Mit dem neu entwickelten HomePilot zur Gebäudesteuerung per Web und App
Haustechnik / Hausautomatisierung: Intelligente Hausvernetzung ist auch in der Elektrobranche das derzeit beherrschende Thema. Jetzt stellt der Gebäudeautomationsspezialist RADEMACHER seine neueste Entwicklung für SmartPhone, Tablet-PC, Laptop oder PC vor: HomePilot®. Mit der einfachen und preisgünstigen Neubau- und Nachrüstlösung können von überall per Weboberfläche oder SmartPhone-App Anwendungen wie Beleuchtung, Rollläden, Markisen oder elektrische Geräte komfortabel gesteuert werden.

Haustechnik / Beleuchtung: Im Klageverfahren der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) erkennt Hornbach an, den Verkauf von Energiesparlampen mit mehr als 5 Milligramm Quecksilber zukünftig zu unterlassen – Die DUH begrüßt die Entscheidung von Hornbach, die Verantwortung für alle verkauften Energiesparlampen zu übernehmen.
Baustoffe / Dämmstoffe: Ob aus Energiespargründen, im Zuge der Sanierung oder vor Beginn eines Neubauvorhabens: Wer die Wahl hat, trifft seine Entscheidung für den einen oder anderen Dämmstoff sinnvollerweise erst nach einem profunden Vergleich aller relevanten Eigenschaften. Der Preis des Dämmstoffs pro Quadratmeter zu dämmender Fläche ist zwar immer von Interesse, der VHD rät Bauherren und Hauseigentümern jedoch davon ab, ihn zum allein entscheidenden Anschaffungskriterium zu erheben.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Bis zu zehn Fernbedienungen für Fernseher, DVD-Player und Co. können sich in einem Haushalt befinden. Kein Wunder, wenn man da den Überblick verliert. Wesentlich intelligenter ist es deshalb, bereits vorhandene Technik zum Steuern elektronischer Produkte zu verwenden.
Hausbau / Dach: Bei starken Windböen sind Gebäude gerade an exponierten Stellen wie dem Dach großen Belastungen ausgesetzt. Um das Risiko von Schäden zu minimieren, sollten Hauseigentümer in stürmischen Zeiten wachsam sein und mit den richtigen Mitteln für mehr Sicherheit sorgen. Was ist gefährdet?
Haustechnik / Hausautomatisierung: Neben weiteren europäischen Partnerunternehmen und Universitäten beteiligt sich Siemens am Demonstrationsprojekt EcoGrid EU. Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes soll auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm ein intelligentes Stromversorgungsnetz, ein Smart Grid, installiert und als Prototyp in Betrieb genommen werden. Das Projekt läuft bis 2015.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Das Smart Home der Zukunft ist dank Z-Wave und den weltweit mehr als 500 auf diesem Funkstandard basierenden, untereinander kompatiblen Home-Control-Komponenten bereits Gegenwart. Auch im Smart Metering-Sektor gehören viele Z-Wave Alliance-Mitglieder zu den Vorreitern. Ziel ist es, ein umweltfreundliches Energiemanagementsystem für den heimischen Haushalt aufzubauen.
Hausbau / Keller: Baugrund ist nicht nur wertvoll, sondern auch teuer. Daher werden in der Regel Einfamilienhäuser in Deutschland mit Keller gebaut, um das für viel Geld erworbene Grundstück optimal auszunutzen. War das Untergeschoss in früheren Zeiten meist Lager und Abstellfläche, werden heutzutage meist hochwertige Nutzungen eingeplant.