Rohbau / Eigenleistungen:  Wer selbst kräftig zupacken kann und will, der kann beim Hausbau viel Geld sparen. Dabei sollte man natürlich seine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzen. Die Rohbauarbeiten sind mit der kostenintensivste Teil bei den Lohnkosten. Er macht in der Regel ein Drittel bis knapp die Hälfte der gesamten Baukosten aus. Hier kann man also erheblich sparen, wenn man handwerklich den Anspruch erfüllen kann.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Energietipp / Energiesparen:  Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, stoßen die erneuerbaren Energien an ihre Grenzen. Um die flächendeckende Stromversorgung auch dann zu gewährleisten, wenn einmal kein Ökostrom erzeugt wird, müssen andere Lösungen her. Eine dieser Lösungen stellen Blockheizkraftwerke dar.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Haustechnik / Tipps:  Trinkwasser ist ein kostbares Gut, das längst nicht allen Menschen in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Auch in unseren Breitengraden ist es wichtig, Trinkwasser einzusparen. Denn die Preise für Trinkwasser steigen. Ein Hauswasserwerk kommt somit nicht nur an Orten zum Einsatz, an denen der Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung Probleme bereitet. Mit Hauswasserwerken lässt sich generell Regen- oder Brunnenwasser kostengünstig für den Haushalt einsetzen. Doch wie funktioniert das Ganze?
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Energietipp / Energiesparen:  Das Angebot an Waschmaschinen ist riesig und unter den ganzen Geräten fällt es mitunter schwer, das richtige Modell auszusuchen. Neben der Waschleistung, die das Hauptaugenmerk einer jeden Waschmaschine ist, spielt jedoch auch der Verbrauch eine entscheidende Rolle und dieser sollte bei der Kaufentscheidung mit einbezogen werden.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Energietipp / Energiesparen:  Das Heizen mit Gas ist bequem und nicht zuletzt auch deshalb sehr häufig in Heizungsanlagen vertreten. Dennoch verursachen die Heizkosten auch mit diesem Medium eine ständig ansteigende Belastung des Haushaltsbudgets. Es ist deshalb wirtschaftlich sinnvoll, Einspareffekte aufzuspüren und zu nutzen.
	
	
		
		Weiterlesen