Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Wohntraum erweckt aus dem Dornröschenschlaf

Prüm Türen Hausbau / Türen:  Ein Haus wie aus dem Märchen. Als Karin Merkel und ihr Mann das 1938 im Bauhaus-Stil errichtete Gebäude entdeckten, war ihnen sofort klar: Das wird ihr neues Zuhause. Auf einer leichten Anhöhe gelegen, bot sich ein traumhafter Blick auf das nahe Haardtgebirge und in die Rheinebene. „Es sah aus, wie im Dornröschenschlaf versunken“, erinnert sich Karin Merkel an ihren ersten Eindruck von dem zugewachsenen Haus.

Weiterlesen

Leidenschaft in der Küche

Gourmetspuele Neue Gourmetspüle Passione begeistert durch Design und Funktion

Küchen / Küchenmöbel:  „Passione oder die gelungene Verbindung der Leidenschaft für Design mit der Lust am Kochen“ – so lautet das Motto, unter dem der Lifestyleanbieter Villeroy & Boch auf der Focus Küche & Bad 2007 seine neueste keramische Küchenspüle vorstellt.

Weiterlesen

Siemens Kältegeräte setzen Maßstäbe beim Energiesparen

Kuehlschrank Küchen / Küchengeräte:  Hausgeräte der Marke Siemens arbeiten so ökonomisch, dass sie mit einem Minimum an Strom und Wasser auskommen. Speziell Kühlschränke und Gefriergeräte der Energieeffizienzklassen A+ und A++ tragen so trotz hoher Leistung und Funktionalität aktiv zum Umweltschutz bei. Besonders sparsame Modelle hat Siemens jetzt unter dem Namen ecoStar zusammengefasst.

Weiterlesen

Kleiner Wassersparer mit großer Wirkung

Eckventil Wassersparen Formschön und kinderfreundlich

Hausbau / Bad:  Bei kontrolliertem Wasserverbrauch lässt sich eine Menge Geld sparen. Denn noch teurer als unser Frischwasser, das wir täglich zum Trinken, Kochen, Waschen, Spülen und Putzen verwenden, ist das Abwasser. Insgesamt kommt da einiges zusammen: Rund 124 Liter verbraucht im Durchschnitt jeder von uns am Tag. Gehören Kinder zum Haushalt, so ist es besonders schwierig, kein Wasser zu verschwenden.

Weiterlesen

Grosser Gestaltungsspielraum

Nobilia Kueche Küchen / Küchenmöbel:  Im eigenen Ausstellungszentrum in Verl-Sürenheide – auf rund 4.000 qm komplett neu gestalteter Fläche – bildet die umfangreiche Kollektion 2008 den Schwerpunkt der Präsentation. Ausreichend Platz also, um mit 116 Küchen über das enorme Gestaltungsspektrum für zeitgemäße und trendsichere Kreationen zu informieren.

Weiterlesen

Starker Look, opulente Ausführung

RangeCooker Die Neff Rangecooker

Küchen / Küchengeräte:  Wer einen echten „Arbeitsplatz“ für seine individuelle Wunschküche sucht, wird beim RangeCooker garantiert fündig. Schnörkellos und massiv entfaltet er seine markante Wirkung als professionelles Kochzentrum. Ob frei stehend als Solitär oder angebaut bzw. zwischengebaut mit Edelstahl-Rückwand und passender Esse....

Weiterlesen

VEKAVARIANT Programm komplett

Rolladen Mit zwei weiteren Produktvarianten rundet der Sendenhorster Kunststofffenster-Systemgeber VEKA AG sein neues Rollladenaufsatzkasten-Angebot ab.

Hausbau / Fenster:  Gut ein Jahr nach der Premiere des VEKAVARIANT auf der
internationalen Fachmesse R+T 2006 in Stuttgart hat VEKA sein völlig neu entwickeltes Aufsatzkasten-System komplettiert.

Weiterlesen

Eine Designstudie wird Realität

Poggenpohl_Desk Gemeinsam mit Draenert präsentiert Poggenpohl den Dining Desk

Küchen / Küchenmöbel:  Die Küche ist als sozialer, ästhetischer und funktionaler Ort ein Spiegel der gesellschaftlichen und technischen Entwicklung. Als eine der renommiertesten Küchenmarken der Welt gibt Poggenpohl diesem Lebensraum seit 115 Jahren innovative und anregende Impulse.

Weiterlesen