• Start

Erhebliche Preisunterschiede für Ferienwohnungen zwischen Nord- und Ostsee

Erhebliche PreisunterschiedeImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Eine Kaufpreis-Analyse von immowelt.de in den beliebtesten deutschen Ferienregionen an Nord- und Ostsee zeigt, dass die Nordseeinseln am teuersten sind, denn auf Sylt (8.880 Euro) und Norderney (8.530 Euro) zahlen Immobilienkäufer am meisten. Die höchsten Ostsee-Preise findet man in Timmendorfer Strand (4.520 Euro), Zingst (3.960 Euro) und Heringsdorf (3.910 Euro), während es auf dem niedersächsischen Festland die niedrigsten Preise gibt, Esens (1.770 Euro), Wurster Nordseeküste (1.670 Euro) und Butjadingen (1.510 Euro).

Weiterlesen

Freier Blick auf das Haus dank hochwertiger Mülltonnenverkleidung

MülltonnenverkleidungAußenanlagen:  Wenn man ein schönes Haus und einen schönen Garten hat, möchte man natürlich, dass alles stimmig ist und optisch etwas hermacht. Doch was macht man mit den Mülltonnen, die von dem schönen Ambiente ablenken? Da man auf diese nicht verzichten kann, benötigt man eine Idee, den Außenbereich mitsamt den Mülltonnen zu verschönern.

Weiterlesen

Mit einer Dashcam zu günstigeren Kfz-Versicherungsbeiträgen

DashcamHausbau / Versicherungen:  Seit dem 1. Oktober 2019 führt die Versicherungsgruppe die Bayerische gemeinsam mit dem Kooperationspartner Nextbase die erste deutsche Kfz-Versicherung für Dashcam-Nutzer ein. Anders als bisherige Kfz-Policen berücksichtigt das neue Versicherungsprodukt den Dashcam-Einsatz und gestattet Kunden, die eine solche Kamera nutzen, 15 Prozent Rabatt auf ihre Kfz-Versicherung. Zusätzlich erhalten Kunden der Bayerischen beim Kauf einer Nextbase-Dashcam bei ausgewählten Partnern einen Preisnachlass von fünf Prozent.

Weiterlesen

Wo sollte der Briefkasten am besten positioniert werden?

BriefkastenAußenanlagen:  Wer sein Haus liebt, der sollte auch viel Liebe in die Auswahl des jeweiligen Briefkastens stecken. Schließlich wird dieser zum Objekt der Begierde des täglichen Besuchs des Postboten und dient so als sicheres Lager für wichtige Dokumente und alle Arten von Briefsendungen für uns.

Weiterlesen

Anforderungen an die Haustechnik beim Hausbau

Haustechnik beim HausbauHausbau / Bauplanung:  Früher oder später müssen sich Bauherren mit der Haustechnik für ihren Neubau auseinandersetzen. Dabei haben sie oftmals die Qual der Wahl. Was alles zur Haustechnik zählt und welche Kriterien es bei der Auswahl zu beachten gilt, wird nachstehend erklärt.

Weiterlesen

Das Bausparen: Seit 90 Jahren eine wichtige Säule der Immobilienfinanzierung

Das BausparenBaufinanzierung:  Vor rund 90 Jahren wurde das Bausparsystem in Deutschland eingeführt. Seitdem hat das Prinzip des kollektiven Sparens für Wohneigentum Millionen Bürger dabei unterstützt, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Damit leistet Bausparen einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag durch die Schaffung von Wohnraum, Förderung der Eigentumsbildung und der privaten Altersvorsorge.

Weiterlesen

Alles zum Thema Stuck: Wohnräume einrichten mit Stuck-Ornamenten

StuckWohnen und Einrichten / Dekoration:  Während der echte Stuck der Gründerzeit in vielen Fällen bei Sanierungen nicht mehr aufbereitet wird, werden Stuckleisten und -ornamente aus Styropor zu einem Einrichtungstrend, auch in Neubauten. Die einfache Montage und das edle Ambiente, das sich dadurch schaffen lässt, sind für Haus- und Wohnungsbesitzer besonders attraktiv. Wer jetzt dekorativen Stuck in seinen eigenen vier Wänden anbringen möchte, kann auf ein großes Angebot und viele moderne Wohnideen zurückgreifen.

Weiterlesen

Ein Bausparvertrag dient nicht nur dem Erwerb von Eigentum

Ein Bausparvertrag dient nicht nur fuer den Erwerb von EigentumBaufinanzierung:  Bausparverträge werden in der Regel mit einer späteren Finanzierung vom Eigenheim in Verbindung gebracht, dies ist zwar richtig, aber nicht alles, was ein Bausparvertrag zu bieten hat. Die monatlichen Beiträge werden, wie zum Beispiel bei einem Sparbuch verzinst, somit ist der Bausparvertrag zu Beginn und während der Anspardauer wie eine Geldanlage zu sehen.

Weiterlesen

Kommt 2020 die Baufinanzierung zum Minuszins?

Baufinanzierung zum MinuszinsBaufinanzierung:  Kürzlich sorgte die staatliche KfW-Bank für Aufregung: KfW-Chef Günther Bräunig kündigte in einem Interview an, ab 2020 Förderkredite mit Negativzinsen auf den Markt zu bringen. Allerdings können die durchleitenden Banken den Minuszins IT-seitig noch nicht abbilden und Baufinanzierer können vorerst nicht direkt vom in Aussicht gestellten KfW-Angebot profitieren.

Weiterlesen