Weiterhin schwere Mängel in den Bau- und Leistungsbeschreibungen
Hausbau / Bauplanung: Bereits seit 2003 gibt es "Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungen für Ein- und Zweifamilienhäuser". Doch auch heute noch erfüllen viele Vertragswerke die Anforderungen dieses Instruments nicht, das im Rahmen der "Initiative kostengünstig qualitätsbewusst bauen" vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung entwickelt und 2008/2009 novelliert wurde. Für Bauherren können sich daraus zum Teil erhebliche Risiken ergeben.

Hausbau / Bauplanung: Vom Dachfirst bis zum Anschluss an die Bodenplatte: Auf zunächst 31 Datenblättern mit rund 60 Prinzipskizzen beschreibt der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB, Berlin) Baudetails, die beim Mauerwerksbau in Sachen Luftdichtheit regelmäßig spezielle Aufmerksamkeit erfordern. Das kostenlose Angebot soll insbesondere baubegleitende Sachverständige und Energieberater beim Ausarbeiten von Luftdichtheitskonzepten unterstützen. Aber auch Handwerkern oder Gutachtern bieten die ausführlichen Erläuterungen Hilfe für ihre Arbeit.
Hausbau / Bauplanung: Der neue und intelligente Frequenzumformer (FU), den das Wassertechnologie-Unternehmen Xylem jetzt vorstellt, ist extrem zuverlässig und für zahlreiche Anwendungen in Wohngebäuden geeignet. So erhöht der Lowara ResiBoost die Pumpenleistung, reduziert den Verschleiß und mögliche Schäden und erhöht damit die Lebensdauer der Pumpe. Durch Aufrechterhaltung eines konstanten Systemdrucks verringert er den Energieverbrauch bei gleichzeitig hoher Leistung.
Hausbau / Bauplanung: Bauen liegt im Trend in Deutschland. Mit Zinsen im Rekordtief und erhöhter Nachfrage nach Wohnraum stieg die Zahl der Baugenehmigungen im Januar auf ein Zehn-Jahres-Hoch. Für Bauherren ist es nun besonders wichtig, sich von diesem Trend nicht mitreißen zu lassen und alle rechtlichen Aspekte ihre Bauvorhabens gewissenhaft zu prüfen.
Hausbau / Bauplanung: Perfekte Sauberkeit ist auf Baustellen, sei es bei einem Neubau, einer Modernisierungsmaßnahme oder bei Renovierungsarbeiten, nicht immer einzuhalten. Die verschiedensten Bauhandwerker hinterlassen meist keine gesäuberten Arbeitsplätze, was manchmal auch in der Natur er Sache begründet ist.
Hausbau / Bauplanung: Die sogenannte Bau- und Leistungsbeschreibung ist die Grundlage jedes Bauwerkvertrages. In ihr wird festgelegt, welche Leistung der Unternehmer gegenüber dem Auftragnehmer zu erbringen hat. Angehende Bauherren sollten die Bau- und Leistungsbeschreibung daher vor Unterschrift unter den Werkvertrag von einem Fachmann prüfen lassen.
Hausbau / Bauplanung: Wer sich mit dem Bau eines Eigenheims einen Lebenstraum erfüllt und zugleich die größte Investition seines Lebens tätigt, der erwartet zu Recht einen Bau ohne Mängel. Doch die Praxis sieht anders aus: Durchschnittlich 30 mehr oder minder schwere Baumängel traten im Schnitt an jedem Neubau auf, den die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und das Institut für Bauforschung e.V. (IFB) in einer Analyse der "Bauqualität beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern" unter die Lupe genommen hatten.
Hausbau / Bauplanung: Eine offene Wohnküche, das Badezimmer als private Wellness-Oase oder ein großes Home-Office: Wie das neue Haus einmal ausschauen soll, darüber hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Doch es lohnt sich, schon beim Bau an die Anforderungen zu denken, die in späteren Lebensphasen in den Vordergrund treten könnten - so spart man sich teure Umbaumaßnahmen im Alter.