Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Damit das Kochen auch dem Rücken schmeckt

KochvergnuegenKüchen / Küchenmöbel:  Auf dem Wochenmarkt frisches Gemüse einkaufen, kreativ neue Rezepte ausprobieren und mit verschiedenen Aromen spielen: Kochen ist für viele heute zum entspannenden Zeitvertreib geworden. Zu ärgerlich, wenn dabei die Erholung auf der Strecke bleibt, da sich beim Kochvergnügen buchstäblich der Rücken krumm machen muss. "Ein ansprechendes Design allein reicht nicht aus bei der Einrichtung der Küche", so Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. "Mindestens ebenso wichtig ist es, vorausschauend zu planen und auf ergonomische Details zu achten."

Weiterlesen

Musterhäuser zeigen das wahre Leben in einem Haus

HausbauvorbereitungHausbau / Massivhaus:  Musterhäuser bieten Interessenten die besten Einblicke. Nicht jeder, der ein Haus bauen möchte, ist in der Lage, sich einen Bauplan optisch vorstellen zu können. Geht es Ihnen genauso, dann sollten Sie sich ein Musterhaus der Firma Gussek einmal genauer anschauen, da die Realität aussagekräftiger ist, als ein Katalog.

Weiterlesen

Sand, Kalk, Soda und Scherben sind die Basis der Fensterglasherstellung

Fensterglas 2Hausbau / Fenster:  Glas ist ein faszinierendes Produkt, das in nahezu allen Bereichen des Lebens die eine oder andere kristallklare Rolle spielt. Dass die Rohstoffe, aus denen Glas hergestellt wird, allerdings überwiegend trübe und undurchsichtig sind, ist oft nicht bekannt. Sand, Kalk, Soda und Scherben, die zum Beispiel im Rahmen der Glasproduktion anfallen, sind die Basis für Glas: Sie werden in einem bestimmten Verhältnis miteinander gemischt und erhitzt – das Ergebnis ist dann das allseits bekannte stabile, wärmedämmende, lichtdurchlässige und durchsichtige Glas.

Weiterlesen

Am 24. April 2016 ist „Tag des deutschen Fertigbaus“

FertigbauHausbau / Fertighaus:  Am Sonntag, 24. April 2016, findet der „Tag des deutschen Fertigbaus“ statt. Die Hersteller von Fertighäusern in ganz Deutschland öffnen dann ihre Werkstore. Besucher können bei Führungen durch die Produktionshallen hautnah miterleben, wie ein Fertighaus in Holzbauweise entsteht.

Weiterlesen

Anforderungen an ein barrierefreies Badezimmer

Barrierefreies BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Heutzutage erfüllen sich immer mehr Personen den Traum von den eigenen vier Wänden. Da dieser Wohnraum möglichst lange und effektiv genutzt werden soll setzen sich viele Bauherren mit vorteilhaften Bauprojekten für das hohe Alter auseinander - so zum Beispiel auch mit der einer ebenerdigen Ausstattung.

Weiterlesen

Technologische Anforderungen an moderne Pelletöfen

HeizungskonzeptHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Im Zuge einer Umrüstung auf Heizungen, die auf regenerativen Energien beruhen, bietet sich der Einsatz eines Pelletofens an. Die technische Entwicklung der Pelletöfen hat gewaltige Fortschritte gemacht. Moderne Pelletöfen können sinnvoll in ein regeneratives Heizungskonzept eingebunden werden. Welche Anforderungen an einen modernen Pelletofen zu stellen sind, soll in diesem Artikel dargestellt werden.

Weiterlesen

Unterschiede bei Terrassen-Überdachungen

TerrassenüberdachungAußenanlagen / Terrassen-Balkone:  Gerade wenn die Sonne scheint lädt eine Terrasse zum gemütlichen Verweilen ein. Wenn es zu heiß wird reicht im Zweifel ein Sonnenschirm aus, um für angenehmere Temperaturen zu sorgen und vor der Sonne zu schützen. Doch wer auch bei Regen die Aussicht auf den Garten genießen und die Zeit an der frischen Luft verbringen möchte, kommt nicht an einer Terrassenüberdachung vorbei.

Weiterlesen

Heizkosten sparen, ohne zu frieren

Geringere HeizkostenHausbau / Fenster:  Velux Rollläden sorgen im Winter für Wohnkomfort unterm Dach. Mit wenig Aufwand und verhältnismäßig geringen Kosten erhöhen Rollläden die Energieeffizienz und Wohnqualität. In der kalten Jahreszeit können sich Dachgeschossbewohner durch die verbesserte Wärmedämmung über ein gemütlich warmes Zuhause freuen.

Weiterlesen