Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Prämiertes Design an der Hauswand

markilux markisenHausbau / Fenster:  Wer nicht nur eine Markise sucht, sondern auch Liebhaber von gutem Design ist, der kommt bei der Terrassenmarkise MX-1 von markilux auf seine Kosten. Denn sie fällt auf. Das Gehäuse für das Markisentuch ist gut 60 Zentimeter tief und eignet sich zugleich als praktisches Vordach an der Hausfassade. Doch ins Auge fällt vor allem ihr Design. Da wundert es nicht, dass die MX-1 eine ganze Reihe an Preisen abgeräumt hat. Mit dem German Design Award 2016, der aktuellsten Auszeichnung, dem Interior Innovation Award 2015, dem iF Award 2015 und dem Red Dot Award 2015 sind es bis jetzt vier Preise.

Weiterlesen

Verbesserung der Wohnqualität durch neue Dachfenster

mehr wohnkomfortHausbau / Fenster:  Die Zimmer unterm Dach strahlen oft eine besonders gemütliche Atmosphäre aus. Allerdings sind manche Räume im Oberstübchen auch etwas düster: Wenn die Ausbeute an Tageslicht durch die vorhandenen Dachfenster nicht ausreicht, muss schon tagsüber das Licht brennen. Die Standards, mit denen im Altbau vor 25 oder 30 Jahren Dachfenster geplant wurden, entsprechen eben nicht mehr den Ansprüchen von heute. Doch der Zustand im Oberstübchen lässt sich aufhellen: Der Austausch betagter Dachfenster ist meist innerhalb nur eines Tages möglich, bei einer cleveren Planung lässt sich zudem die Glasfläche erweitern - für mehr Licht und einen verbesserten Ausblick.

Weiterlesen

Ökologisches Bauen mit Hauswasserwerk

hauswasserwerkeBauweise / Ökologisches bauen:  In den Bereich des ökologischen Hausbaus gehört auch die sinnvolle und rationale Verwendung von Trinkwasser. In den letzten Jahren hat sich dafür der Einsatz von sogenannten Hauswasserwerken immer mehr in den Vordergrund geschoben. Auch wenn es zumindest in Deutschland noch keine Trinkwasserknappheit gibt, sind sich Experten einig, dass sich dies zukünftig ändern wird. Der Verschwendung von Trinkwasser muss Einhalt geboten werden. Dies wird sich auch an steigenden Kosten für die Wasserversorgung bemerkbar machen. Ein eigenes Hauswasserwerk kann da schon jetzt Abhilfe schaffen.

Weiterlesen

Ein eigener Swimmingpool ist in jedem Garten möglich und erschwinglich

ein eigener swimmingpoolAußenanlagen / Swimmingpool:  Wasser ist ein Stück Lebensfreude - und mit dem eigenen Swimming-Pool kann man vitales Badevergnügen mit der ganzen Familie jeden Tag genießen. Leisten kann sich diesen Luxus heute so gut wie jeder Hausbesitzer - clevere Beckensysteme, energiesparende Poolheizungen mit erneuerbaren Energien und die richtigen Mittel zur einfachen Reinigung und Wasserpflege machen es möglich.

Weiterlesen

Einbruchschutz durch Tresor - Wie sichert man Wertsachen richtig?

einbruchschutz durch tresorHausbau / Sicherheit:  Die Aufbewahrung von Wertsachen in den eigenen vier Wänden kann gefährlich sein. Gerade, wenn Schmuck und andere Wertgegenstände offen liegen gelassen werden und gar von außen sichtbar sind, ziehen sie Diebe magisch an. Aber auch die vermeintlich besten Verstecke helfen oft wenig, denn Langfinger wissen als Wiederholungstäter ganz genau, wo die Menschen ihre Wertsachen verstecken. Bargeld oder Schmuck in Schubladen, unter dem Wäschestapel, im Kopfkissen oder in Schrankecken sind keine originellen Orte, an denen Einbrecher nicht suchen würden.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit für die eigenen vier Wände

haussicherheitHausbau / Sicherheit:  Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland steigt. Seit Anfang der 90er Jahre war der Schaden durch Wohnungseinbrüche nicht mehr so hoch wie heute: Mehr als 500 Millionen Euro haben Hausratversicherer im vergangenen Jahr an die Opfer von Wohnungseinbrüchen gezahlt. Die Polizeiliche Kriminalstatistik hat im Jahr 2015 ganze 167.136 Wohnungseinbrüche registriert - Tendenz steigend!

Weiterlesen

Holz: Der nachhaltige Baustoff, aus dem „Energiespar-Helden“ gemacht sind

baustoff holzHausbau / Fertighaus:  Man nehme rund 30 Kubikmeter Holz, mehrere hundert Dachpfannen, eine Haustür und einige Fenster, und siehe da: fertig ist das Fertighaus – oder doch nicht? „Ein modernes Holz-Fertighaus wird bis ins kleinste Detail geplant und besonders energieeffizient umgesetzt. Die Architektur und die verwendeten Bauteile werden dabei individuell an die Wünsche und den Bedarf des Bauherrn angepasst“, sagt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).

Weiterlesen

Downshifting beim Frühjahrsputz

selbstreinigungseffektHausbau / Fenster:  „Entdeckung der Einfachheit“, „Minimalismus“ oder „Downshifting“ – viele Begriffe beschreiben unterschiedliche Varianten des aktuellen Trends mit dem Ansatz „Weniger ist mehr“. Konsum, Arbeit oder Besitz werden auf das Wesentliche reduziert – das befreit und schenkt Zeit, das Leben zu genießen. Das Prinzip hilft auch, sich zum Frühjahrsputz zu motivieren: Der befreit seit jeher die eigenen vier Wände von Schmutz und Ballast und pflegt und erhält Wichtiges und Nützliches.

Weiterlesen