Angebote von PV-Anlagen-Anbietern vergleichen und sparen
Energie / Photovoltaik: 100 % kostenlos und für Sie unverbindlich
Unser Service
Wir prüfen die Anbieter von Photovoltaik-Anlagen
Wir analysieren Ihre Wünsche
Wir organisieren einen Vergleich der PV-Anlagen-Anbieter
Unsere PV-Anlagen-Anbieter konkurrieren um Sie
Sie wählen das beste PV-Anlagen-Angebot aus

Energie / Photovoltaik: Dank der Arbeit des Labors zur Entwicklung von neuen Energietechnologien „LITEN“ und der Forschungseinrichtung CEA TECH der französischen Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) werden in Zukunft Photovoltaik-Module mit erweiterten Selbstdiagnosefunktionen ausgestattet. Dies ermöglicht einen Fehler in Rekordzeit und ohne Unterbrechung der Produktion zu erkennen, zu identifizieren und so schnell wie möglich zu beheben.
Energie / Strom: Die Einsparung von Heizkosten basiert auf verschiedenen Faktoren, die man als Bauherr, Eigentümer und Mieter gleichermaßen beachten kann. Gut gedämmte Wände sorgen dafür, dass die Heizwärme nicht nach außen entweicht und mehr Geld in die Temperierung der Räume fließt als eigentlich notwendig. Dieser Aspekt ist vor allem für Bauherren interessant und sollte beim Neubau, wie bei der Altbau Sanierung Beachtung finden. Zusätzlich kann jeder Verbraucher Heizkosten vergleichen und verschiedene Tarife unterschiedlicher Anbieter in einer Gegenüberstellung betrachten.
Energie / Energie sparen: Beim Heizkostensparen gehen die meisten Hausbesitzer in Deutschland schrittweise vor: Statt gleich das ganze Haus zu sanieren, setzen viele Eigentümer auf sogenannte Einzelmaßnahmen. Der Austausch alter Heizkessel lag dabei im vergangenen Jahr erneut an der Spitze der fünf am häufigsten geförderten Modernisierungsmaßnahmen. Das zeigt eine Auswertung der aktuellen Förderstatistik der staatlichen KfW-Bank durch die Deutsche Energie-Agentur (dena). Neue Brennwertkessel, Wärmepumpen, Solarthermieanlagen, Pelletheizungen oder andere effiziente Heiztechnik unterstützte die KfW 2015 rund 63.000 Mal.
Energie / Energie sparen: Der Kauf einer Holzpellet-Heizung wird derzeit so gut gefördert wie noch nie. Dabei können sowohl bei Bestandsgebäuden als auch im Neubau Zuschüsse aus dem „Marktanreizprogramm“ (MAP) des Bundes und dem Landesprogramm „progres.nrw“ in Anspruch genommen werden. Seit dem 1. Januar 2016 besteht bei Bestandsgebäuden darüber hinaus die Möglichkeit, über das „Anreizprogramm Energieeffizienz“ (APEE) einen Zusatzbonus zum MAP zu beantragen. Dies geht dann, wenn eine besonders ineffiziente Altanlage – zum Beispiel ein alter Öl- oder Gaskessel – ausgetauscht wird und gleichzeitig bestimmte Optimierungsmaßnahmen an der gesamten Heizungsanlage durchgeführt werden.
Energie / Strom: Eine wachsende Zahl von Bundesbürgern will ihren Strom selbst erzeugen und speichern, um so die Energiekosten zu reduzieren. Beim Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie ist eine Solaranlage auf dem Dach oder ein Speicher im Keller deshalb für viele bereits ein wesentliches Entscheidungskriterium. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Immobilien-Umfrage des IT- und Energieunternehmens LichtBlick.
Energie / Energiepolitik: Die seit Anfang des Jahres vorliegende KWK-Novelle reduziert CO2, die Ziele des Aktionsplans Klimaschutz werden mit den bestehenden Maßnahmen aber nicht erreicht. Die Deutsche Umwelthilfe fordert weiteren Einsatz Erneuerbarer Energeien, um Potentiale zur CO2-Einsparung im Wärmesektor auszuschöpfen.
Energie / Solarenergie: Paradigma verlängert seine Förderaktion zum Kauf einer Solaranlage bis zum Sommer des kommenden Jahres. Mit der Aktion ergänzt das Karlsbader Unternehmen das Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung zur Nutzung erneuerbarer Energien. Dieses fördert zwar ebenfalls ertragsstarke Anlagen, allerdings erst ab 20 Quadratmetern Kollektorfläche. Paradigma setzt sich daher für Privathaushalte ein, die mit kleinen, effizienten Anlagen ihren Bedarf decken und die Wärmewende in den eigenen vier Wänden realisieren möchten.