Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Passgenau für alle gängigen Einbauvarianten

garagenrenov_1_300 Novoferm Siebau-Innovationen speziell für die Sanierung von Beton-Fertiggaragen

Hausbau / Tore:  Mehr als zwei Millionen Beton-Fertiggaragen in  Deutschland sind dringend sanierungsbedürftig. Das stößt jedoch häufig auf Schwierigkeiten, weil die ursprünglich für den Garagentyp konzipierten Tore in aller Regel nicht mehr lieferbar sind.

Weiterlesen

Albtraum Einbruch

7037-P-1 Einbruchsichere Haustüren machen Einbrechern das Leben schwer

Hausbau / Türen:  Laut Kriminalstatistik geschieht jede Minute ein Einbruch. Bei den Vorgehensweisen der Einbrecher zeigt sich eindeutig, dass das Aufhebeln von Haustüren die gängigste Einbruchsmethode darstellt.

Weiterlesen

Hinter dem Horizont...

Horizont_Decora_Buche_quer Türen in Querfurnier-Optik bieten neue Ausblicke

Hausbau / Türen:  Der Trend zeichnet sich immer deutlicher ab: Ob bei Wohnraum- oder Küchmöbeln - quer ist einfach in. Quer ist so herrlich anders, ermöglicht ganz neue Sichtweisen, macht Design erlebbar. Querfurnierte Türen sind schon seit einiger Zeit stark im Kommen, aber bislang nur in der teureren Furnier-Variante.

Weiterlesen

Fine-Art: die neue Türenästhetik

Fine_Art_Ahorn Flächenbündige ringo® - Innentüren erobern die Einrichtungskultur

Hausbau / Türen:  Stumpfe oder flächenbündige Türen liegen derzeit wieder absolut im Trend und können zugleich auf eine lange Historie zurückblicken.

Weiterlesen

Funktionstüren von PRÜM

PRUEM_Funktionst Passender Schutz für alle Fälle

Hausbau / Türen:  Funktionstüren haben es schwer: Kaum jemand bemerkt auf den ersten Blick ihre inneren Werte – dabei wehren diese mitunter sogar Gefahren wie Feuer und Rauch ab. Bestes Beispiel sind die Funktionstüren des Türherstellers PRÜM.

Weiterlesen

Trendo Star schlägt einen Bogen zur neuen Sachlichkeit

TrendoStar Kludi präsentiert den Nachfolger des Einhebel-Klassikers

Hausbau / Bad:  Jahrelang hat der Purismus einen Großteil der Formen der Küche definiert – jetzt will der Kunde wissen, in welche Richtung er sich stilsicher ein wenig von der allzu kühlen Sachlichkeit lösen kann. Eine Antwort auf diese Frage formuliert der Küchenarmaturenspezialist Kludi mit dem neuen Einhebelmischer Trendo Star.

Weiterlesen

Neues Wärmeschutzfenster hilft Energie sparen

Thermico_Fenster Hausbau / Fenster:  Heizen ist heute extrem teuer. Experten rechnen mit weiter steigenden Preisen, weil Öl und Gas knapper werden, der Bedarf aber wächst. Dieser Kostenspirale kann nur entgehen, wer wirkungsvoll Energie spart – zum Beispiel mit dem neuen Thermico Wärmeschutzfenster von Weru.

Weiterlesen

Corona TopAlu vereint Kunststoff und Aluminium

Press__018 Hausbau / Fenster:  Jedes Detail einer Fensterplanung entscheidet über den späteren Gesamteindruck eines Hauses. Was für die äußere Rahmengestaltung eines Gebäudes richtig ist, kann die Innengestaltung stark einschränken. Farben erzeugen Stimmungen und betonen Architektur. Auswahl und Qualität der Materialien bestimmen Dauerhaftigkeit und Nutzungseigenschaften.

Weiterlesen