Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Hausbau-Planung von der Grundstückssuche bis zum Einzug

Hausbau / Bauplanung:  Fast zwei Drittel der jungen Berufstätigen wollen sich laut LBS-Umfrage "Young Generation" auf jeden Fall Wohneigentum anschaffen. Zunächst denken gerade junge Familien dabei meist an einen Hausbau. Denn der bietet mehr Raum für individuelle Wünsche als eine gebrauchte Immobilie, ist energieeffizient und damit auch günstig in den monatlichen Betriebskosten - und man hat lange Ruhe vor neuen Investitionen. Dafür ist die Anschaffung allerdings in der Regel auch teurer.

Weiterlesen

Beim Bau eines Fertighauses auch an die Zukunft denken

Hausbau / Fertighaus:  Wer heute ein Haus baut, lebt voraussichtlich Jahrzehnte darin. Deshalb ist es wichtig, heute bereits an morgen zu denken und den Hausbau schon in der Planung und beim Bau selbst fit für die Zukunft zu machen. Das beginnt mit der individuellen Planung mit einem möglichst flexiblen Grundriss. Nur so kann sich das Haus den sich ändernden Lebensumständen der Bewohner ideal anpassen.

Weiterlesen

Massivhäuser: Garanten für Wohngesundheit

Hausbau / Massivhaus:  Hausbau ist in einer Zeit erhöhten Wärmeschutzes und luftdichter Bauweise zu einer Herausforderung geworden - es geht um das Zusammenspiel vieler Komponenten. Der Innenraumluft etwa kommt eine wachsende Bedeutung zu, weil der Luftwechsel reduziert wird. Damit gewinnt auch das Thema Wohngesundheit an Gewicht, verbringt man doch viele Stunden des Tages in Gebäuden.

Weiterlesen

Holzhaus vom Architekten am Hang

Hausbau / Holzhaus:  Das Haus am Eichenberg bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Bodensee und ist ein Meisterstück in Sachen nachhaltiger Hausbau. Offene Raumstrukturen und reduzierte Materialien prägen diesen Hausbau, der am Hang in vorgefertigter Holzbauweise errichtet wurde. Perfekt zur Ästhetik der Innen- und Außenräume passen die minimalistischen LED-Leuchten von Nimbus, für die sich die Architekten unter anderem aufgrund ihres „dezenten Erscheinungsbildes, ihres durchgängigen Designs und ihrer technischen Qualitäten“ entschieden haben.

Weiterlesen

Holztreppen: Das sind die Vorteile

Innenausbau / Treppen:  Im Zuge eines Hausbaus müssen Bauherren zahlreiche Entscheidungen treffen. In der Regel erstreckt sich das Eigenheim über mehrere Etagen, weshalb beispielsweise eine passende Treppe ausgesucht werden muss. Die Auswahl in diesem Bereich gestaltet sich jedoch äußerst vielfältig, sodass es gar nicht so leicht ist, zu entscheiden, wie sich die zukünftige Treppe des Hauses gestalten soll.

Weiterlesen

Schon jetzt an die Poolplanung für 2022 denken

Außenanlagen / Swimmingpool:  Wer ganz sichergehen will, im Sommer 2022 im eigenen Pool planschen zu können, sollte ihn in den kommenden Herbst- und Wintermonaten planen. Im Frühling, wenn die Temperaturen langsam steigen, kann es sonst zu längeren Wartezeiten kommen, weil die Auftragsbücher der Hersteller dann wieder sehr gut gefüllt sein werden.

Weiterlesen