Energie / Strom: Die Stadtwerke Wunsiedel und der Energieverbund Zukunftsenergie Fichtelgebirge haben im März ein neues Ökostromangebot mit dem Namen „FichtelgebirgsStrom“ gestartet. Verbraucher aus einem mehr als 70.000 Einwohner zählenden Gebiet können künftig regionalen Strom aus Photovoltaik, Biomasse und Windkraft beziehen.
Weiterlesen
Energie / Bioenergie: Der globale Energieverbrauch nimmt immer weiter zu. Die Baubranche bezieht einen Großteil der weltweiten Energien für die Herstellung von Baustoffen. Das Metsä Wood-Werk in Lohja, Finnland, produziert Kerto®-Furnierschichtholz so, dass mehr Bioenergie erzeugt, als während der Produktion verbraucht wird. Die übrige Bioenergie wird von der angrenzenden Stadt genutzt.
Weiterlesen
Energie / Windenergie: Windenergie soll einen entscheidenden Anteil am erneuerbaren Energiemix der Zukunft haben. Der bundesweite Projektverbund TremAc will deswegen die Planung, Entwicklung und Akzeptanz von Windkraftanlagen verbessern und objektive Kriterien für deren Emissionen entwickeln. Hierfür erforschen die Experten nun das Zusammenwirken akustischer und seismischer Schwingungen von Windkraftanlagen und planen, ein Rechenmodell zu erstellen, das beide Emissionen abbildet.
Weiterlesen