Innenausbau

Innenausbau - Der Weg zum wohnfertigen Zuhause

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

 

Der Innenausbau ist der entscheidende Abschnitt auf dem Weg vom Rohbau zum komfortablen Eigenheim. Hier werden nicht nur technische Installationen umgesetzt, sondern vor allem Wohnstil, Funktionalität und Lebensqualität geschaffen. Ob Badezimmer, Küche, Fenster oder Türen – jeder Bereich trägt zur Atmosphäre, Nutzbarkeit und zum Wert einer Immobilie bei.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Innenausbaus und deren zentrale Bedeutung für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.

Inhalt

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad
Fenster – Licht, Energie und Sicherheit
Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung
Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit
Küchen – Funktion trifft Design
Treppen – Verbindung mit Stil
Türen – Räume strukturieren und gestalten

Badezimmer – Von der Nasszelle zum Wohlfühlbad

Ein modernes Badezimmer kombiniert Funktion, Hygiene und Design. Die Ansprüche reichen vom platzsparenden Gäste-WC bis hin zur barrierefreien Wellness-Oase.

Schlüsselaspekte

  • Sanitärobjekte: Wanne, Dusche, WC, Waschtisch
  • Boden- & Wandbeläge: Fliesen, Mikrozement, Vinyl
  • Barrierefreie Lösungen (bodengleiche Duschen, Haltegriffe)
  • Licht- & Belüftungskonzepte
  • Smart Home im Bad (Spiegelsysteme, Steuerung)

Mehr erfahren: Badewannenformen - ein Überblick

Fenster – Licht, Energie und Sicherheit

Fenster haben sowohl technische als auch gestalterische Aufgaben. Sie beeinflussen den Lichteinfall, das Raumklima und die Energieeffizienz.

Wichtige Punkte

  • Materialwahl (Kunststoff, Holz, Aluminium)
  • Wärmeschutzverglasung (2-fach, 3-fach)
  • Einbruchschutz, Lüftungssysteme, Design
  • Kombination mit Sonnenschutz & Rollläden

Details: Fensterarten & Funktionen im Innenausbau

Sonnenschutz – Komfort und Klimaregulierung

Sonnenschutz schützt nicht nur vor Hitze und UV-Strahlen, sondern schafft auch Privatsphäre und Atmosphäre.

Lösungen im Überblick

  • Innenliegend: Plissees, Rollos, Jalousien
  • Außenliegend: Raffstores, Rollläden, Markisen
  • Elektrisch oder smart steuerbar
  • Kombination mit Verdunklung oder Sichtschutz

Ratgeber: Sonnenschutzsysteme im Innenbereich

Fußboden – Grundlage für Stil und Behaglichkeit

Der Fußbodenbelag prägt die Raumwirkung wie kaum ein anderes Element. Er muss sowohl optisch als auch funktional überzeugen.

Beliebte Bodenarten

Mehr lesen: Fußbodenbeläge im Überblick

Küchen – Funktion trifft Design

Die Küche ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern oft der zentrale Treffpunkt im Haus. Moderne Küchen vereinen Ergonomie, Technologie und Ästhetik.

Planungsfaktoren

  • Küchenform (L-, U-, Inselküche etc.)
  • Geräteintegration & Arbeitsabläufe
  • Materialien für Fronten und Arbeitsplatten
  • Beleuchtung, Stauraum, Smart Kitchen-Elemente

Zur Planung: Küche gestalten & modernisieren

Treppen – Verbindung mit Stil

Treppen verbinden Etagen – und gestalten Räume. Neben ihrer Funktion erfüllen sie auch architektonische Ansprüche.

Arten und Materialien

  • Geschlossene vs. offene Treppen
  • Materialien: Holz, Beton, Stahl, Glas
  • Platzsparende Varianten (Raumspartreppe, Spindel)
  • Geländer, Beleuchtung, Sicherheit

Mehr erfahren: Treppenformen im Überblick

Türen – Räume strukturieren und gestalten

Türen strukturieren den Grundriss, sorgen für Privatsphäre und beeinflussen das Wohngefühl. Auch Akustik und Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Typen & Funktionen

  • Innentüren (drehen, schieben, flächenbündig)
  • Materialien: Holz, Glas, CPL, Echtholz
  • Schalldämmung, Klimaklassen, Türbeschläge
  • Raumhohe Türen & Designvarianten

Zum Ratgeber: Innentüren richtig auswählen

Der Innenausbau bringt Individualität ins Haus

Ob minimalistisches Design oder gemütlicher Landhausstil – der Innenausbau macht den Unterschied zwischen einem Gebäude und einem Zuhause. Eine durchdachte Planung aller Komponenten sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, funktionale Abläufe und langfristige Zufriedenheit. Finden Sie nachstehend Anregungen und zusätzliche Informationen für den Innenausbau in unseren Blogartikeln!

Neueinbau oder Nachrüsten?

Fenster_Rolladen Rollläden für jedes Haus

Hausbau / Fenster:  Rollläden sind wahre Multitalente: Sie schützen vor neugierigen Blicken und starker Sonneneinstrahlung, setzen Einbrechern ein wirksames Hindernis entgegen, dunkeln bei Bedarf die Wohnräume ab und tragen außerdem zu einer besseren Wärmedämmung des Hauses bei. Aus verschiedenen Rollladentypen wird je nach Einbausituation ausgewählt. Der Fachmann unterscheidet zwischen Einbau-, Aufsatz- und Vorbaurollläden.

Weiterlesen

Eine neue Generation von Aluminium Holzfenstern

Fensterbau Hausbau / Fenster:  Aluminium-Holzfenster erobern stetig den Fenstermarkt. Vor allem bei anspruchsvollen Bauherren werden die schönen und praktischen Bauelemente immer beliebter und folgen damit dem Trend zu einem gehobenen Wohnambiente. Ebenso ist die  Entwicklung zu energieeffizientem Bauen ungebrochen. Damit Handel und Handwerk diese Kundenwünsche erfüllen können, präsentiert Kneer-Südfenster auf der fenster-bau frontale (Halle 5, Stand 5-213) eine neue Generation von Aluminium-Holzfenstern, die sowohl gestalterisch als auch energetisch höchste Ansprüche erfüllen.

Weiterlesen

ESTRICHZIEGEL die Boden-Trendsetter

Fussboden_Estrichziegel

Hausbau / Fussboden:  Das kühle Weiß von Marmor, das warme Rot von Terrakotta oder das edle Grau von Schiefer – welche Bodengestaltung Sie auch immer bevorzugen, die attraktiven, aus natürlichem Ton hergestellten „ESTRICHZIEGEL“-Collectionen der CREATON AG bieten sicherlich den Boden, der optimal in Ihr Ambiente passt.

Weiterlesen

Die Sauna im eigenen Heim

Saunaausschnitt Abdichtung von Nassräumen einplanen

Hausbau / Badezimmer:  Das Saunieren gehört mittlerweile zu den beliebtesten physiotherapeutischen Maßnahmen in Deutschland. In mehr als 600.000 Privathäusern wurde bereits eine Sauna errichtet – meist in dafür hergerichteten Kellerräumen. Und wenn es der Platz hergibt, sollte eines auf keinen Fall fehlen: ein Nassbereich mit Duschen und möglichst auch mit Tauchbecken.

Weiterlesen

Parkett Trends

Parkett_Landhausdielen Hausbau / Parkett:  Umweltbewusstsein ist gegenwärtig der Megatrend im Bauwesen, Echtholz als Naturprodukt ist daher gefragter denn je. Hinzu kommt die Neigung breiter Konsumentenschichten hin zum Dauerhaften und Hochwertigen.

Weiterlesen

Rote Karte für Energiefresser!

Hausfenster_Energieverluste Mit energetischer Gebäudemodernisierung bis zu 70 Prozent Energie einsparen

Hausbau / Fenster:  Wieder einmal steigen die Energiepreise – auch die Strom- und Gasversorger ziehen derzeit die Preise an. Dem Verbraucher wird einmal mehr kräftig in die Tasche gegriffen.

Weiterlesen

iF product design award 2008 für Kaldewei Schwalleinlauf

Badezimmer_if_award Der Schwalleinlauf für Badewannen aus Kaldewei Stahl-Email wurde aktuell mit dem iF product design award 2008 prämiert

Hausbau / Badezimmer:  Die Awards des iF Industrie Forum Design e.V. zählen weltweit seit mehr als 50 Jahren zu den wichtigsten Designauszeichnungen. 2007 stellten sich 1.002 Teilnehmer aus 35 Ländern mit 2.771 Produkten dem Urteil der hochkarätigen, internationalen Jury.

Weiterlesen

Türenvielfalt aus Glas

Glastuer Hausbau / Türen:  Individuelle Kundenwünsche erfüllen – das ist der Maßstab, den sich die PRÜM-Türenwerk GmbH setzt. Dies gilt auch für das Angebot an Ganzglastüren, die mit der Einführung der ROYAL-Serie in das Sortiment aufgenommen wurden. Das Unternehmen bietet daher inzwischen in mehreren Produktlinien eine Vielzahl verschiedener Ganzglas-Ausführungen an.

Weiterlesen