Viel Leistung auf kleinem Raum

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Bad: Kaldewei erweitert seine Produktfamilie der superflachen XXL Duschwannen um zwei weitere Abmessungen. Die Superplan XXL gibt es ab sofort auch in den Maßen 90 x 140 und 90 x 170 Zentimeter. Duschwannen in XXL-Formaten überzeugen mit ihrer zeitlos-eleganten Form und ermöglichen durch den bodenbündigen Einbau einen sicheren, schwellenfreien Ein- und Ausstieg.
Hausbau / Massivhaus: Ständig steigende Heizöl- und Gaspreise lassen Petra Matalla und ihren Mann Stefan Schäfer kalt. Denn sie haben ein Passivhaus gebaut, in dem es dank hochwärmegedämmter Hülle und modernster Haustechnik auch ohne konventionelles Heizsystem immer angenehm warm ist.
Hausbau / Keller: Entscheidet sich ein Bauherr heute für ein Fertighaus, dann wird ihm als Kellervariante oft die weiße Wanne vorgeschlagen. Mit der zunehmenden Erschließung von feuchtem Bauland wird dabei oft ein ganz wesentlicher Aspekt in der Bauplanung und speziell hinsichtlich des Kellers unterschätzt. Die einseitige Verkaufsargumentation, dass die aus WU-Beton hergestellte Unterkellerung wasserdicht sei,
Hausbau / Keller: “Bauherren setzen immer mehr auf den Mit- und Ausbaukeller aus vorgefertigten Bauelementen, um auf diese Weise Einsparmöglichkeiten beim Hausbau auszuschöpfen”, so Klaus Dieter Höhne, Vorsitzender der Gütegemeinschaft Fertigkeller.
Ein Fertigkeller bringe dem Bauherren zudem eine erhebliche Zeitersparnis. Am Vormittag beginne der Kellerbautag und nachmittags werde das letzte Element montiert.
Hausbau / Keller: Die Energie-Einsparverordnung stellt hohe Anforderungen an die Wärmedämmung. Die Hausbewohner wünschen sich ein behagliches, gesundes Raumklima. Beiden Ansprüchen wird die so genannte "Thermo-Bodenplatte" von Glatthaar Fertigkeller voll gerecht: mit eingebauter Dämmung und Fußbodenheizung für Haus und Wohnkeller.
Hausbau / Keller: Die Profis von Partnerbau für die Planung und Erstellung von individuellen Kellersystemen bieten im Rahmen der ständigen Optimierung ihrer Dienstleistungen einen neuen, ohne Aufpreis im Kellerpaket enthaltenen Service an, der enorme Einsparungen bei den Tiefbauleistungen möglich macht.
Hausbau / Bad: Die geradlinige Formensprache ist im günstigen Preissegment angekommen und korrespondiert gut mit dem im Bad aktuellen klaren Linien und planen Oberflächen. Die neue Handbrausen-Familie von Kludi in der charakteristischen Tonneau-Form tritt als komplettes Ensemble auf: Das Zenta-Programm reicht von einer Strahlart (1 S = Brausestrahl) über zwei Strahlarten (2 S = Brause- und Softstrahl) bis hin zum 3 S Topmodell (Massage-, Brause- und Softstrahl).
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige