Tipps und Tricks

So werden Flohmarktschnäppchen vom Heimwerker aufgepeppt

RestaurierungsarbeitenDIY / Heimwerker:  Erst der persönliche Stil macht aus vier Wänden ein Zuhause. Wandfarben und Bodenbeläge tragen ebenso dazu bei wie die persönlichen Lieblingsmöbel. Ganz egal, ob Familienerbstück oder ein Flohmarktschnäppchen - Schränke, Kommoden und Truhen im Vintage-Look sind heiß begehrt. Vor allem im kontrastreichen Mix mit modernen Designstücken können die betagten Möbel ihr Flair entfalten. Kleine Gebrauchsspuren sind durchaus gewünscht und gewollt. Wenn aber ein Riss im Holz zu sehr stört oder der Anstrich dringend aufgefrischt werden müsste, können Liebhaber von antiken Möbeln diese Arbeit problemlos selbst erledigen.

Weiterlesen

Jetzt die Fassade auf Schäden überprüfen

Die FassadeTipps & Tricks / Renovieren:  Bei immer mehr Menschen steht die eigene Gesundheitsvorsorge im Zentrum des Interesses. Die persönlichen Abwehrkräfte werden gestärkt, um Bakterien und Viren ausreichend Paroli bieten zu können. Auch der schützende Mantel des Hauses, die Fassade, muss regelmäßig überprüft, gepflegt und intakt gehalten werden, damit er Wind, Wetter und Feuchtigkeit abwehren und die wohlige Wärme in den Innenräumen halten kann.

Weiterlesen

Elektrische Sägen für den Heimwerker - mit Akku oder netzgebunden?

TischkreissägeDIY / Heimwerker:  Für die im Haus und im Garten anfallenden Arbeiten benötigt der Heimwerker das richtige Werkzeug. Einen breiten Raum nehmen dabei die Sägearbeiten ein. Sägearbeiten fallen in sehr unterschiedlichen Bereichen an und müssen mit unterschiedlichen Werkzeugen (Sägen), erledigt werden. Für alle Aufgaben im Bereich „Sägen“ gibt es auch passende Werkzeuge. So kann man Sägen als Stichsägen, Kreissägen, Wippkreissägen und sogar als Kettensägen erhalten. Man unterscheidet dabei unter anderem zwischen den handgeführten und den stationären Sägen und zwischen den Antrieben Elektromotor und Benzinmotor.

Weiterlesen

Modernisieren und Sanieren ja - aber wie und womit anfangen?

Modernisieren und SanierenTipps & Tricks / Renovieren:  Hausbesitzer, die unsicher sind und deshalb die energetische Modernisierung des Eigenheims immer wieder verschieben, finden mit einem erfahrenen Energieberater wertvolle Unterstützung. Das fängt mit der individuellen Bestandsaufnahme an, berichtet Sandra Limke, Energieberaterin mit dem Schwerpunkt Energieoptimierung und Landessprecherin Schleswig-Holstein des Deutschen Energieberater-Netzwerks (DEN) e.V.

Weiterlesen

Wann sollte man einen Wassertest durchführen?

WassertestHaustechnik / Tipps:  Trinkwasser ist eines der kostbarsten Güter, das wir haben und in Deutschland gibt es vielleicht das sauberste Trinkwasser überhaupt. Allerdings gelten die gesetzlichen Trinkwasser-Vorschriften nur für die Wasserleitungen bis zum Hausübergabepunkt durch den öffentlichen Versorger. Was im Haus passiert, das ist dem Hausbesitzer überlassen. Gerade hier können sich aber Verunreinigungen ergeben. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es daher in vielen Fällen angeraten, einen Wassertest durchzuführen.

Weiterlesen

Voraussetzungen für trockene Außenwände schaffen

AußenwändeTipps zum bauen / Rohbau:  Für ein gesundes und angenehmes Wohnklima im Haus ist es wichtig, dass die Außenwände die bestehende Innenfeuchtigkeit, die beispielsweise durch Atmen, Schwitzen, Kochen oder Duschen entsteht, nach außen abtransportieren. Das funktioniert nur, wenn die Fassade beständig trocken ist. Dann bleiben ihre Poren geöffnet und lassen so die Innenfeuchte nach außen durch. Es gibt aber zwei Szenarien, die genau das verhindern können.

Weiterlesen