• Start

Kalk und Schafwolle als natürliche Baustoffe für den Hausbau

Kalk und SchafwolleBauweise / Ökologisches bauen:  Die Natur bietet uns vieles, was das Wohnen und Leben in den eigenen vier Wänden angenehmer und gesünder macht. Traditionelle Baustoffe erleben daher eine Renaissance und werden beim Hausbau und der Renovierung häufig nachgefragt. Kalk ist ein solcher bewährter Baustoff.

Weiterlesen

Spülmaschine kaputt - was tun?

Spülmaschine kaputtDIY / Heimwerker:  Längst ist die Spülmaschine im modernen Haushalt kein Luxusgegenstand mehr, sondern ein unverzichtbares Haushaltsgerät, das oft permanent im Einsatz ist. Wenn es aber einen Defekt aufweist, ist guter Rat oft teuer. Handspülen ist dann gegebenenfalls angesagt - und das kostet Zeit und Nerven. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, folgendermaßen vorzugehen, wenn der Geschirrspüler kaputt ist:

Weiterlesen

Kosten für den Hausbau – Fertig- vs. Massivhaus im Vergleich

Massivhaus im VergleichHausbau / Bauplanung:  Wer mit dem Gedanken spielt, ein Haus zu bauen, stößt rasch auf die Frage nach den Kosten für den Hausbau. Auf den ersten Blick scheint ein Fertighaus günstiger zu sein, aber auch das Massivhaus punktet mit zahlreichen Vorteilen. Ein Vergleich hilft, eine individuelle Lösung zu finden und die Kosten in einem überschaubaren Rahmen zu halten.

Weiterlesen

Massivholzmöbel richtig reinigen und pflegen

Massivholzmöbel richtigWohnen und Einrichten / Möbel:  Massivholzmöbel sind in vielen Haushalten zu finden, da diese besonders robust sind und hohe Qualität versprechen, weshalb sie wesentlich langlebiger sind als andere Möbel. Damit diese Möbel einem jedoch viele Jahre erhalten bleiben und nicht an Charme und Glanz verlieren, sind die richtige Pflege und Reinigung ausschlaggebend. Wer zu den falschen Reinigungsmaßnahmen greift, kann Holz langfristig verderben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie bei der Reinigung beachten sollten und wie Massivholz effizient gepflegt werden kann.

Weiterlesen

Auch das Sofa muss zur Einrichtung passen

Das EinrichtenWohnen und Einrichten / Möbel:  Sofas haben die Aufgabe, uns einen Ort der Entspannung zu bescheren. Sei es im Kleinformat als Einzelsofa oder als einladende Eckcouch für die ganze Familie. Das weiche Polstermöbel dient als Oase der Erholung und lädt den ein oder anderen auch einmal zu einem Nickerchen ein. Wer gerade damit fertig geworden ist, sein Haus zu bauen oder es zu renovieren, ist sicherlich auf der Suche nach einem geeigneten Polstermöbel für das Wohnzimmer.

Weiterlesen

Fachwerkhäuser - Alte Bauweise wieder im Trend

Alte BauweiseHausbau / Holzhaus:  Das Errichten eines Fachwerkhauses galt im 18. und 19. Jahrhundert als eine Kunst für sich. Viele der kunstvollen Bauwerke zieren heute noch viele Altstädte. In vielen dieser Städte finden sich Fachwerkhäuser aus noch früheren Jahrhunderten. Diese Art des Hausbaus wurde natürlich auf die Moderne übertragen und gehört heute zu den angesagtesten Bauweisen, die es gibt.

Weiterlesen

Aufrollbare Sonnensegel: eine Alternative zu Markisen oder Vordächern

Aufrollbare SonnensegelHausbau / Fenster:  Bei aufziehendem Sturm werden möglichst schnell sämtliche herumliegenden Gegenstände eingesammelt und in Sicherheit gebracht. Dies gilt auch für Markisen und Sonnenschirme oder ähnliche Utensilien, die vor einem drohenden Unwetter zu schützen sind. Aufrollbare Sonnensegel bieten gerade in derart schwierigen Situationen den großen Vorteil, dass sie einfach und sehr schnell zu bedienen sind. Per Handkurbel oder sogar mittels App lässt sich dieser Sonnenschutz innerhalb kürzester Zeit einrollen.

Weiterlesen

Ökologisch bauen mit Leichtbeton

LichtbetonBauweise / Ökologisches bauen:  Ökologische Baustoffe sind im Zuge des Klimawandels auf deutschen Baustellen zunehmend gefragt – auch im privaten Hausbau. Fällt dabei die Wahl auf den mineralischen Wandbaustoff Leichtbeton, entscheiden sich Häuslebauer für eine ressourcenfreundliche und wohngesunde Bauweise.

Weiterlesen

Bau eines Carports, Planung und Anschaffung

Bau eines CarportsAußenanlagen / Garage:  Ein Carport bietet eine große Reihe von Vorteilen. Wer sich dazu entschieden hat, sein Auto vor Wind und Wetter zu schützen, der bekommt mit einem Carport neben dem Autostellplatz auch noch Raum für Ersatzreifen und Co. Doch wenn es an die Umsetzung des Wunsches geht, müssen bei Planung, Anschaffung und beim Bau einige Punkte beachtet werden.

Weiterlesen