Hausbautipps24 - Der Hausbau
Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Massivhaus: Die deutsche Ziegelindustrie musste 2007 einige dunkle Wolken an ihrem wirtschaftlichen Horizont verkraften, nachdem 2006 noch eitler Sonnenschein herrschte. Das ist das Fazit der Auswertung der Produktions- und Absatzzahlen für das letzte Jahr. Laut offizieller Statistik stagnierte die Produktion sowohl bei Mauerziegeln als auch bei Dachziegeln, nach internen Schätzungen des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie e.V. aus Bonn mussten im deutschen Markt zum Teil Rückgänge zwischen 25-30 % hingenommen werden.
Baden in Holz
Hölzerne Wohnobjekte erleben eine Renaissance - sogar im Bad. Hier halten mittlerweile auch Badewannen und Waschbecken aus Holz Einzug
Hausbau / Badezimmer: Kalte Keramik, Edelstahl und Chrom prägen üblicherweise das Ambiente in Badezimmern. Wohnlichkeit verbinden viele aber mit ganz anderen Materialien.Wohnen mit Glas
Klare Sicht trotz Sonnenschutz
Hausbau / Fenster: Transparentes Wohnen liegt im Trend. Wintergärten oder Räume mit großen verglasten Fensterfronten erhitzen jedoch schnell. Sonnenschutzgläser verhindern extremes Aufheizen und lassen Licht ins Innere.Rauchwarnmelder gehören zum Brandschutz
Hausbau / Sicherheit: Beim Hausbau werden Rauchwarnmelder in Einfamilienhäusern vermehrt installiert und das mit gutem Grund. Die Opferzahlen an Toten und Verletzten durch Brände und dabei hauptsächlich durch Rauch und nicht das Feuer selbst, sprechen eine deutliche Sprache.
Planung eines Wintergartens
Hausbau / Wintergarten: Wintergärten sind Anbauten im Sinne des Baurechts, prinzipiell also bauanzeigepflichtig, in vielen Bundesländern auch genehmigungspflichtig. Wird der Wintergarten zusammen mit einem Neubau errichtet, so werden die baurechtlichen ...
Den Herd am rechten Fleck
Bauknecht erweitert Online-Angebot um Küchengeräteplaner
Küchen / Küchenmöbel: Bauknecht erweitert Online-Angebot um Küchengeräteplaner Den Herd am rechten Fleck. Längst wird in vielen Küchen nicht mehr nur gemeinsam gekocht und gegessen.Freitag der 13.6.2008 ist bundesweiter Rauchmeldertag
Der Deutsche Feuerwehrverband und das Forum Brandrauchprävention in der vfdb bitten Feuerwehren wieder bundesweit um Unterstützung
Hausbau / Sicherheit: Unter dem Motto „Glück und Gesundheit kann man kaufen!“ steht der bundesweite Rauchmeldertag im Juni 2008. Ziel des Aktionstages ist es, am „Freitag, dem 13“ viele Menschen daran zu erinnern, dass privater Brandschutz keine Glückssache ist.Perfektes Zusammenspiel von Funktion und Design
