Hausbau / Fenster: Aktuelle Berichte zeigen, dass mehr als 50 Prozent aller Bauschäden bereits in einer frühen Phase beim Hausbau geschehen. Häufig sind Fenster davon betroffen, da sie zu früh eingebaut werden. Um dies zu vermeiden, können vorab Einbaurahmen montiert werden. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) gibt praktische Tipps für Bauherren.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Das eigene Haus bedeutet eine ordentliche Investition und allerhand Kosten. Viele setzen dabei auf den Bau eines Hauses, da vieles selbst bestimmt werden kann, als es bei einem Hauskauf der Fall wäre. Mit der richtigen Planung und gewünschten Ausstattung des Hauses kann bereits viel an den endgültigen Kosten eingespart werden, aber auch eine gewisse Eigenleistung hilft einige Euro einzusparen.
Weiterlesen
Haustechnik / Beleuchtung: Während in der Vergangenheit die Anzahl der Einbauspots über die vorhandene Raumfläche berechnet wurde und die Verlegung fantasielos im gleichen Abstand erfolgte, richten sich moderne Lichtplaner nach dem tatsächlichen Bedarf. Ziel ist es, LED Einbaustrahler dort zu montieren, wo das Licht benötigt wird.
Weiterlesen
Ökologisches bauen / Klimaschutz: Wer heutzutage ein neues Haus bauen oder ein altes sanieren möchte, der beschäftigt sich vor allem mit der Nachhaltigkeit und der Umweltfreundlichkeit, zu der ein Gebäude beitragen kann. Dies ist nicht nur ein cleverer Schachzug, wenn es um Einsparungen bei der Energieversorgung geht, sondern hinsichtlich des weltweiten Klimawandels auch zwingend erforderlich.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Die Entscheidung, ein Haus nach den eigenen Vorstellungen zu bauen, ist ein großer Schritt im Leben. Familie Lehmann ging noch einen Schritt weiter und entschied sich dafür, in der Bauphase alles in Eigenregie zu machen, von der Ausschreibung bis zur Abnahme der Handwerkerleistungen.
Weiterlesen
Innenausbau / Türen: Ein kluges Fenster- und Türdesign wertet beim Hausbau einen Raum und sogar ein ganzes Haus in vielerlei Hinsicht auf. Wohnraum ist gerade in Ballungszentren knapp. Elemente zum Schieben sind eine gute Alternative, um in den Räumen Platz zu gewinnen und mehr Variation zu schaffen, wie die Möbel gestellt werden können. Bei Schiebelösungen muss keine Rücksicht darauf genommen werden, dass ein Fenster- oder Türflügel beim Öffnen ins Zimmer hineinragt.
Weiterlesen
Hausbau / Dach: Baugrund ist vor allem in den deutschen Großstädten und Ballungsgebieten Mangelware. Wo das kommunale Baurecht es zulässt, kann eine Dachaufstockung eine preisgünstige Möglichkeit sein, um neuen Wohnraum zu schaffen, alternativ zum Hausbau. Es fallen weder Grundstücks- noch Erschließungskosten an, meist können die zusätzlichen Räume an die vorhandene Haustechnik angeschlossen werden.
Weiterlesen