Modernisierungsdarlehen richtig nutzen
Baufinanzierung: Jeder Hausbesitzer ist sich bewusst darüber, dass nach dem Kauf oder Bau eines Hauses die finanzielle Belastung noch nicht abgeschlossen ist. Schließlich fallen im Laufe der Jahre immer wieder Arbeiten am Haus an, um dessen Wert zu erhalten oder sogar noch zu steigern. Solche Modernisierungsarbeiten können so manches Mal ein riesiges Loch in die Haushaltskasse treiben und daher nehmen viele Hausbesitzer hierzu ein Darlehen auf.

Hausbau / Versicherungen: Trotz der anhaltenden Kritik gegen die Lebensversicherung von Journalisten und Verbraucherschützern wurden im Jahr 2012 sechs Millionen Neuverträge abgeschlossen. Diesen Wert bezeichnet Map-Report-Chef Manfred Poweleit als "Debakel für manch seltsamen Versicherungskritiker". Millionen Bundesbürger würden aus gutem Grund ihr Geld der Lebensversicherung anvertrauen. Die Lebensversicherung ist allen anderen Formen der Altersvorsorge überlegen. Es sind die von Anfang an garantierten Leistungen und die lebenslangen Rentenzahlungen.
Hausbau / Versicherungen: Mehr als 90 Millionen Verträge, die deutsche Bürger in Lebensversicherungen angelegt haben, zeigen das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen für den Fall des vorzeitigen Todes oder für die Altersversorgung. Die Beitragseinnahmen sind auf mittlerweile rund 85 Milliarden Euro pro Jahr angestiegen.
Baufinanzierung: Mieten oder kaufen? Diese Frage stellt sich vor allem dann, wenn junge Paare an die Familienplanung gehen. Bevor sie die Unterschrift unter einen Vertrag setzen, sollten sie gründlich vergleichen und rechnen. Mit einer maßgeschneiderten Immobilienfinanzierung kann sich fast jeder den Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden verwirklichen. Die wichtigsten Gründe, die für Verbraucher für den Kauf einer Immobilie sprechen, lauten:
Baufinanzierung: Seit Anfang dieses Jahres erholt sich der Hypothekenzins von seinem Rekordtief wieder so langsam. Das macht sich auch bei den Immobilienpreisen bemerkbar, die besonders in den Großstädten immer mehr ansteigen. Trotzdem ist der Hypothekenzins noch auf einem recht niedrigen Niveau, so dass der Traum vom Eigenheim noch immer recht günstig realisiert werden kann.
Baufinanzierung: Auch ein Eigenheim bedeutet eine wichtige Altersvorsorge - hat sich der Gesetzgeber gedacht, und 2008 das Wohn-Riester ins Leben gerufen. Kürzlich wurde nachgebessert, um die Nutzer von Wohn-Riester in einigen Punkten zu entlasten, vor allem eine flexiblere Entnahme umgesetzt, und von nun ab auch der behindertengerechte Umbau gefördert, dennoch ist bei Riester-Wohnen immer genaues Rechnen notwendig, und finanzielle Nachteile gegenüber anderen Lösungen sind nicht immer auszuschließen.
Baufinanzierung: Für Anleger ist die Zinspolitik Mario Draghis und seiner Kollegen von der Europäischen Zentralbank inzwischen der reine Horror. Tagesgelder, Termingelder und Anleihen guter Schuldner rentieren in einem Bereich, der deutlich unter der Inflationsrate liegt. Vermögensaufbau ist hier nicht mehr möglich.