Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Der Einsatz von Brandschutzglas beim Hausbau

Informationen über BrandschutzverglasungenHausbau / Fenster:  Das beim Hausbau im Normalfall verwendete Fensterglas ist ein nichtbrennbarer Baustoff, kann aber bei entsprechender Hitzeeinwirkung zerspringen. Zusätzlicher Nachteil ist, dass die Hitzestrahlen die Glasscheiben durchdringen und dadurch in den hinter der Glasscheibe liegenden Räumlichkeiten zur Entzündung von Bauteilen und Gegenständen beitragen können. Um dies zu verhindern, wird für bestimmte Gebäude oder Gebäudeteile der Einbau von Brandschutzgläsern vorgeschrieben.

Weiterlesen

Anforderungen an den Hausbau im Winter

Hausbau im WinterHausbau / Bauplanung:  Der Hausbau im Winter ist technisch problemlos möglich. Man muss sich allerdings immer vor Augen halten, dass gegebenenfalls Maßnahmen erforderlich sind, die den Hausbau im Winter gegenüber den anderen Jahreszeiten erheblich verteuern können. Schnee, Frost, Feuchtigkeit und Kälte erfordern technische und organisatorische Vorbereitungen, damit das Bauwerk fachgerecht erstellt werden kann.

Weiterlesen

Automation im Haus spart wertvolle Energie

Schwer erreichbare DachfensterHaustechnik / Hausautomatisierung:  Dass elektrifizierte Komponenten den Wohnalltag von Menschen aller Altersklassen erleichtern und den Wohnkomfort erheblich verbessern können, ist bekannt. Dass die richtige Automation im Haus aber gleichzeitig auch Energie spart, wissen nur wenige Bauherren oder Haus- und Wohnungsbesitzer. „Automatisierte Elemente können für eine perfekt abgestimmte Lüftung im Haus sorgen, sie ermöglichen eine verbesserte Nutzung kostenloser solarer Energiegewinne und sie helfen dabei, den Heizenergieverbrauch optimal zu regulieren“, erklärt der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Weiterlesen

Sicherheit im Eigenheim steigern

Sicherheit im Eigenheim erhöhenHausbau / Sicherheit:  Viele Menschen haben sich eine eigenes kleines Haus gebaut oder auch gekauft und möchten natürlich sicher darin leben. Leider gibt es aber gerade in privaten Eigenheimen sehr viele Einbrüche zu verzeichnen. Das hat dann nicht nur materielle Schäden zur Folge, sondern mitunter auch seelische Probleme; denn nicht jeder kann man damit umgehen, dass fremde Menschen das eigene Haus betreten und durchsucht haben. Das Sicherheitsgefühl geht verloren. Oft hat dies sogar zur Folge, dass die Eigentümer ihr geliebtes Haus verkaufen, weil sie sich dort nicht mehr sicher und wohlfühlen können. Nicht selten ist ein einer solchen Situation nachträgliche Seelsorge / Beratung erforderlich.

Weiterlesen

Die neuen Dunstabzugshauben: Effizient & flüsterleise

Ausfahrbare TischhaubenKüchen / Küchengeräte:  „Immer mehr Menschen wünschen sich eine attraktive, zum Wohnraum offene Küche, die ihren ganz persönlichen Lifestyle widerspiegelt. Von der Hausgerätetechnik erwarten sie, dass sie einerseits hoch effizient, andererseits leise ist, da die Küche immer mehr als zentraler Wohn- und Lebensraum genutzt wird. Zeitgemäßer Standard sind deshalb schallreduzierte Hausgeräte“, sagt Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK), Mannheim. Kein Problem für die neuen Dunstabzugshauben: sie punkten mit leistungsstarken, energieeffizienten und leisen Motoren, neuem Bedienkomfort und einem Top-Design.“

Weiterlesen

Mit Zehnder ComfoPlan 2.0 jetzt ganz einfach GAEB-Leistungsverzeichnisse erstellen

ComfoplanHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Mit dem bewährten Online-Planungstool Zehnder ComfoPlan 2.0 können Architekten und Fachplaner nun auch Leistungsverzeichnisse für komfortable Raumlüftungssysteme im standardisierten „GAEB-Datenaustausch XML“-Format abrufen. Konkret ermöglicht das Onlinetool die direkte Ausgabe eines Leistungsverzeichnisses nicht mehr nur als PDF, sondern auch in Form von einer GAEB .x81-Datei, welche schließlich als Ausschreibung an die Bewerber der einzelnen Gewerke weitergegeben werden kann.

Weiterlesen

Rein ins Eigenheim: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Das Massivhaus als AltersvorsorgeHausbau / Massivhaus:  Bis heute kommen Meinungsumfragen zu ein und demselben Ergebnis: Noch immer wünschen sich rund 80 Prozent der Mieterhaushalte in Deutschland nichts so sehr wie Wohneigentum. Und noch nie war es so einfach und letztlich auch so preiswert, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. „Wer dieses Ziel ernsthaft erreichen möchte, sollte so schnell wie möglich mit den Planungen beginnen“, rät Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus, Deutschlands führendem Massivhausanbieter.

Weiterlesen

Trittschallschutz im Treppenhaus

Messbare SchallschutzqualitätInnenausbau / Treppen:  Eine Studienauswertung im Forschungsverbund Lärm & Gesundheit im Auftrag der WHO belegt: Bei Menschen, die durch Lärmbelästigung unter Schlafstörungen leiden, steigt das Risiko für Allergien, Herzkreislauferkrankungen, Bluthochdruck und Migräne erheblich. In den eigenen vier Wänden sucht man die Ruhe von dem täglichen Lärm. Gerade das Treppenhaus, das durch die Benutzung aller Bewohner zur Lärmquelle wird, muss einen ausreichend guten Trittschallschutz haben, damit in den angrenzenden Räumen für Ruhe gesorgt ist.

Weiterlesen