Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände. 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

100 Tage Komfort testen

Velux_Rollladen Bequem per Knopfdruck: Lüften, Hitzeschutz, Verdunkelung

Hausbau / Fenster:  Vom 1. Juni bis 31. August 2008 bietet VELUX zusätzlichen Wohnkomfort auf Probe. Beim Kauf eines VELUX Dachfensters oder Rollladens können Kunden 100 Tage lang die Vorzüge der fernbedienbaren Varianten testen. Auf Wunsch baut VELUX das Elektrofenster Integra zu einem manuell bedienbaren Fenster um.

Weiterlesen

Edle Hölzer entfalten ihre ganze Schönheit

Aussen_Tuer_Holz Neue, exklusive Holz-Haustüren von Kneer-Südfenster

Hausbau / Türen:  Für höchste Design- und Qualitätsansprüche stilbewusster Hausbesitzer präsentierte Kneer-Südfenster auf der Fensterbau Frontale eine Reihe neuer, exklusiver Holz-Haustüren. Ganz auf die natürliche Ausstrahlung des Materials bedacht, sind sie aus erlesenen Hölzern gefertigt und überzeugen durch eine auf das Wesentliche reduzierte Formensprache.

Weiterlesen

Fenster, Türen, Wintergärten - Selbstreinigend

Fenster, Türen, Wintergärten - Selbstreinigend ?Hausbau / Fenster:  Haustüren, Fenster, Wintergärten mit schmutzabweisender Oberfläche aus pulverbeschichtetem Aluminium oder Stahl

Bauherren und Architekten nutzen die Gebäudehülle nicht mehr nur als Schutzfunktion gegen Wetter- und Umwelteinflüsse. Zunehmender Wert wird vielmehr auch auf die Darstellung des Gebäudes gelegt.

Weiterlesen

Schücos Sicht auf die Fensterzukunft

Fenster_Zukunft Schüco Fenstertechnologie für die Zukunft

Hausbau / Fenster:  Wer in Zukunft bauen will, wird sich eine Fenstertechnologie wünschen, die durch vielfältige Eigenschaften den Wert der Immobilie dauerhaft erhält. Wie solch ein Fenster der Zukunft aussehen könnte zeigt Schüco auf der Fensterbau/Frontale 2008.

Weiterlesen

Kompetenz bei Aqua-Lacken

Parkett_Aqua_Lacke Hausbau / Parkett:  Strenge Grenzwerte für VOC sollen Lösemittelemissionen aus Bautenanstrichen stark einschränken. Der Umstieg wird Tischlern und Schreinern leicht gemacht. Remmers bietet ein ausgereiftes, schon über mehrere Jahre erprobtes und immer wieder weiterentwickeltes Aqua-Lack-Sortiment an als Alternative zu herkömmlichen PUR- und NC-Lacken.

Weiterlesen

Die Öko-Bilanz spricht für Holzböden

Parkett Landhausdiele Große Vielfalt in Form und Farbe

Hausbau / Parkett:  Holzböden haben eine warme und gemütliche Ausstrahlung. Aufgrund seiner Eigenschaften wirkt sich Holz positiv auf Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit aus und absorbiert Schadstoffe. Die Immobilienprofis von Immonet.de zeigen Ihnen die Vorteile von Holzböden auf und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Verarbeitung und Pflege von Parkett.

Weiterlesen

Informationen über die Fensterarten

Fensterarten Für jeden Verwendungszweck die richtige Fensterart!

 

Hausbau / Fenster:  Fensterarten sind nicht zu verwechseln mit den Fenstertypen oder mit der Einteilung nach den Öffnungsweisen des Fensters. Man unterscheidet die Fensterarten nach ihrem Einsatzort und/ oder ihrem Einsatzzweck. Die wichtigsten Fensterarten sind:

Weiterlesen