• Start

Vor dem Fensteraustausch im Winter Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen

Fensteraustausch im WinterHausbau / Fenster:  Die Thermostate sind aufgedreht, die Heizung ist heiß und trotzdem will sich die wohlige Wärme nicht richtig einstellen? In den meisten Fällen sind undichte Fenster daran schuld. Bereits durch kleinste Fugen bahnt sich die eisige Kälte ihren Weg und bringt als unangenehme Zugluft einen nicht erwünschten frischen Wind in die eigenen vier Wände.

Weiterlesen

Erbbaurecht – Nutzung eines Grundstücks wie ein Eigentümer

ErbbaurechtImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Erbpacht, offiziell auch als Erbbaurecht bezeichnet, gibt Bauherren die Möglichkeit, auf Grundstücken zu bauen, die nicht ihr Eigentum sind. Das Grundstück gehört folglich einem anderen Eigentümer und wird während der Nutzungsdauer lediglich genutzt. Das alternative Konzept Erbpacht bietet Vor- und Nachteile.

Weiterlesen

Strom sparen mit einer Photovoltaik-Anlage

Photovoltaik AnlageEnergietipp / Energiesparen:  Um 27 Prozent sind die Strompreise laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag prognostiziert angesichts des in Deutschland geplanten Kohleausstiegs weitere Teuerungen. Ein energiebewusster Umgang mit elektronischen Geräten sowie eine energieeffiziente Modernisierung der eigenen vier Wände federn die steigenden Kosten ab.

Weiterlesen

Energieeffizientes Massivhaus mit innovativer Anlagentechnik

Energieeffizientes MassivhausHausbau / Massivhaus:  Künftig können Bauherren eigene Wege in die energieunabhängige Zukunft beschreiten – frei von Energiekonzernen und Stromanbietern. Denn wer jetzt sein Traumhaus mit Heinz von Heiden baut, kann dank neuer Viessmann Haustechnik seine Energie selbst produzieren, Teil der „ViShare Energy Community“ werden und von exklusiven Vorteilen profitieren.

Weiterlesen

Das Vorsorgeverhalten der Bundesbürger heute

Das VorsorgeverhaltenHausbau / Versicherungen:  Das Wichtigste im Leben ist die Familie: So denken über zwei Drittel (69 Prozent) der Bundesbürger. Dies ergab die repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Versicherungsgesellschaft CosmosDirekt. Dabei stellte sich heraus, dass besonders für Eltern minderjähriger Kinder (83 Prozent) die Familie unverzichtbar ist.

Weiterlesen

Ihre Immobilie in Berlin erfolgreich verkaufen

Immobilie in BerlinImobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Als Metropole steht Berlin nie still und entwickelt sich stets aufwärts. In diesem Sinne boomt auch der Immobilienmarkt und ein Objekt in der Hauptstadt zu besitzen, ist so gefragt wie nie zuvor. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Besitzer von Eigentum ihre Immobilie in Berlin zu verkaufen.

Weiterlesen

Dachgauben liegen im Trend

DachgaubenHausbau / Dach:  Der Dach- bzw. Spitzboden galt ehemals als ein unheimlicher Ort, an welchem man nicht so gerne verweilte. Stattdessen deponierte man dort lieber irgendwelche Sachen, die man, davon ging man dann aus, ganz sicher lange Zeit nicht mehr benutzen würde. In den vergangen paar Jahren allerdings scheint sich das Image des Dachbodens gründlich geändert zu haben.

Weiterlesen

Alternativen für die Immobilie im Scheidungsfall

Immobilie im ScheidungsfallImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  „Was machen wir mit unserer Immobilie?“ Diese Frage stellen sich Paare, die sich scheiden lassen und Wohneigentum besitzen. Selten ist die Antwort darauf leicht. Schließlich geht sie mit vielen weiteren Fragen einher: Hat das Paar Kinder? Möchte ein Partner in der Immobilie wohnen bleiben? Welchem Partner gehören wie viele Anteile am Objekt?

Weiterlesen

Elektrische Badheizkörper als Designobjekte

BadheizkörperHausbau / Badezimmer:  Die „Nasszelle“, einstiges Stiefkind in vielen Häusern, hat sich zur Wellness-Oase weiterentwickelt. Bäder werden inzwischen großzügig geplant und mit innovativer Sanitärtechnik, bodengleicher Erlebnisdusche, Whirlwanne, Sauna usw. ausgestattet. Wer sein Bad renoviert, setzt das um, was unter den gegebenen Umständen möglich ist.

Weiterlesen

Vorteile einer Baubegleitung bei Mängeln beim Hausbau

Vorteile einer BaubegleitungHausbau / Bauplanung:  Dem technischen Fortschritt zum Trotz sind Baumängel bei der Errichtung von Ein- und Zweifamilienhäusern keine Seltenheit. Schönheitsfehler etwa bei den Tapeten oder dem Bodenbelag sind dabei eher noch harmlos, da sie nicht an die Substanz gehen und oft ohne Eingriffe in andere Gewerke behoben werden können. Gefährlicher wird es bei Schäden, welche die Bausubstanz schädigen können.

Weiterlesen