Nachhaltigkeit und komfortables Duscherlebnis schließen sich nicht aus
Hausbau / Badezimmer: Design und Komfort spielen bei der Auswahl der passenden Duscharmatur eine immer bedeutendere Rolle – vor allem im privaten Bereich. Regenduschen mit Wellness-Effekt beispielsweise erfreuen sich großer Beliebtheit. Die deutsche Sanitärindustrie entwickelt kontinuierlich innovative Duschlösungen, die Komfort mit Nachhaltigkeit verbinden und weiß, was bei der Planung zu beachten ist.

Hausbau / Dach: Oft werden sie beim Großreinemachen rund ums Haus vergessen - doch das rächt sich spätestens, wenn sie beim nächsten Regenguss überlaufen: Erfahrene Hausbesitzer werfen regelmäßig, mindestens einmal jährlich, einen prüfenden Blick auf die Dachrinnen. Denn sind diese verstopft oder undicht geworden, können sie das Eigenheim nicht mehr vor kostspieligen Schäden durch Tau-, Regen- oder Spritzwasser schützen.
Außenanlagen / Terrassen: Hausbesitzer mit Garten und Terrasse müssen nicht gleich verreisen, wenn sie dem Alltag entfliehen möchten: Die schönste Freizeitzone haben sie ja ohnehin direkt am Haus. Mit dem richtigen Sonnenschutz beispielsweise durch Markisen wird die Terrasse zur Urlaubsoase im Alltag. "Hierher kann man sich in den warmen Jahreszeiten so gut wie jeden Tag zurückziehen, um zu entspannen und Energie zu tanken", rät Bauen-Wohnen-Autor Martin Schmidt vom Verbraucherportal RGZ24.de.
Außenanlagen / Balkone: Lockere Platten, erste Risse, eindringende Feuchtigkeit: Schön anzusehen ist der Bodenbelag des Balkons schon lange nicht mehr. Und doch schiebt so mancher Heimwerker die eigentlich überfällige Arbeit immer wieder hinaus. Denn bevor ein neuer Boden verlegt werden kann, muss meist erst der alte Belag entfernt werden - das bedeutet jede Menge Lärm, Staub, Schmutz, der sich bis ins Haus ausbreitet. Kurzum: Stress für alle Bewohner.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die warme Jahreszeit ist der beste Zeitpunkt, um im Rahmen einer Modernisierung beispielsweise eine neue elektrische Heizung installieren zu lassen. Denn die typische Heizperiode in Deutschland beginnt erst im Oktober - bis dahin läuft das neue System bereits mit voller Effizienz. Moderne Heizkörper bringen heute nicht nur Wärme, sondern auch eine zeitgemäße Optik in Häuser und Wohnungen.
Innenausbau / Fussboden: Eine angenehme und gleichmäßige Wärme, ein gesundes Raumklima und ein geringer Energieverbrauch - eine intelligente Fußbodenheizung vereint zahlreiche Vorzüge. Der Komfort beginnt bereits beim Einbau, denn dank kurzer Bauzeit und geringer Aufbauhöhe lässt sich der so ausgestattete Boden schnell nutzen und flexibel gestalten.
Außenanlagen / Swimmingpool: Nach einem langen Arbeitstag beim Sprung ins kühle Nass des heimischen Pools entspannen - das muss heute kein Wunschtraum mehr bleiben. Das Schwimmbecken im eigenen Garten ist längst nicht mehr nur einigen wenigen vorbehalten, sondern für viele Hauseigentümer erschwinglich geworden. Für fast jeden Geldbeutel gibt es heute passende Lösungen. Voraussetzung ist eine gute Planung und eine Optimierung der laufenden Betriebskosten. Die acht wichtigsten Tipps für die eigene Planung hat die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/schwimmbad-bauen zusammengestellt.
Innenausbau / Treppen: Wenn die Tage länger werden und die Sonne wieder scheint, dann wächst auch die Lust auf Renovierungen im Haus. "Eine alte Treppe zum Beispiel sieht nicht schön aus - und ausgetretene Stufen können auch die Trittsicherheit gefährden", meint Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Fachautor beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Gleich eine neue Treppe einbauen lassen, muss man deshalb aber nicht. Denn mit cleveren Renovierungssystemen erstrahlt die Treppe schon nach ein bis drei Tagen in neuem Glanz und gibt wieder sicheren Halt beim Begehen.