Alternative Sonnenlösungen für das Dachgeschoss
Hausbau / Dach: Die Sonne genießen, an die Brüstung gelehnt die Blicke schweifen lassen und sich im Sommer ein wenig kühlenden Wind um die Nase wehen lassen: Balkone sind das besondere Extra jeder Wohnung. Doch der bauliche Aufwand für einen Balkon oder eine Loggia kann, insbesondere wenn er nachträglich erfolgt, recht hoch sein und nicht immer erhalten Eigentümer die Genehmigung für die entsprechenden baulichen Maßnahmen. Hersteller wie Velux bieten verhältnismäßig kostengünstige Alternativen, die sich mit wenig Aufwand realisieren lassen und ein Plus an Wohn- und Lebensqualität versprechen.

Bauweise / Ökologisches bauen: Laut der aktuellen Forsa-Umfrage "DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit" würde mehr als die Hälfte der Befragten beim Hausbau hohen oder sehr hohen Wert darauf legen, dass eine unabhängige Stelle die nachhaltige Bauweise des Eigenheims bestätigt.
Hausbau / Holzhaus: Der Lohmarer Zimmerermeister Gerd Ribbeck errichtet nach den Plänen des Dortmunder Architekten Stephan Becker ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in einem ökologischen Massivholzsystem, das vollkommen CO2-neutral ist. "Damit erzielen wir einen positiven Effekt für Umwelt und Klima", erklärt Gerd Ribbeck. Die Wand-, Decken- und Dachelemente bestehen nur aus Holz, ganz ohne Leim, Nägel oder Schrauben. Im Sinne der Nachhaltigkeit arbeiten an dem Projekt mit rund 200 Quadratmetern Wohnfläche vor allem Unternehmen aus Köln und Umgebung mit, die Materialien stammen aus der Region.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Energiedienstleister ista macht gemeinsam mit der Deutschen Telekom Technologien des Internet of Things für die Wohnungswirtschaft und deren Mieter flächendeckend nutzbar. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigten die beiden Unternehmen die neuesten Entwicklungen in diesem Massenmarkt.
Hausbau / Dach: Die Energielandschaft wird immer komplexer. Daher sind zunehmend einfache, aber wirkungsvolle Lösungen gefragt, um die angestrebte Energie¬wende tatsächlich umzusetzen. Auf der BAU 2017 in München stellten die Dachziegelwerke Nelskamp gemeinsam mit der Qualitätsgemeinschaft der Betonfertigteilehersteller, SySpro, ein neues System für die effiziente und wirtschaftliche Energieversorgung von Gebäuden vor: Aktivierte SySpro-Thermowände mit Kerndämmung und das Nelskamp-Energiedach.
Außenanlagen / Terrassen: Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wird es Zeit für eine Frühjahrskur auf der Terrasse. Gartenmöbel werden aus dem Winterschlaf geholt, der Terrassenboden von Schmutz befreit, erfrorene oder verwelkte Pflanzen aus Blumenkästen und Töpfen entfernt und gegen frisches Grün ausgetauscht. Gleichzeitig sollte man sich nach einem passenden Sonnenschutz umsehen, denn spätestens im Hochsommer sehnt man sich schnell nach etwas Schatten. Die Auswahl der passenden Markise hängt nicht nur vom eigenen Geschmack, sondern auch von der Größe der zu beschattenden Fläche oder den Montagemöglichkeiten ab.
Hausbau / Fenster: Rollläden sind heute im modernen Hausbau nicht mehr wegzudenken. Zur anspruchsvollen Einbruchsicherheit, wie auch für optimale Wärmedämmung und perfekten Sonnenschutz sind Rollläden die geeigneten Bauteile, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Sicherheit und Energieeinsparung zu gewährleisten.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Der Klimawandel hat uns längst erreicht, auch wenn der amerikanische Präsident Trump ihn noch für eine Erfindung der Chinesen hält. Wir merken es unter anderem an den immer häufiger auftretenden Extremwetterlagen. Zu diesen extremen Wetterlagen gehören in Deutschland auch in jedem Sommer Hitzetage, die nahe den Rekordmarken der Wetteraufzeichnungen liegen oder sogar darüber hinaus reichen.