• Start

Gut gedämmte Häuser benötigen eine kontrollierte Lüftungsanlage

Gedämmte HäuserHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Hautreizungen und brennende Augen: Ist die Luftfeuchtigkeit in den Wohn- und Arbeitsräumen zu niedrig, fühlen wir uns nicht wohl. Ein gesundes, ausgeglichenes Raumklima wird bei 21 Grad Zimmertemperatur und einer relativen Feuchte zwischen 40 und 50 Prozent erreicht. Aber gerade in der Heizperiode sinkt die Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen, wo wir immerhin rund 90 Prozent unseres Lebens verbringen, oft unter 30 Prozent.

Weiterlesen

Der Frühling naht und die Gartensaison beginnt – Tipps und Tricks für die Gartenarbeit vor dem Frühling!

Die Gartensaison beginntGarten im Frühjahr:  Im Frühling erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Einem chinesischen Sprichwort zufolge beginnt hier die Planung des ganzen Jahres und lässt sich sowohl äußerlich als auch im Inneren durch eine leichte Erregung für jeden relativ einfach nachvollziehen. Die Glücksgefühle, welche uns der Lenz somit beschert, lassen sich dementsprechend mit der Veränderung des Sonnenstandes erklären, dessen gestiegene Lichtintensität nicht nur die Natur, sondern bildlich gesprochen auch unsere Herzen erwärmt.

Weiterlesen

Hausbau in Form des Passivhauses als besonders nachhaltig prämiert

Des PassivhausesBauweise / Ökologisches bauen:  Die Ansprüche an Neubauten sind hoch - gerade im Hinblick auf ihre Energieeffizienz. So auch im niederländischen Wierden: Dort hatte die Gemeinde die Vergabe begehrter Baugrundstücke an einen Wettbewerb geknüpft. Die Bauinteressenten sollten Entwürfe für besonders nachhaltige Häuser einreichen. Geringer Energie- und Wasserverbrauch spielten dabei ebenso eine Rolle wie die verwendeten Materialien.

Weiterlesen

Mehr natürliches Tageslicht durch größere Fenster

Natürliches TageslichtHausbau / Fenster:  Woran erkennt man eine modernisierte Wohnung oder ein zeitgemäßes Wohnhaus? Die Antwort ist ganz einfach: Große oder auch bodentiefe Verglasungen sorgen für natürliches Tageslicht, auch wenn es draußen nicht mehr ganz so hell ist. Gerade die Planung von Fensterflächen und deren Ausrichtung sollte bei Neu- und Umbaumaßnahmen besonders berücksichtigt werden.

Weiterlesen

Design von individuellen Möbelstücken mittels 3D Druck

Design vonWohnen und Einrichten / Möbel:  Dass der 3D-Druck enorme Möglichkeiten der additiven Fertigung mit sich bringt, steht außer Frage: Schon jetzt nutzen zahlreiche Branchen - darunter die Medizintechnik, die Auto- und sogar die Raumfahrtindustrie - die innovativen Fertigungsmöglichkeiten des 3D-Drucks. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Möbelindustrie den 3D-Druck inzwischen für sich nutzt.

Weiterlesen

Warum der Treppenlift eine gute Investition für Senioren ist

Der TreppenliftHausbau / Barrierefrei:  Wenn die Muskelkraft versagt und die Gelenke schmerzen, verwandeln sich Treppen in Gefahrenzonen. So leicht die Stufen einst genommen wurden, so schwierig fällt es nun, auch nur das Obergeschoss zu erreichen. Die beste Lösung: ein Treppenlift! Wir haben uns mit den fünf größten Vorteilen auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Besitzer älterer Feuerstätten müssen dieses Jahr handeln

FeuerstättenHeiztechnik / Kaminöfen:  Wer eine ältere Feuerstätte für feste Brennstoffe betreibt, sollte bald handeln, sonst droht seinem Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin Ende dieses Jahres womöglich das Aus. Die "Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes" (kurz: 1. BImSchV) besagt nämlich, dass häusliche Einzelraum-Feuerstätten, deren Typprüfung vor 1995 erfolgte, nur dann weiter betrieben dürfen, wenn sie die darin festgelegten Grenzwerte für Kohlenmonoxid und Feinstaub einhalten.

Weiterlesen

Energetische Altbausanierung: Diese Maßnahmen sparen effizient Energiekosten

Energetische AltbausanierungEnergie / Energie sparen:  Ohne Wenn und Aber: Auf den ersten Blick versprühen Altbauten viel Charme und Eleganz. Doch Energieverluste und hohe Heizkosten sind bei älteren Gebäuden keine Seltenheit. Eine energetische Altbausanierung hilft, effektiv Kosten zu sparen. Dabei sind sowohl die Maßnahmen als auch das richtige Vorgehen entscheidende Faktoren.

Weiterlesen