Arten des Sichtschutzes

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Sicherheit: Viele Menschen träumen von ihrem eigenen Heim. Doch damit Ihr Traum vom eigenen Zuhause nicht plötzlich zum Alptraum wird, sollten Sie sich bereits im Vorfeld Gedanken über Sicherheitsvorschriften machen. Genauso wichtig wie die Planung und Finanzierung Ihres Bauvorhabens ist nämlich auch die Sicherheit der Beschäftigten auf Ihrer Baustelle. Als Bauherr gelten Sie als Unternehmer und tragen damit die Verantwortung für alles, was auf Ihrer Baustelle geschieht.
Hausbau / Badezimmer: Für uns alle ist es eine Selbstverständlichkeit, in Küche oder Bad den Wasserhahn aufzudrehen und Wasser zu entnehmen. Das war beileibe nicht immer so. In Deutschland begann das Zeitalter des Hausbades etwa Anfang des 20. Jahrhunderts. Im damaligen Handwerk für Metalldrückwaren (Metalldrückerei) sind die ersten Vorläufer der heute gängigen Badarmaturen zu finden. Die ersten Blechbrausen waren zwar funktionell, aber natürlich mit heutigen Armaturen nicht zu vergleichen.
Hausbau / Massivhaus: Das Bauen mit massiven Baustoffen entstammt einer Tradition, die in Deutschland seit Beginn des Hausbaues bis heute andauert. Die Bautechnik des massiven Bauens begründete sich aus der Ressource der Baustoffe und dem Erfordernis einer vernünftigen Bauweise auch bei dichter Bebauung.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige