Innenausbau
Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause
Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.
Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.
Inhalt
Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten
Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.
Schlüsselaspekte
- Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
- Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
- Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
- Licht- & Belüftungskonzepte
- Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)
Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.
Wichtige Punkte
- Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
- Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
- Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
- Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden
Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.
Lösungen im Überblick
- Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
- Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
- Elektrisch oder smart steuerbar
- Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz
Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.
Beliebte Bodenarten
- Parkett Fußboden, Laminatboden, Vinylboden, Fliesen, Korkfußboden, Linoleum
- Anforderungen: Strapazierfähigkeit, Pflege, Schalldämmung
- Kompatibilität mit Fußbodenheizung
- Übergänge und Raumwirkung beachten
Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick
Küchen – Funktion trifft Design
Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.
Planungsfaktoren
- Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
- Geräteintegration & Arbeitsabläufe
- Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
- Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente
Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren
Treppen – Verbindung mit Stil
Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.
Arten und Materialien
- Geschlossene vs. offene Treppen
- Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
- Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
- Geländer, Beleuchtung, Sicherheit
Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick
Türen – Räume strukturieren und gestalten
Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.
Typen & Funktionen
- Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
- Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
- Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
- Raumhohe Türen & Designvarianten
Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen
Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus
Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!
Hausbau / Fenster: Licht und Luft in fensterlosen Räumen - das ermöglicht der Tageslicht-Spot (von VELUX) in der Etage unter dem Dachboden. Ob im Bad, Flur oder Ankleidezimmer: Durch eine kleine Scheibe auf dem schrägen Dach gelangt Sonnenlicht in ein reflektierendes Aluminiumrohr und wird in die Etage unter dem Dachboden geleitet. Dort sorgt eine spezielle Streuscheibe dafür, dass der darunter liegende Raum gleichmäßig mit viel natürlichem Licht ausgeleuchtet wird.
Neuer Einbaubackofen mit Pyrolyse-Selbstreinigung
Küchen / Küchengeräte: Neben dem bewährten Leichtreinigungssystem Aqua Clean in Kombination mit Eko Email bietet Gorenje zur Messe Focus Küche & Bad jetzt erstmals auch einen Einbaubackofen mit Pyrolyse-Selbstreinigung. Die pflegeleichte Oberfläche aller Backbleche ist aus Eko-Email. Die aushängbare Edelstahl-Spiegelglas-Backofentür, die glatte innere Scheibe des Backofens und Pyrolyse machen die Reinigung zum Kinderspiel.
Energie sparen mit neuen Dachfenstern
Weniger Heizkosten und besseres Raumklima mit neuen VELUX Dachfenstern
Hausbau / Fenster: Neue Dachfenster senken gegenüber alten, schlecht dämmenden Fenstern den Energieverbrauch. Das schont mit niedrigeren Heizkosten nicht nur den Geldbeutel, auch die Umwelt profitiert von der geringeren Belastung durch Kohlendioxid (CO2).TopTec jetzt auch für Microlacke
Küchen / Küchenmöbel: Nach wie vor ist rational der einzige Hersteller, der diese Versiegelung für Oberflächen in der Küche bietet. Wie bei einem Lotusblatt lässt TopTec alles abperlen. So bleibt beispielsweise auf Fronten, Auszügen und Schrankseiten nichts mehr haften. Sogar wasserfeste Stifte, Wachsmalkreiden und Lacksprays, Filzstifte und Fingerfarben, Fette und Öle lassen sich mühelos entfernen.Ein Hochmodernes Kochzentrum für Kochenthusiasten
Individuell Zusammengestellt
Küchen / Küchengeräte: Bei Neff passt immer eines zum anderen. Das gilt für das edle Design, für die Funktionalität und auch für die Gerätemaße. So kann sich jeder nach ganz individuellen Vorstellungen seine Wunschküche mit Neff zusammenstellen – zu einem hochmodernen Kochzentrum mit grenzenlosen Möglichkeiten bei der Zubereitung und mit herausragendem Komfort.
Trendwende im Fenstermarkt
Hausbau / Fenster: Der deutsche Fenstermarkt konnte 2006 im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 9,6 Prozent verzeichnen. Insgesamt betrug das Marktvolumen 12,7 Millionen Fenstereinheiten (eine Fenstereinheit entspricht 1,69m²). Weiterhin dominierendes Rahmenmaterial war Kunststoff, welches seinen Marktanteil auch 2006 leicht steigern konnte.


