Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Kann man einen Parkettboden im Badezimmer verwenden?

Innenausbau / Fussboden:  Mit der richtigen Holzart, regelmäßigem Lüften und entsprechender Pflege ist das überhaupt kein Problem. Wichtig ist, dass das Parkett nicht schwimmend verlegt, sondern direkt vollflächig auf den Estrich geklebt wird. Dann steht einem entspannten Bad in gemütlicher und natürlicher Atmosphäre nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Küchenmöbel aktuell: Kombinieren von verschiedenen Materialien und Farben

Küchen / Küchenmöbel:  Hochglanz Weiß oder mattes Anthrazit? Betonoptik, Holz oder Edelstahl? Erst die richtige Kombination von Materialien und Farben machen die Küche zum individuellen Raum und verwandeln sie in eine Wohlfühloase. Aktuell angesagt sind vor allem Küchenmöbel in Holzoptik. Mit rustikalem Landhausstil muss das nicht zwangsläufig etwas zu tun haben. Denn Holzfronten lassen sich prima kombinieren. So geht Gemütlichkeit Hand in Hand mit modernem Design.

Weiterlesen

Moderne Bodenfliesen vertragen jedes Mißgeschick in der Küche

Außenanlagen / Wege & Zäune:  Hochwertiges Porzellangeschirr, edles Designerbesteck, teure Töpfe und Pfannen sowie Messer erster Güte: Wenn es ums Kochen und Essen geht, greifen echte Kochfans gerne etwas tiefer in die Tasche. Auch bei der Neuanschaffung einer Küche ist vielen Deutschen das Beste gerade gut genug.

Weiterlesen

Neuer Küchentrend: offene Regale statt Küchenschrank

Küchen / Küchenmöbel:  Versorgungszentrum und Treffpunkt der Familie, gemütlicher Aufenthaltsort mit praktischen Arbeitsfunktionen: So sieht die Küche von heute aus. Fast schon Standard ist eine offene Architektur, in der Wohn- und Kochbereich fließend ineinander übergehen. Entsprechend werden die Möbel aufeinander abgestimmt und zu einem geschmackvollen Gesamtbild kombiniert.

Weiterlesen

Tipps für die Gestaltung offener Räume

Innenausbau / Türen:  Große offene Räume sind der Traum vieler Menschen, die an der Neu- oder Umplanung der eigenen vier Wände sind. Aber auch Unternehmen setzen auf möglichst große offene Flächen, um die Kommunikation unter den Mitarbeitern zu fördern. Doch die Räume so zu gestalten, dass sie tatsächlich gut aussehen und noch dazu funktional sind, ist meistens schwieriger, als sich viele im ersten Moment vorstellen können. Diese einfachen Tipps können jedoch dabei schnell weiterhelfen.

Weiterlesen

Bodengleiche Duschen gehören in jedes Badezimmer

Hausbau / Badezimmer:  "Barrierefrei wohnen? Das ist kein Thema für mich!" So denken viele Menschen, bei denen das Rentenalter noch in einiger Ferne liegt und die gerade eine Sanierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung planen. Dabei gibt es Fördergelder für barrierefreie Modernisierungen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand.

Weiterlesen

Mit einer individuellen Küche den vorhandenen Küchenraum optimal ausnutzen

Vorhandenen KüchenraumKüchen / Küchenmöbel:  Moderne Küchen sind genau wie alte Küchen nur dann von Vorteil, wenn sie auch einwandfrei funktionieren. Dazu gehören neben den ergonomischen Voraussetzungen, die den neuesten Erkenntnissen angepasst sein sollten, auch die räumlichen Gegebenheiten und das Nutzerverhalten der Küchenbenutzer, sowie die effektive Anordnung von Arbeitszonen und Küchenmöbeln. Sie bilden die Grundvoraussetzungen zur Errichtung einer sicheren, barrierefreien Küche.

Weiterlesen

Innovative Badspiegel

Hausbau / Badezimmer:  Badezimmer werden immer häufiger zu Wellness-Oasen und Entspannungsräumen umgerüstet. Die Einrichtung wird mit smarten Geräten technisch anspruchsvoller und leicht bedienbar. Dieser Fortschritt macht auch vor dem Badspiegel nicht halt. Innovative Badspiegel beherrschen die Szene. Einige davon wollen wir hier vorstellen.

Weiterlesen