
Hausbau / Bauplanung: Die Kosten fürs Eigenheim beschränken sich nicht alleine auf den Kaufpreis für das Grundstück. Damit nicht kalkulierte Nebenkosten den Finanzierungsplan nicht zum Einsturz bringen, muss der Bauherr wissen, mit welchen Zusatzkosten er auf jeden Fall rechnen sollte. Die wichtigsten und höchsten Nebenkosten fallen für den Notar und das Grundbuchamt, die Grunderwerbsteuer, Maklergebühren und gegebenenfalls zusätzliche Erschließungskosten an. Verhandelbar und damit auch in der Höhe beeinflussbar sind dabei allerdings nur die Maklergebühren.
Weiterlesen
Der Baugrund ist der vom Baukörper belastete Teil des Baugrundstücks, der mit den verschiedenartigsten Deckschichten ausgestattet sein kann. Nicht jeder Boden ist in gleicher Weise für die Erstellung eines Fundamentes geeignet.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Am Anfang des Weges zum eigenen Haus steht das Baugrundstück. Es muss verschiedenen Ansprüchen genügen. Sein Erwerb darf das finanzielle Budget nicht sprengen. Wie der Baugrund beschaffen ist, entscheidet mit, ob die Vorstellungen vom Haus realisiert werden können. Was im Bebauungsplan festgelegt ist, muss beachtet werden.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Wenn es um die Wasserversorgung geht, wissen die meisten Menschen nicht so wirklich, wie sich diese im Konkreten gestaltet. Allerdings ist das ein Aspekt, der bei jeder Baumaßnahme berücksichtigt werden sollte. Unter anderem die Unterschiede von Hauswasserwerk und Tauchpumpe sollten Bauherren kennen. Werfen wir also einen Blick darauf, was es mit den beiden Geräten auf sich hat.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Der Zaun ist ein wichtiges Gestaltungsmittel bei der Vollendung und Abrundung des Hausbaus. In der Regel wird er als Gartenzaun bezeichnet. Beim Hausbau ist der Zaun bereits in der Bauphase als Bauzaun zur Sicherung der Baustelle von Bedeutung. Die verschiedenen Arten und Formen der Zäune machen die Auswahl nicht immer ganz einfach. Der Zaun ist also bereits bei der Bauplanung zu berücksichtigen.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Eine ansprechend gestaltete Hausfassade verleiht jedem Eigenheim einen einzigartigen Charakter und macht es zum Blickfang in der Nachbarschaft. Es muss schließlich nicht immer der langweilige Anstrich oder ein anderes Standard-Design sein. Wenn Hausbesitzer ihre Fassade individuell nach eigenen Ideen gestalten, entsteht ein Haus, das Persönlichkeit und Stil ausdrückt. Anders gesagt: ein wirklich unverwechselbares Zuhause. Wir stellen nun einige Möglichkeiten vor, mit denen mehr aus der langweiligen Hausfassade wird.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Der Abriss eines Gebäudes birgt verschiedene Haftungsrisiken, die von mehreren rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekten beeinflusst werden. Nachstehend eine Übersicht über die wichtigsten Haftungsrisiken beim Abriss eines bestehenden Gebäudes.
Weiterlesen