atmosphärischen Gestaltung erweitert. Die zusätzliche Kapazität für die Produktionsstätte von Philips in Aachen, die ursprünglich als Pilotanlage eingerichtet worden war, wird voraussichtlich 2012 verfügbar sein.
Weiterlesen