Baustoffe / Dämmstoffe: Heizkosten sparen steht in diesem Winter in den meisten deutschen Haushalten ganz oben auf der To-do-Liste. Wer weder an den Gas- und Ölpreisen verzweifeln noch frierend mit drei Decken auf dem Sofa sitzen möchte, muss sich etwas einfallen lassen. Die Heizung austauschen oder die Außenfassade neu dämmen ist in der Regel nicht mal eben möglich.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Unternehmen und Privathaushalten in Deutschland wird aufgrund des weltpolitischen Geschehens geraten, im kommenden Winter kurzfristig Heizenergie zu sparen. Der mittel- und langfristige Königsweg zur Einsparung von Brennstoff und Kosten ist bei jeder Art von Heizung eine möglichst zeitnah gewartete und optimierte Anlage.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Mit Vorhängen an den Fenstern ist es so eine Sache: Auf die Privatsphäre, die sie geben, möchten einige Menschen nicht verzichten. Gerade wenn man in einer Siedlung mit enger Wohnbebauung wohnt, schützen sie vor ungewollten Blicken von außen. Viele Menschen verbinden mit Vorhängen jedoch einen etwas altbackenen Einrichtungsstil und ihre Handhabung ist oft unpraktisch - besonders, wenn man Haustiere hat. Eine smarte Verglasung, die sich auf Knopfdruck blickdicht schalten lässt, ist eine praktikable Alternative für einen modernen Sichtschutz zu Hause.
Weiterlesen
Außenanlagen / Garage: Hochwertige Sportfahrräder oder E-Bikes sollte man nicht einfach draußen vor der Haustür stehen lassen. Sie können nachts leicht gestohlen werden und sind Wind und Wetter ausgesetzt. Damit man lange Freude an seinem Rad hat, sollte man es an einem sicheren und trockenen Ort abstellen.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Überlastete Steckdosen, defekte Elektrogeräte, Kerzenfeuer: Die Gründe für einen Hausbrand sind vielfältig. Clevere Bauherren denken daher bereits bei der Planung ihres Eigenheimes an den lebenswichtigen Brandschutz. Fällt die Wahl dabei auf eine massive Gebäudehülle aus Leichtbeton, so entscheiden sich bauwillige Familien damit für einen sicheren Wandbaustoff.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Moderne Niedrigenergiehäuser müssen heute mindestens den Standard eines KfW-70-Effizienzhauses erfüllen. Wer zukunftsorientiert baut, strebt jedoch meist einen noch besseren Energiestandard an, der auch künftigen Vorgaben der Gesetzgebung entspricht. Unterm Strich haben solche Wohnhäuser mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung nur mehr einen geringen Wärmebedarf.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen:Zuhause arbeiten und entspannen, die Freizeit und das Familienleben genießen: In den eigenen vier Wänden verbringen wir viel Zeit. Umso wichtiger ist es, das Eigenheim wohngesund zu planen. Denn schadstoffhaltige Materialien belasten die Raumluft, welche von den Bewohnern eingeatmet wird. Kopfschmerzen, permanente Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, Schlafprobleme und Allergien können die Folge sein.
Weiterlesen