Hausbautipps24 - Der Hausbau
Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Hausbau / Massivhaus: Das Einfamilienhaus steht auf der Wunschliste der Deutschen nach wie vor ganz weit oben. Allerdings wird Bauland immer teuerer – insbesondere in begehrten städtischen und vorstädtischen Lagen.
Holz-Fertighäuser entlasten die Atmosphäre von CO2
Natürliche Baumaterialien verringern den Treibhauseffekt
Hausbau / Holzhaus: Wer sich für den Bau eines Holzhauses entscheidet, leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die Verwendung von Holz als Baumaterial entlastet die Atmosphäre nämlich von einer erheblichen Menge des Treibhausgases CO2, wie Wissenschaftler anhand von Ökobilanzen der Holznutzung herausgefunden haben.
Sonnenschutz für jede Fensterform
Schrägrollläden von Schanz sind wahre Alleskönner
Hausbau / Fenster: Fenster und Türen prägen entscheidend das äußere Erscheinungsbild einer Immobilie und gelten als "Visitenkarte des Hauses". Passen sie nicht zur Architektur, können sie das Aussehen nachhaltig verunstalten und das ästhetische Empfinden des Betrachters erheblich stören.Faszination Wintergarten - eine helle Freude

Neue Fördermittel- Kostenbewusst Heizen mit Holz
Heiztechnik / Pelletsheizung: Gute Nachrichten für alle, die den Kauf einer Holz- oder Pelletsheizung planen: Das Bundesumweltministerium hat mit Beginn Januar 2008 im Rahmen des Marktanreizprogramm zur Förderung erneuerbarer Energien (MAP) den Investitionszuschuss insgesamt erhöht.
Pollenallergiker dürfen aufatmen
Gesunde Luft durch Wohnungslüftung mit Pollenfilter
Ökologisches bauen: Endlich ist der Frühling da! Die dunkle Jahreszeit ist vorüber und die Natur erwacht zu neuem Leben. Viele Menschen spüren diesen positiven Schub, der neue Energien in uns wach kitzelt. Doch für mindestens 15 Prozent der Bevölkerung beginnt mit dem Frühling auch eine alljährlich wiederkehrende Leidenszeit: Gut zwölf Millionen Pollenallergiker im Bundesgebiet werden von Kopfschmerzen, Niesen, Atemnot sowie tränenden und brennenden Augen geplagt.Moderne Heiztechnik rechnet sich

Neue Maßstäbe bei Duschkabinen

Als einer der ersten Hersteller hat Kermi seine Duschkabinen mit dem seit dem 01.09.2007 auch für diese Produktgruppe vorgeschriebenen CE-Kennzeichen versehen.