Wohnkomfort erhöhen mit modernen Flächenheizungen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Flächenheizungen stehen für einen hohen Wohnkomfort, denn sie benötigen keine Heizkörper und verbrauchen weniger Energie als vergleichbare Heizungsvarianten. Aber was sind denn eigentlich Flächenheizungen? Flächenheizungen werden im modernen Hausbau und bei der Modernisierung von Altbauten hauptsächlich in den drei Anwendungsformen Fußbodenheizung, Wandheizung und Deckenheizung eingesetzt.

Bauweise / Ökologisches bauen: In der Baubranche hat es sich herumgesprochen, dass Hanf eine Jahrtausende alte Kulturpflanze ist, aus der sich ein exzellenter Dämmstoff machen lässt: Der schnellwüchsige, mehrmals pro Jahr erntereife Nutzhanf eignet sich hervorragend für den Einsatz im Holzrahmen- und Holzfertigbau. Aus seinen reißfesten, extrem robusten Fasern werden flexible, diffusionsoffene Klima-Hanf Dämmmatten fürs Gefach gemacht. Dort fachgerecht verbaut, schützt das Naturprodukt den Raum zuverlässig vor Kälte, Schall und sommerlicher Hitze.
Hausbau / Bauplanung: Keine Miete mehr zahlen und genügend Wohnraum für die ganze Familie haben: Mit dem Bau des eigenen Zuhauses erfüllt sich für viele ein Lebenstraum. Auf dem Weg dorthin müssen jedoch viele Dinge organisiert und koordiniert werden. Unangenehme finanzielle Überraschungen und Handwerker-Ärger wegen nicht eingehaltener Termine gehören häufig zur Bauphase dazu. Wer sich für eine sogenannte schlüsselfertige Bauweise entscheidet, kann sich diesen Stress in der Regel ersparen.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Kaum blüht die Natur ringsherum wieder auf, sind bei vielen die lästigen Begleiterscheinungen der warmen Jahreszeit zurück: Dauerniesen, tränende Augen, im schlimmsten Fall Asthma. In Deutschland leiden rund 16 Prozent der Bevölkerung unter einer Pollenallergie, das berichtet der Deutscher Allergie- und Asthmabund.
Aussenanlagen / Terrassen: Ein Glasdach über der Terrasse leistet hervorragende Dienste, wenn die Temperaturen draußen noch etwas kühler sind und das Wetter eher aprilfrisch als frühlingshaft ist. Regenschauer kann man unter Glas einfach aussitzen und dennoch die frische Frühjahrsluft genießen. Und die Sonne fällt ungehindert durch die transparenten Glasflächen, um angenehme Wärme zu spenden. "Während die Sonneneinstrahlung früh im Jahr noch sehr willkommen ist, kann sie später allerdings zu unangenehmer Hitze führen", meint Martin Schmidt, Fachautor für Bau- und Gartenthemen beim Verbraucherportal RGZ24.de.
Hausbau / Bauplanung: Der Immobilienmarkt in Deutschland ist von zwei Entwicklungen geprägt: einerseits die außergewöhnlich niedrigen Baudarlehenszinsen, andererseits die teilweise exorbitanten Preissteigerungen bei Immobilien. Im Ergebnis stellt die Entscheidung, ein Eigenheim zu bauen, für die meisten Bauherren trotz Niedrigzins eine regelmäßige hohe finanzielle Belastung über viele Jahre hinweg dar. Der Start in ein solches Projekt ist enorm wichtig - angefangen bei der Bedarfsanalyse und der Wahl des Baupartners.
Hausbau / Badezimmer: Das moderne Badezimmer ist allein schon von seiner im Durchschnitt in den letzten Jahren stark angestiegenen Größe kaum noch mit den Bädern der vergangenen Jahrzehnte zu vergleichen. Heute ist das Badezimmer eine Wohlfühloase, bei der es nicht mehr nur um Hygiene geht, sondern auch um Entspannung und Wohlfühlen mit Wellnesseinrichtungen aller Art.
Hausbau / Bauplanung: Wer ein Haus bauen möchte, der muss einen Bauvertrag abschließen - den Vorschlag für ein solches Vertragswerk legt in der Regel das Bauunternehmen vor. Manche Unternehmer sind bei den Ideen zur Vertragsgestaltung äußerst kreativ, wie Studien des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und des Institut für Bauforschung (IFB) immer wieder zeigen. Bei einer aktuellen Analyse von Zahlungsplänen in Bauverträgen mit Verbrauchern wurden zum Beispiel 28 Prozent der untersuchten Pläne als intransparent für den Verbraucher eingestuft.