Bauweise / Ökologisches bauen: In den Bereich des ökologischen Hausbaus gehört auch die sinnvolle und rationale Verwendung von Trinkwasser. In den letzten Jahren hat sich dafür der Einsatz von sogenannten Hauswasserwerken immer mehr in den Vordergrund geschoben. Auch wenn es zumindest in Deutschland noch keine Trinkwasserknappheit gibt, sind sich Experten einig, dass sich dies zukünftig ändern wird. Der Verschwendung von Trinkwasser muss Einhalt geboten werden. Dies wird sich auch an steigenden Kosten für die Wasserversorgung bemerkbar machen. Ein eigenes Hauswasserwerk kann da schon jetzt Abhilfe schaffen.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Die Aufbewahrung von Wertsachen in den eigenen vier Wänden kann gefährlich sein. Gerade, wenn Schmuck und andere Wertgegenstände offen liegen gelassen werden und gar von außen sichtbar sind, ziehen sie Diebe magisch an. Aber auch die vermeintlich besten Verstecke helfen oft wenig, denn Langfinger wissen als Wiederholungstäter ganz genau, wo die Menschen ihre Wertsachen verstecken. Bargeld oder Schmuck in Schubladen, unter dem Wäschestapel, im Kopfkissen oder in Schrankecken sind keine originellen Orte, an denen Einbrecher nicht suchen würden.
Weiterlesen
Außenanlagen / Garagen: Neben dem Eigenheim ist es natürlich auch das Auto, welches für uns häufig einen besonders großen Wert besitzt. Auch aus diesem Grund entscheiden sich seit vielen Jahrzehnten die Menschen dafür, ihr Haus mit einer Garage zu erweitern. Bereits beim Garagentor bieten sich zahlreiche Alternativen, zwischen denen man sich entscheiden sollte.
Weiterlesen