Wann sollte man einen Wassertest durchführen?
Haustechnik / Tipps: Trinkwasser ist eines der kostbarsten Güter, das wir haben und in Deutschland gibt es vielleicht das sauberste Trinkwasser überhaupt. Allerdings gelten die gesetzlichen Trinkwasser-Vorschriften nur für die Wasserleitungen bis zum Hausübergabepunkt durch den öffentlichen Versorger. Was im Haus passiert, das ist dem Hausbesitzer überlassen. Gerade hier können sich aber Verunreinigungen ergeben. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es daher in vielen Fällen angeraten, einen Wassertest durchzuführen.

Tipps zum bauen / Rohbau: Für ein gesundes und angenehmes Wohnklima im Haus ist es wichtig, dass die Außenwände die bestehende Innenfeuchtigkeit, die beispielsweise durch Atmen, Schwitzen, Kochen oder Duschen entsteht, nach außen abtransportieren. Das funktioniert nur, wenn die Fassade beständig trocken ist. Dann bleiben ihre Poren geöffnet und lassen so die Innenfeuchte nach außen durch. Es gibt aber zwei Szenarien, die genau das verhindern können.
DIY / Heimwerker:In diesem Kleinen FAQ zum Thema Kugellager, klären wir die häufig gestellten Fragen. Hobbyheimwerker aufgepasst!
Tipps zum bauen / Innenausbau: Aus Sicht vieler Bauherren muss ein Blower-Door-Test nur einen Zweck erfüllen: Er soll einen Kennwert liefern, den man bei der Bank vorlegen und in seinen Unterlagen abheften kann. Diese Haltung machten die Mitglieder des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen e. V. als ein Grundproblem aus, als sie der Frage nachgingen, wie man Auftraggebern den Wert und Mehrwert qualitativ hochwertiger Luftdichtheitsmessungen vermitteln kann.
DIY / Heimwerker: Der Hausbau erfordert eine Vielzahl an Werkzeugen und Maschinen. Professionelle Baufirmen verfügen aus diesem Grund über eine große Ausstattung, welche ein zügiges Fortschreiten der Arbeit ermöglicht. Einige Werkzeuge sind auch für Heimwerker hilfreich, um Arbeiten in eigener Regie durchführen zu können und die Gesamtkosten dadurch zu senken. Wir werfen einen Blick auf Werkzeuge, deren Anschaffung sich auch privat lohnen kann.
DIY / Heimwerker: Um alte Möbel wieder aufzufrischen und ihnen neuen Charme zu verpassen, sind nur wenige und einfache Handgriffe nötig. Vor Beginn der kreativen Arbeit sollte das passende Werkzeug bereitliegen, damit keine Zeit fürs Suchen verloren geht. Steht zu Hause kein altes Möbelstück zur Verfügung, eignen sich besonders Flohmärkte, um unter anderem Kleinmöbel, Stühle und Regale oder kleinere Sessel günstig zu kaufen.
DIY / Heimwerker: Kleine Ursache, große Wirkung: Die Stufe am Eintritt zur Dusche, ein allzu glatter und rutschiger Bodenbelag im Badezimmer, derart vermeintliche Kleinigkeiten können sich auf schmerzhafte Weise als Stolperfalle erweisen. Zahlreiche Unfälle ereignen sich im Bad, erst recht wenn im Alter etwa die Beweglichkeit nachlässt. Eine Modernisierung kann daher gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Haustechnik / Tipps: Wenn Sie als Hausbesitzer oder Bauherr Veränderungen an einem Hausanschluss in den Bereichen Gas, Strom, Trinkwasser und Abwasser vornehmen oder als Bauherr die Versorgung des Hauses mit Energie und Wasser vorbereiten, dann sind die Gemeinden und die zuständigen Versorgungsunternehmen an der Reihe. Allerdings nur bis zum sogenannten Übergabepunkt. Ab hier hat der Bauherr oder Grundstückseigentümer die alleinige Verantwortung zu tragen.