Außenanlagen / Garagen: Garagentore können mechanisch von Hand betrieben werden oder aber mittels elektrischer Antriebe über Elektromotoren komfortabel geöffnet und geschlossen werden. Die Garagentorantriebe befinden sich heute auf einem hohen technischen Niveau, denn auch bei der Entwicklung von Garagentor-Antriebssystemen ist die Zeit nicht stehengeblieben. Heutige Systeme erlauben ein fast geräuschloses Bewegen des Garagentores, wobei die elektrischen Systeme nahezu wartungsfrei sind.
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Seit es Wohnbauten in unserem gebräuchlichen Verständnis gibt, gibt es auch Balkone. Im deutschsprachigen Raum früher auch unter dem Begriff Balkonage gebräuchlich, bezeichnete der Balkon eine aus dem Gebäude herausragende Plattform. Der Begriff Balkon (balcone) stammt aus dem italienischen Sprachraum. Vom Rokoko - Balkon bis zu heutigen Aluminium-Varianten spannt sich der Bogen der Balkonära.
Weiterlesen
Außenanlagen / Garagen: Nachdem die Entscheidung für einen Carport gefallen ist, stellt sich Bauherren noch so manche Frage auf dem Weg zur fertigen Konstruktion. Es gibt einige Punkte zu beachten, um am Ende mit einem guten Verhältnis von Preis und Leistung dazustehen. Mit der folgenden Checkliste wollen wir die wichtigsten Faktoren genauer unter die Lupe nehmen.
Weiterlesen
Außenanlagen / Terrassen-Balkone: Wer Steine als Terrassenuntergrund von der Atmosphäre zu kühl findet, und gerne barfuß läuft, greift zu Holz. Bangkirai ist hier eine gute Alternative und trotz des Naturmaterials extrem witterungsbeständig. Es ist in diversen Qualitäten erhältlich und wird insbesondere aufgrund seiner natürlichen Optik geschätzt.
Weiterlesen