Tipps und Tricks

Vom einfachen Werkzeugkasten bis zur Profiwerkstatt im Hobbyraum

Werkzeug für den InnenausbauTipps zum bauen / Innenausbau:  Im Film Gran Torino sammelt Clint Eastwood als mürrischer Veteran des Koreakriegs sein Leben lang Werkzeuge und besitzt eine ganze Garage voll davon. Wer gut gelaunt renovieren oder reparieren will oder muss, braucht zwar keine solche Armada an Haushaltshelfern. Eine Grundausrüstung ist jedoch hilfreich, nicht nur für Hausbesitzer, sondern ebenso für Mieter und beispielsweise auch bei Umzügen. Wie sieht eine Basisausstattung aus? Und was muss der Heimwerker für eine sichere und effiziente Benutzung beachten?

Weiterlesen

Sinnvolle Eigenleistungen beim Hausbau

Sinnvolle Eigenleistungen beim HausbauRohbau / Eigenleistungen:  Wer selbst kräftig zupacken kann und will, der kann beim Hausbau viel Geld sparen. Dabei sollte man natürlich seine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzen. Die Rohbauarbeiten sind mit der kostenintensivste Teil bei den Lohnkosten. Er macht in der Regel ein Drittel bis knapp die Hälfte der gesamten Baukosten aus. Hier kann man also erheblich sparen, wenn man handwerklich den Anspruch erfüllen kann.

Weiterlesen

Mini-Blockheizkraftwerk: klimafreundliche Energie fürs Zuhause

Mini BlockheizkraftwerkEnergietipp / Energiesparen:  Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, stoßen die erneuerbaren Energien an ihre Grenzen. Um die flächendeckende Stromversorgung auch dann zu gewährleisten, wenn einmal kein Ökostrom erzeugt wird, müssen andere Lösungen her. Eine dieser Lösungen stellen Blockheizkraftwerke dar.

Weiterlesen

Tipp zum Trinkwasser einsparen, Kauf eines Hauswasserwerks

Tipp zum Trinkwasser einsparenHaustechnik / Tipps:  Trinkwasser ist ein kostbares Gut, das längst nicht allen Menschen in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Auch in unseren Breitengraden ist es wichtig, Trinkwasser einzusparen. Denn die Preise für Trinkwasser steigen. Ein Hauswasserwerk kommt somit nicht nur an Orten zum Einsatz, an denen der Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung Probleme bereitet. Mit Hauswasserwerken lässt sich generell Regen- oder Brunnenwasser kostengünstig für den Haushalt einsetzen. Doch wie funktioniert das Ganze?

Weiterlesen

Eigenheimbesitzer – Stammkunden im Baumarkt

Stammkunden im BaumarktTipps zum bauen / Innenausbau:  Fast jedes Wochenende ist es in den Baumärkten das gleiche Bild. Hunderte von Menschen strömen durch die Gänge, um sich mit den unterschiedlichsten Produkten und Gerätschaften zur Verschönerung ihrer Wohnung einzudecken. Natürlich handelt es sich dabei nicht nur um Eigenheimbesitzer, aber die Größe der Gartenabteilung, vorzugsweise von diesen besucht, macht deutlich, dass der Trend zu den eigenen vier Wänden anhält.

Weiterlesen

Die richtige Waschmaschine finden

Richtige Waschmaschine findenEnergietipp / Energiesparen:  Das Angebot an Waschmaschinen ist riesig und unter den ganzen Geräten fällt es mitunter schwer, das richtige Modell auszusuchen. Neben der Waschleistung, die das Hauptaugenmerk einer jeden Waschmaschine ist, spielt jedoch auch der Verbrauch eine entscheidende Rolle und dieser sollte bei der Kaufentscheidung mit einbezogen werden.

Weiterlesen

Kinoerlebnis zuhause

Kinoerlebnis zuhauseHaustechnik / Tipps:  Früher stellte das Kino die einzige Möglichkeit dar, einen schönen Film in guter Bild- und Tonqualität zu genießen. Der Kinobesuch war und ist ein soziales Ereignis, zu dem man sich mit Freunden getroffen hat und heute noch trifft, um sich gemeinsam einem Unterhaltungsprogramm hinzugeben und Spaß zu haben.

Weiterlesen

Energiespartipps zum Heizen mit Flüssiggas

Heizen mit GasEnergietipp / Energiesparen:  Das Heizen mit Gas ist bequem und nicht zuletzt auch deshalb sehr häufig in Heizungsanlagen vertreten. Dennoch verursachen die Heizkosten auch mit diesem Medium eine ständig ansteigende Belastung des Haushaltsbudgets. Es ist deshalb wirtschaftlich sinnvoll, Einspareffekte aufzuspüren und zu nutzen.

Weiterlesen